Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Elektrische Und Mechanische Fehlerbehebung; Hinweise - Primer LP-08 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 152
Die Vorschau-Taste
5

WARTUNG

5.1 Elektrische und mechanische Fehlerbehebung

Bevor Sie sich an Ihren zuständigen Kundendienst wenden, nehmen Sie bitte folgende Überprüfungen vor:
Ordnungsgemäße Stromversorgung des Gerätes.
Zustand der Sicherungen.
Netzspannung und Gerätespannung stimmen überein.
Erreicht die Waschmaschine den erforderlichen Wasserstand nicht, führen Sie bitte folgende Überprüfungen
durch:
Der Durchlaufhahn für Wasser ist geöffnet.
Der Filter für den Wassereinlauf ist nicht verstopft.
Der Druck des Leitungswassers beträgt zwischen 2
Bei starken Vibrationen der Waschmaschine prüfen Sie bitte, ob alle Schrauben an den Panelen
ordnungsgemäß angezogen sind.
Die Spannungsversorgung ist unterbrochen: Das Wasser wird aus der Trommel abgelassen, aber die
Gerätetür lässt sich nicht öffnen. Wenn die Wäsche der Waschmaschine entnommen werden soll, kann
die Tür durch Ziehen des an der Frontblende befindlichen Bandes entriegelt werden.

5.2 Hinweise

Alle Hinweise und Fehler werden auf dem Bildschirm angezeigt. Gleichzeitig ertönt ein akustisches Signal. Bei
Auftreten eines Fehlers werden die Informationen zu Programmphase und Zustand gespeichert, um genau zu
wissen, an welcher Stelle im Programm der Fehler aufgetreten ist.
Die folgenden Hinweise können an der Waschmaschine auftreten:
BESCHREIBUNG
GERÄTETÜR OFFEN
WASSER IN TROMMEL
KEINE
KOMMUNIKATION DER
KARTEN
UNTEREINANDER
TANKS VOLL (T1/T2/T3)
, dient zum Sicherstellen, dass die Videodatei ordnungsgemäß angezeigt wird.
URSACHE UND ABHILFE
Steht die Gerätetür zu Beginn eines Programms offen, so erscheint auf dem Bildschirm der
Hinweis „GERÄTETÜR OFFEN". 30 Sekunden lang ertönt ein Pfeifton, der dann verstummt.
In diesem Fall ist nur die Option „OK" verfügbar. Das Programm wird nicht gestartet und der
Anwender kann es erneut probieren.
Beträgt der Wasserstand bei Beendigung des Programms nicht 0 mm, so erscheint die
MELDUNG „WASSER IN TROMMEL" auf dem Bildschirm.
Dem Anwender werden 2 Optionen geboten: „Fortsetzen" oder „Beenden". Wird „Fortsetzen"
gedrückt, so prüft das Gerät erneut, ob der Wasserstand 0 mm beträgt. In diesem Fall wird
die Gerätetür entriegelt, es sei denn, dass der Fehler erneut auftritt Wird „Beenden" gedrückt,
so wird das Programm beendet und die Gerätetür entriegelt.
Im Kundendienst-Menü im Abschnitt „Bausätze Extra" wird dieser Hinweis ausgegeben,
wenn keine Kommunikation zwischen der Karte für die Hauptsteuerung und der Hilfskarte
festgestellt werden kann.
Die aktiven Bausätze ohne Kommunikation der Karten untereinander können deaktiviert
werden. Eine Aktivierung dagegen ist nicht möglich.
Dieser Hinweis wird ausgegeben, wenn der Tank Tx während eines Abflussvorgangs aktiv ist
und feststellt, dass der Eingang „Pegel max. Tank x" aktiviert ist.
Das Wasser Ablassen nach Tx wird unterbrochen und das System wechselt in den normalen
Ablass D1. 10 Sekunden lang ist ein Pfeifton zu hören. Der Hinweis erlöscht nach Drücken
von OK oder nach Ablauf der entsprechenden Zeit.
/
4 Kg/cm
2
(28/56 psi).
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis