Bedienungsanleitung
6
Zugriff zum
Eichungsprozess
6 | AQ325946354703de-000101
SonoSelect 10, SonoSafe 10
Im Überprüfungsmodus:
a) Die Messfrequenz wird erhöht.
b) CorrectionFactor kann geändert werden.
c) Akkumuliertes Volumen und Energie können
zurückgesetzt werden.
d) Der Überprüfungsmodus wird zurückgesetzt
nach 8 Stunden, wird aber mit 1 Stunde
verlängert wenn der letzte Stunde mit
Kommunikation gelaufen war).
e) Wenn der Energiezähler in den Normalmodus
zurückgekehrt ist, wird ein neuer
Kurzschluss eine neue 8-Stunden-Zeit im
Überprüfungsmodus auslösen
Plombe Test-zugang
Platinen-klemmen
Der Energiezähler-Überprüfungsmodus kann
auf folgendeweise aufgerufen werden:
Um den Energiezähler in den
Überprüfungsmodus zu versetzen, muss
die Drahtplomben entfernt werden und das
Gehäuse kann dann geöffnet werden.
Bei öffnen der Gehäuse und einem Eingriff beim
Plombe Testzugang (2) erreicht man mit einem
Kurzschluss der unterliegende Platinenklemmen
(> 1 Sekunden) den Überprüfungsmodus.
Achten Sie darauf dass Sie die Leiterplatte und
die Kontakte nicht zerkratzen oder beschädigen.
Wenn das Gehäuse geöffnet wird, wird der
Manipulationsüberwachung (1) aktiviert
und "SEtUP" wird im Display angezeigt, bis
die vordere Bedientaste gedrückt wird. Der
Fehlercode E13 zeigt an, dass das Gehäuse
geöffnet ist, oder dass es vorher geöffnet war
(nur für SONOSelect).
Die Einstellungen b) und c) können geändert
werden. Hierfür wird ein Optischer Bluetooth-
Auge (Bestellnr. 014U1963) und Danfoss SonoApp
Servicetool für Smartphones benötigt (https://
www.danfoss.com/de-de/service-and-support/
downloads/dhs/sonoapp/).
Beim kurzschliesen der Testklemmen wird
im Display "tESt" angezeigt, bis der vordere
Bedientaste gedrückt wird.
Das Wartungssymbol
zeigt den
Betriebszustand an.
Im Überprüfungsmodus werden die Energie und
Volumen mit einer höheren Auflösung im Display
angezeigt. Siehe §6.2
Die im Prüfmodus angezeigte Messwerte
in „Overflow" (nicht angezeigte oberen
Dezimalstellen) im Display wirkt sich nicht auf
das gespeicherte Volumen oder die gespeicherte
Energie aus.
© Danfoss | 2019.10