Richtiges Axialspiel
TIPP: Lassen Sie sich nicht täuschen. 0,1 mm Spiel fühlt sich
mit der Hand geprüft fast wie 1 mm an. Selbst Profis irren hier.
Deshalb das Axialspiel bitte immer mit einer Meßuhr fest-
stellen und beurteilen.
Für eine einwandfreie und dauerhafte Funktion der Pedallager ist
minimales axiales Spiel absolut lebensnotwendig. Das axiale Lager-
spiel der Syntace NumberNine Titan ist ab Werk optimal eingestellt.
Es muß für eine einwandfreie und dauerhafte Pedalfunktion min-
destens 0,05 mm bis 0,15 mm betragen. Bite nehmen Sie nur dann
Einstellarbeiten vor, wenn das Lagerspiel deutlich unter- bzw. über-
schritten wird!
Axialspiel einstellen
Einstell-Maden-
schraube
werkseingestellt
1) Spannen Sie das Pedal an der Pedalachse in einen Schraubstock
mit Alu-Spannbacken.
2) Entfernen Sie die M8 Verschluss-Madenschraube mit einem 4 mm
Innensechskantschlüssel.
3) Drehen Sie die kleine, im Bild blau markierte Einstell-Maden-
schraube mit einem 2,5 mm Innensechskantschlüssel maximal
eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn heraus.
4) Durch axiales (seitliches) Ziehen und Drücken des Pedalkörpers
spüren Sie nun ein axiales Lagerspiel, das durch Eindrehen der
Einstell-Madenschraube verringert wird.
5) Drehen Sie die Einstell-Madenschraube nun soweit ein, bis nur
noch ein geringes Spiel spürbar ist. ACHTUNG: Sie dürfen die
Einstell-Madenschraube nicht bis zum Anschlag eindrehen, an-
sonsten werden die Lager beschädigt.
6) Kontrollieren Sie jetzt das Axialspiel mit einer Meßuhr auf Magnet-
stativ (siehe Bild oben).
Syntace GmbH · Dammweg1 · 83342 Tacherting · Germany · Tel. +49 (0)8634-66666 · Fax: +49 (0)8634-6365 · E-Mail: syntace@syntace.de · www.syntace.de
2,5 mm
Inbus-
schlüssel
M8 Verschluss-
Madenschraube
entfernen
Fettfüllung erneuern
Um eine dauerhaft gute Funktion des Pedals zu gewährleisten, ist es
nötig die Fettfüllung regelmäßig zu erneuern. Bei normalem Einsatz
einmal im Jahr, bei sehr häufiger Benutzung und unter erschwerten
Einsatzbedingungen kann dies auch mehrmals im Jahr nötig sein.
Für Vielfahrer ist es zu empfehlen die Pedale alle zwei Monate
nachzuschmieren.
DAZU GEHEN SIE FOLGENDERMASSEN VOR:
• Entfernen Sie die M8 Verschluss-Madenschraube mit einem 4
mm-Innensechskantschlüssel.
• Setzen Sie die Syntace Fettpresse (Artikelnr: 116931) rechtwinklig
an und pumpen Sie das Fett in den Pedalkörper, bis nur noch
sauberes Fett an der Dichtung austritt.
• Ziehen Sie die Fettpresse ab und entfernen Sie überschüssiges Fett
mit einem Lappen.
• Setzen Sie die M8-Verschluss-Madenschraube wieder ein und
ziehen Sie diese mit der kurzen Seite des 4 mm Innensechskant-
schlüssels handfest an.
Montage der Pins
Dem Lieferumfang des NumberNine Titan liegen eine Vollbestü-
ckung mit 44 Alupins 7075 T6 , zusätzlich 1 Ersatzpin, sowie ein 5 mm
Steckschlüssel mit modifiziertem Kopf zum leichten, fizzelfreien Ein-
setzen der Pins bei. Damit können Sie nicht nur jederzeit bequem die
Anzahl Ihrer verwendeten Alupins (und damit den Grip des Pedals)
variieren, sondern auch die Alupins an besonders exponierten
Stellen gegen optionale Stahlpins austauschen (siehe auch: Stahl/
Alu-Mapping). Das Anzugs-Drehmoment der Pins sollte ca. 2 Nm
betragen. Die Syntace Alu- und Stahlpins für das NumberNine Titan
Pedal können ohne Schraubensicherung eingesetzt werden, da sie
selbstsichernd konstruiert sind.