Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Zusammensetzen Des Geräts; Programmieren - Cuisinart DGB900BCE Hinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DGB900BCE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
12
13
14
15

3. GEBRAUCH

A. ZUSAMMENSETZEN DES GERÄTS
Vor dem ersten Gebrauch oder wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wurde, den Wasserbehälter bis
zur Obergrenze mit Wasser füllen (ohne Kaffee oder Filter), die
Kaffeemühle ausschalten (die Taste «Grind Off» betätigen), die
Kanne einsetzen und einen vollen Zyklus durchlaufen lassen.
1. Den Wasserfilter einsetzen
Filter 15 Minuten in kaltes Wasser legen.
Danach vollständig abtropfen lassen.
des Wasserbehälters. Das Fach öffnen, den Filterhalter
herausnehmen, den Filter einsetzen, den Filterhalter bis
auf den Boden des Wasserbehälters schieben und wieder
werden.
Programme
16
17
18
2. Die Kanne ausspülen
3. Einen Filter in den Filterhalter einsetzen
ACHTUNG! Das Gerät kann nur funktionieren, wenn der Behälter
für die Kaffeebohnen und die Tür des Kaffeefilterhalters korrekt
geschlossen sind. Falls der Kaffeebohnenbehälter am Anfang
oder während des Zyklus entfernt wird, ertönt kontinuierlich ein
doppelter Piepton, bis der Behälter wieder eingesetzt wird; dann
19
schaltet sich das Gerät aus. Wenn die Tür zu Beginn des Zyklus
geöffnet wird, ertönt ein doppeltes Piepzeichen, selbst wenn
sie danach wieder geschlossen wird. Das doppelte Piepzeichen
kann nur durch Betätigen der Taste OFF ausgeschaltet werden.
Wenn die Tür während des Zyklus geöffnet wird, ertönen 5
Pieptöne und das Gerät schaltet sich aus. Um das Gerät wieder
einzuschalten die Taste ON betätigen.
B. PROGRAMMIEREN
1. Die Uhrzeit einstellen
blinken.
durchlaufen zu lassen. Sobald die Ziffern nicht mehr blinken,
ist die Uhrzeit gespeichert.
ACHTUNG! Wenn die Ziffer 12 überschritten wird, erscheinen
Mitternacht einzustellen. Wenn keine Buchstaben angezeigt
werden, entspricht dies den Vormittagsstunden von 0 Uhr bis
Mittag. Überprüfen Sie immer, dass die Uhrzeit auf die korrekten
Tageszeiten eingestellt ist, damit die Programmierung korrekt
erfolgt.
2. Die Einschaltzeit programmieren
Leuchtanzeige blinken.
betätigen, um die Uhrzeit einzustellen, zu der der Zyklus
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis