Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Operation; Specifications - IMG STAGELINE PPA-1 Bedienungsanleitung

6-kanal-kopfhörerverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Gerät anschließen
Alle Anschlüsse nur bei ausgeschaltetem Gerät vor-
nehmen bzw. verändern.
Ein Audiogerät kann separat an einen Kanal ange-
schlossen werden (SOLO INPUT) – dann ist es nur
über den jeweiligen Kanal zu hören – oder für alle
Kanäle hörbar an einen der Eingänge MAIN INPUT.
Geräte mit einem sehr hohen Ausgangspegel soll-
ten an einen der Eingänge MAIN INPUT angeschlos-
sen werden, weil über diese Eingänge der Pegel um
1
20 dB auf
/
mit dem Schalter INPUT LEVEL (6)
10
reduziert werden kann.
1) An die Eingänge SOLO INPUT (13) bis zu sechs
Audiogeräte anschließen, die jeweils nur über
einen Kopfhörer abgehört werden sollen.
2) An die Eingänge MAIN INPUT (5, 7, 11, 12) kön-
nen bis zu drei Geräte angeschlossen werden,
von denen eines sich über mehrere Kopfhörer ab-
hören läßt:
a An die frontseitigen Cinch-Buchsen (7) oder
wahlweise an die rückseitigen Cinch-Buchsen
(11) kann ein Gerät angeschlossen werden.
Die beiden Buchsenpaare sind parallelge-
schaltet.
b Sobald ein weiteres Gerät an die rückseitige
Klinkenbuchse (12) angeschlossen wird, ist
das Gerät an den Cinch-Buchsen nicht mehr
zu hören. Es wird auf das Gerät an der Klin-
kenbuchse (12) umgeschaltet.
c Ein drittes Gerät läßt sich an die frontseitige
Klinkenbuchse (5) anschließen. Jetzt werden
alle anderen Signale an den Buchsen MAIN
INPUT (7, 11, 12) abgeschaltet, und nur das
Gerät an der Buchse (5) ist zu hören. Diese
Buchse hat also höchste Priorität.
Durch Einstecken und ggf. Wiederherausziehen
der entsprechenden Klinkenstecker kann so zwi-
schen bis zu drei Geräten umgeschaltet werden.
3) Bis zu sechs Kopfhörer an die Buchsen PHONES
(2) anschließen.
4) Erst nach dem Anschluß aller Geräte den Netz-
stecker in eine Steckdose (230 V~/50 Hz) stecken.
5 Connection of the Amplifier
Carry out or change all connections only with the
amplifier switched off.
An audio unit can separately be connected to one
channel (SOLO INPUT) – then it can only be heard
via the respective channel – or to one of the inputs
MAIN INPUT so that it is audible for all channels.
Units with a very high output level should be
connected to one of the inputs MAIN INPUT because
via these inputs the level can be attenuated by 20 dB
to
1
/
with switch INPUT LEVEL (6).
10
1) Connect up to six audio units to the inputs SOLO
INPUT (13). Each unit is only to be monitored via
one pair of headphones.
2) Up to three units may be connected to the inputs
MAIN INPUT (5, 7, 11, 12). One of them can be
monitored via several headphones:
a A unit may be connected to the phono jacks at
the front panel (7) or alternatively to the phono
jacks at the rear panel (11). Both pairs of jacks
are connected in parallel.
b As soon as another unit is connected to the
6.3 mm jack at the rear panel (12), the unit can-
not be heard any more at the phono jacks. The
amplifier switches to the unit connected to the
6.3 mm jack (12).
c A third unit may be connected to the 6.3 mm
jack at the front panel (5). Now all other signals
at the jacks MAIN INPUT (7, 11, 12) are
switched off, and only the unit at the jack (5)
can be heard. This jack is of highest priority.
By plugging in and, if necessary, removing the
corresponding 6.3 mm plugs switching between
up to three units is possible.
3) Connect up to six headphones to the jacks
PHONES (2).
4) Only after connection of all units connect the
mains plug into a mains socket (230 V~/50 Hz).

6 Bedienung

1) Vor dem Einschalten alle Regler LEVEL (4) auf
die Position „0" drehen. Dadurch kann beim Ein-
schalten das Gehör nicht durch eine zu hohe
Lautstärke geschädigt werden.
2) Mit dem Schalter POWER (8) das Gerät einschal-
ten. Als Betriebskontrolle leuchtet die rote LED (9)
über dem Schalter.
3) Für jeden Kanal mit dem Schalter MAIN/SOLO
(1) wählen, welches Signal abgehört werden soll.
Schalter nicht gedrückt:
Das Gerät an der jeweiligen Buchse SOLO
INPUT (13) ist zu hören.
Schalter gedrückt:
Das Gerät an einer der Buchsen MAIN INPUT
(5, 7, 11, 12) ist zu hören. Bei Anschluß meh-
rerer Geräte an diese Buchsen siehe Kapitel
5 „Gerät anschließen" Punkt 2).
4) Mit dem für den Kanal entsprechenden Regler
LEVEL (4) die Lautstärke für den Kopfhörer ein-
stellen.
ACHTUNG: Stellen Sie die Kopfhörerlautstärke
nie sehr hoch ein. Hohe Lautstärken können auf
Dauer das Gehör schädigen! Das menschliche
Ohr gewöhnt sich an große Lautstärken und emp-
findet sie nach einiger Zeit als nicht mehr so hoch.
Darum eine hohe Lautstärke nach der Gewöh-
nung nicht weiter erhöhen.
5) Ist beim Umschalten von SOLO auf MAIN mit dem
Schalter MAIN/SOLO (1) die Lautstärke zu hoch,
kann sie durch Drücken der Taste INPUT LEVEL
(6) reduziert werden. Diese Taste sollte auch
gedrückt sein, wenn an einem der Eingänge
MAIN INPUT ein Gerät mit einem sehr hohen
Ausgangspegel angeschlossen ist.
6) Die LED SIGNAL/CLIP (3) leuchtet ab einer
bestimmten Lautstärke grün. Sobald sie rot leuch-
tet (auch nur sehr kurzzeitig), wird der Kopfhörer-
verstärker übersteuert. Den Regler LEVEL (4)
dann entsprechend zurückdrehen.

6 Operation

1) Prior to switching on turn all controls LEVEL (4) to
position "0". Thus, when switching on, the hearing
cannot be damaged by a volume which is too
high.
2) Switch on the unit with the POWER switch (8).
The red LED (9) above the switch lights as opera-
tion control.
3) With switch MAIN/SOLO (1) select for each chan-
nel the signal to be monitored.
Button not pressed:
the unit can be heard at the respective jack
SOLO INPUT (13).
Button pressed:
the unit can be heard at one of the jacks MAIN
INPUT (5, 7 11, 12). If several units are
connected to these jacks, refer to chapter 5
"Connection of the Amplifier", item 2).
4) Adjust the volume for the headphones with control
LEVEL (4) corresponding to the channel.
CAUTION: Do not adjust the headphones to a
high volume. Permanent high volumes may dam-
age a person´s hearing! The human ear gets ac-
customed to high volumes which do not seem to
be that high after some time. Therefore, do not fur-
ther increase a high volume after getting used to
it.
5) If the volume is too high when switching from
SOLO to MAIN with button MAIN/SOLO (1), it can
be attenuated with pressing button INPUT LEVEL
(6). This button should also be pressed if a unit
with a very high output level is connected to one of
the inputs MAIN INPUT.
6) The LED SIGNAL/CLIP (3) lights in green colour
from a certain volume on. As soon as it lights in
red colour (even if only for a very short time), the
headphone amplifier is overloaded. Then turn
back the control LEVEL (4) correspondingly.
7 Technische Daten
Frequenzbereich:. . . . . . . 5 – 30 000 Hz
Klirrfaktor: . . . . . . . . . . . . < 0,02 %
Störabstand: . . . . . . . . . . > 60 dB
Kanaltrennung: . . . . . . . . 50 dB
Eingänge
Solo: . . . . . . . . . . . . . . 250 mV/50 kΩ
Main Low: . . . . . . . . . . 250 mV/50 kΩ
Main High: . . . . . . . . . . 2,2 mV/60 kΩ
Ausgänge
6 x Stereo-Kopfhörer: . 2 x 16 mW/8 Ω bzw.
2 x 45 mW/32 Ω bzw.
2 x 75 mW/600 Ω
Stromversorgung: . . . . . . 230 V~/50 Hz/11 VA
Zulässige
Einsatztemperatur: . . . . . 0 – 40 °C
Abmessungen (B x H x T): 482 x 44 x 185 mm,
1 Höheneinheit
Gewicht:. . . . . . . . . . . . . . 2,3 kg
Laut Angaben des Herstellers.
Änderungen vorbehalten.

7 Specifications

Frequency range: . . . . . . 50 – 30 000 Hz
THD: . . . . . . . . . . . . . . . . < 0.02 %
S/N ratio: . . . . . . . . . . . . . > 60 dB
Channel separation: . . . . 50 dB
Inputs
Solo: . . . . . . . . . . . . . . 250 mV/50 kΩ
Main low: . . . . . . . . . . . 250 mV/50 kΩ
Main high: . . . . . . . . . . 2.2 mV/60 kΩ
Outputs
6 x stereo headphones: 2 x 16 mW/8 Ω or
2 x 45 mW/32 Ω or
2 x 75 mW/600 Ω
Power supply: . . . . . . . . . 230 V~/50 Hz/11 VA
Admissible
ambient temperature: . . . 0 – 40 °C
Dimensions (W x H x D): . 482 x 44 x 185 mm,
1 rack space
Weight:. . . . . . . . . . . . . . . 2.3 kg
According to the manufacturer.
Subject to technical change.
D
A
CH
GB
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis