Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Münzimpulse Und "Credit Mode; Ausführungsbildschirm - Primer LP-08 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 152
7.3 Münzimpulse und "Credit mode"
Zur Ausführung eines Programms muss zunächst die entsprechende Zahlung geleistet werden. Dazu werden je
nach vorhandener Einstellung der Selbstbedienung der Münzeinwurf gesteuert (Modus COIN) oder das
entsprechende Signal im Modus CP bzw. Mehrfachzahlung über den Eingang „Mikroschalter Münzvorrichtung"
empfangen, um so die Ausführung des ausgewählten Programms freizugeben.
Im Selbstbedienungsmodus kann (sowohl auf Bildschirmmaske 1 als auch auf dem Bildschirm 2 zur Auswahl,
ganz so als ob ein Selbstbedienungsprogramm ausgeführt wird) der Zugang zu dem „Credit Mode" erfolgen.
Wird der Eingang „Abdeckplatte geöffnet" bei den Modellen für den Industriegebrauch aktiviert bzw. der
Schlüssel der Münzvorrichtung oder CP bei den Modellen für den Profigebrauch betätigt, so bittet das System
um Eingabe des Passwortes, um den Zugang zum „Credit Mode" freizugeben.
Erfolgt der Zugang zum „Credit mode", wird automatisch der Modus Selbstbedienung verlassen. Das Gerät
verhält sich dann genauso wie im normalen Modus und zeigt die im Hauptbildschirm OPL festgelegten
Informationen an. Es können alle auf diesem Bildschirm festgelegten Aktionen ausgeführt werden. Es werden
die zur Selbstbedienung gehörenden Programme und die für den „Credit Mode" festgelegten Programme
angezeigt.
Bei Zugang zum Hauptmenü werden alle für die Selbstbedienungswaschmaschinen verfügbaren Optionen
angezeigt.
Wird der Eingang „Abdeckplatte geöffnet" bei den Modellen für den Industriegebrauch deaktiviert bzw. der
Schlüssel der Münzvorrichtung oder CP bei den Modellen für den Profigebrauch abgezogen, so wird der „Credit
Mode" automatisch verlassen. Befindet sich der Kunde auf einem Unterbildschirm des Hauptmenüs
(Einstellung, Wartung, usw.) und verlässt er den „Credit Mode", so verhält sich das System so, als ob es sich in
diesem Modus befinden würde, bis der Wechsel zum Hauptmenü erfolgt (die Änderungen werden gespeichert).
Vom Hauptbildschirm aus wird der „Credit Mode" verlassen.
7.4 Ausführungsbildschirm
Das Programm startet nach Drücken der START-Taste und der Ausführungsbildschirm wird eingeblendet.
Bei laufendem Gerät besteht außerdem die Möglichkeit, auf die gleiche Art und Weise wie zuvor beschrieben
auf den „Credit Mode" zuzugreifen. Erfolgt der Zugang in diesem Modus, wird automatisch der Modus
Selbstbedienung verlassen. Das Gerät verhält sich dann genauso wie im OPL-Modus und zeigt die im
Ausführungsbildschirm festgelegten Informationen an. Es können alle auf diesem Bildschirm festgelegten
Aktionen ausgeführt werden.
Im Modus Selbstbedienung ist keine Option zum Vorspringen im Programm oder zum Unterbrechen des
Programms vorgesehen, es sei denn, dass der Kunde sich im „Credit Mode" befindet.
Defaultmäßig ist die STOP-Taste zum Abbruch des Programms ebenfalls nicht verfügbar. Allerdings kann diese
über den HUD aktiviert werden.
Nach Drücken der STOP-Taste wird eine kurze Schonfrist gewährt, in der das Programm abgebrochen werden
kann, ohne das das eingeworfene Geld einbehalten wird. Wird das Programm allerdings innerhalb der
Schonfrist zum zweiten mal abgebrochen, so wird das Geld einbehalten.
Nach Ablauf der Schonfrist muss die entsprechende Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt werden, um
das Programm abbrechen zu können. Das Geld wird in diesem Fall einbehalten.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis