Feldname
Beschreibung
Max. Anzahl akti-
Als aktive Verbindung bezeichnet man eine Verbindung von einem PC-Client zu ei-
ver Verbindungen
nem Gerät über das Portal. Die Anzahl der aktiven Verbindungen entscheidet dar-
über, ob verschiedene Benutzer, die sich gleichzeitig auf dem Portal einwählen kön-
nen, sich mit verschiedenen Geräten gleichzeitig verbinden können.
Beispiel: Sie stellen 1 aktive Verbindung ein. Programmierer A wählt sich per Zu-
gangssoftware auf dem Portal ein. Er sieht seine Geräte in der Übersicht des Front-
ends. Sind diese mit dem Internet und dem Portal verbunden, erscheint ein grünes
Symbol. Er möchte eine Fernwartung an Gerät 1 durchführen. Die Verbindung zu
Gerät 1 wird in dem Augenblick aktiv, wenn Programmierer A sich über das "Verbin-
den"-Symbol mit der Gegenstelle verbindet. Der Status des Gerätes wechselt jetzt in
der Übersicht von grün auf gelb. Programmierer B wählt sich ebenfalls auf dem Portal
ein. Er sieht, dass sein Kollege mit Gerät 1 verbunden ist. Er kann sich jetzt allerdings
nicht mit Gerät 2 verbinden, weil nur 1 aktive Verbindung zugelassen wird.
Durch Klick auf die Schaltfläche "Weiter >" gelangen Sie zu Schritt 2.
Feldname
Beschreibung
Straße
PLZ
Ort
Geben Sie die Anschrift des Kontoinhabers an. Dies ist in aller Regel derjenige, der
später das Frontend (Benutzer "admin") des Kontos verwaltet.
Land
Vorname
Nachname
Durch Klick auf die Schaltfläche "Weiter >" gelangen Sie zu Schritt 3.
Seite 16 von 20 | Art.-Nr. 0690; 0691 / Version: 2.1.x | 26.07.2016