Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrowerkzeug Einzelteile; Installation Und Regelung Der Elektrowerkzeugteile; Erste Inbetriebnahme Des Elektrowerkzeuges; Umweltschutz - Crown CT17013 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

Elektrowerkzeug Einzelteile

1 Lüftungsschlitze
2 Düse
3 Auslassmanschette
4 Einlassmanschette
5 Ein- / Ausschalter
6 Blockier-Button
7 Staubbeutel *
* Zubehör
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
teilweise nicht zum Lieferumfang.
Installation und Regelung der Elektro-
werkzeugteile
Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker ziehen.
Montage / Demontage von Düse und Staubsack
(siehe Abb. 1-2)
• Für die Montage der Düse 2 diese mit der Auslass-
manschette 3 oder Einlassmanschette 4 wie in Abbil-
dung 1�1 oder 2�1 gezeigt verbinden�
• Für die Montage des Staubsacks 7 diesen mit der
Auslassmanschette 3 wie in Abbildung 2�1 gezeigt ver-
binden�
• Der Ausbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge�
Erste Inbetriebnahme des Elektrowerk-
zeuges
Nutzen Sie immer die korrekte Betriebsspannung: Die
Stromversorgung muss den Informationen, die auf
dem Identifikationsschild des Elektrowerkzeugs ange-
geben sind, entsprechen�
Ein- / Ausschalten des Elektrowerkzeuges
Kurzes Ein- und Ausschalten
Zum Anschalten den Ein- / Ausschalter 5 drücken und
gedrückt halten, und zum Ausschalten wieder loslassen�
Dauerhaftes Ein- / Ausschalten
Einschalten:
Ein- / Ausschalter 5 drücken und mit der Arretierung für
den Ein- / Ausschalter 6 feststellen�
Ausschalten:
Ein- / Ausschalter 5 drücken und loslassen�
Tipps zum Arbeiten mit Elektrowerkzeu-
gen
Einsatz als Luftgebläse (siehe Abb. 1)
• Für den Einsatz des Elektrowerkzeugs als Luftgeblä-
se befestigen Sie die Düse 2 wie in Abb� 1�1 gezeigt�
• Schließen Sie das Elektrowerkzeug ans Netz an�
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein�
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug als Luftgebläse�
Einsatz als Staubsauger (siehe Abb. 2)
• Für den Einsatz des Elektrowerkzeugs als Staub-
sauger befestigen Sie die Düse 2 und den Staubbeu-
tel 7 wie in Abb� 2�1 gezeigt�
• Schließen Sie das Elektrowerkzeug ans Netz an�
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein�
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug als Staubsau-
ger�
Elektrowerkzeug - Wartung und vorbeu-
gende Maßnahmen
Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker ziehen.
Reinigung des Elektrowerkzeuges
Die regelmäßige Reinigung Ihres Elektrowerkzeugs ist
eine unerlässliche Voraussetzung für lange Lebens-
dauer� Reinigen Sie das Elektrowerkzeug, indem Sie
Druckluft durch die Luftschlitze 1 blasen�
After-Sales Service und Anwendungsdienstleister-
Service
Unser After-Sales-Service beantwortet Ihre Fragen zur
Instandhaltung und Reparatur Ihres Produkts sowie zu
Ersatzteilen� Informationen über unsere Servicestel-
len, Teile-Diagramme und Informationen finden Sie
außerdem unter: www.crown-tools.com�
Transport des Elektrowerkzeuges
• Während des Transports darf kategorische kein me-
chanischer Druck auf die Verpackung ausgeübt wer-
den�
• Beim Abladen / Aufladen ist es unzulässig, irgendei-
ne Technologie zu verwenden, die auf dem Grundsatz
der befestigenden Verpackung beruht�

Umweltschutz

Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile ge-
kennzeichnet�
Diese Anleitung ist aus chlorfrei gefertigtem Recycling-
Papier hergestellt�
Änderungen vorbehalten.
Deutsch
9
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug
nicht als Staubsauger, ohne einen Staub-
sack 7 zu installieren.
Achtung! Verwenden Sie das Elektro-
werkzeug nicht, um feste Gegenstände
wie Nägel, Metallspäne, Steine, Glas-
bruch usw. aufzusaugen.
Rohstoffrückgewinnung statt Müllent-
sorgung.
Elektrowerkzeug, Zubehör und Verpackung
zur umweltfreundlichen Entsorgung trennen�

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis