Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung / Wartung - SUHNER MACHINING BEWI 12 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
2.4 B
etrieBsBedingungen
Temperaturbereich Betrieb
Relative Luftfeuchtigkeit
2.5 s
icherheitshinweise zur
Vor allen Arbeiten an der Maschine, muss
sie von der Energieversorgung getrennt
werden.
Die Inbetriebnahme muss durch eine fachkundige Per-
son durchgeführt werden, welche mit den Sicherheitsvor-
schriften vertraut ist.
Kontrollläufe immer ohne Werkstück fahren.
Vor Inbetriebnahme Drehrichtung prüfen.
Die Integration und der sichere Betrieb der Komponenten
in der Maschine ist vom Betreiber zu gewährleisten.
Maschine erst starten, wenn keine Gefährdung durch die
drehende Spindel entsteht.
Verwenden Sie nur zweckentsprechende Werkzeuge,
trimmen Sie kein Werkzeug für eine Anwendung, für die
es nicht vorgesehen ist.
Nach dem Transport sind alle elektrischen und mecha-
nischen Verbindungen auf Beschädigung und Selbstlo-
ckerung zu überprüfen und nötigenfalls in Ordnung zu
bringen.
Der Arbeitsbereich der Maschine muss frei und gegen
unerlaubten Zutritt abgesichert sein.
3. h
anDhabung
3.1 w
erkzeuge
3.1.1 e
s
insetzen der
pAnnzAnge
Spannzange in die Spannmutter einführen, bis der Aus-
ziehlappen in die Nute der Zange einrastet. Spannmutter
mit Spannzange gemeinsam auf die Arbeitsspindel auf-
schrauben. Werkzeug in die Zange einführen und Spann-
mutter mit max. 30Nm anziehen.
ER25 / DIN 6499.
+20bis +50°C
90% bei +30°C
4.1 V
65% bei +50°C
Die Maschine ist durch Dauerfettfüllung wartungsfrei.
i
nBetrieBnAhme
4.2 r
Sollte die Maschine, trotz sorgfältiger Herstellungs- und
Prüfverfahren, einmal ausfallen, ist die Reparatur von ei-
ner autorisierten SUHNER Kundendienststelle ausführen
zu lassen.
Bei Fragen an den Hersteller, Seriennummer der Maschi-
ne bereit halten.
4.3 g
Für Schäden/Folgeschäden wegen unsachgemässer
Behandlung, nicht bestimmungsgemässer Verwendung,
/ b
EtriEb
nicht Einhalten der Instandhaltungs- und Wartungsvor-
schriften sowie Handhabung durch nicht autorisierte Per-
sonen besteht kein Anspruch auf Garantieleistung. Be-
anstandungen können nur anerkannt werden, wenn die
Maschine unzerlegt zurückgesandt wird.
4.4 l
Temperaturbereich: -15°C bis +50°C
Max. relative Luftfeuchtigkeit: 90% bei +30°C, 65% bei
+50°C
4.5 e
Die Maschine besteht aus Materialien, die einem Re-
cylingprozess zugeführt werden können.
Maschine vor der Entsorgung unbrauchbar machen.
zugeführt werden.
4. i
nstanDhaltung
i
OrBeugende
nstAndhAltung
epArAtur
ArAntieleistung
Agerung
/ u
ntsOrgung
mweltVerträglichkeit
Maschine nicht in den Müll werfen.
Gemäss nationalen Vorschriften muss diese Ma-
schine einer umweltgerechten Wiederverwertung
/w
artung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bewi 12/4Bewi 4

Inhaltsverzeichnis