• Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfeh- len wir, diese einzuschalten. • Reinigung und Wartung des Geräts darf nicht von Kindern ohne Aufsicht erfolgen. Allgemeine Sicherheit • Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente. www.zanussi.com...
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht heißes Kochgeschirr nicht herunterfallen, lose hängt oder sich verheddert. wenn die Tür oder das Fenster geöffnet wird. • Stellen Sie beim elektrischen Anschluss des Gerätes sicher, dass das Netzkabel oder ggf. www.zanussi.com...
Seite 30
Das Gerät muss gemäß den aktuell geltenden Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem Montagebestimmungen angeschlossen wer- Gerät oder in der Nähe des Geräts. den. Halten Sie die Bestimmungen hinsicht- lich der Belüftung ein. Warnung! Das Gerät könnte beschädigt werden. www.zanussi.com...
Seite 31
• Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts von der höchsten zur niedrigsten Stufe dre- an den Kundendienst. Wir empfehlen nur Ori- hen. ginalersatzteile zu verwenden. • Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf die Heizkreise. Es darf nicht über die Ränder der Kochfläche herausragen. www.zanussi.com...
Brennerkrone und der zugehörige Brenner- deckel korrekt sitzen. Brenner stets vor dem Aufsetzen von Kochgeschirr zünden. So zünden Sie den Brenner: 1. Halten Sie die Funkentaste gedrückt. 2. Drehen Sie gleichzeitig den Schalter gegen den Uhrzeigersinn auf die größte Flamme www.zanussi.com...
Topfböden, werden sie durch die Flamme der Größe der Brenner entspricht. erhitzt. Kochen Sie nicht mit einem Kochgeschirrteil auf Brenner Durchmesser des Kochge- zwei Brennern gleichzeitig. schirrs Starkbrenner 180 - 260 mm Normalbrenner 120 - 220 mm hinten links www.zanussi.com...
Edelstahl kann anlaufen, wenn es zu stark erhitzt zen. wird. Verwenden Sie zum Kochen keine Topf- • Damit die Brenner korrekt arbeiten, stellen steine, Römertöpfe oder Gusseisenplatten. Sie sicher, dass sich die Arme der Topfträger in der Mitte des Brenners befinden. www.zanussi.com...
• Halten Sie den Knopf nach dem dem Entzünden. ausreichend erwärmt. Entzünden etwa 10 Sekunden lang gedrückt. Der Gasbrenner brennt ungleich- • Speisereste an der Brennerkro- • Kontrollieren Sie, dass die Düse mäßig. nicht blockiert und die Brenner- krone nicht durch Speisereste zugesetzt ist. www.zanussi.com...
Verwendung eines fle- unter Beachtung der geltenden Bestimmungen xiblen Edelstahlrohrs mit Gas-Sicherheitsan- und eventuell lokalen Verordnungen ausgeführt schluss (AGB) erfolgen. Bei Verwendung flexib- werden. ler Metallrohre muss darauf geachtet werden, dass sie nicht mit beweglichen Teilen in Kontakt www.zanussi.com...
Seite 37
– es keine scharfen Kanten oder Ecken berührt, – es leicht geprüft und sein Zustand sicherge- stellt werden kann. Zur Erhaltung muss das flexible Rohr auf Fol- gendes geprüft werden: – Risse, Schnitte, Brandspuren - an beiden En- den und über die volle Länge, www.zanussi.com...
Seite 38
• Es besteht Brandgefahr, wenn das Gerät mit sich leicht entfernen lassen und einen einfachen einem Verlängerungskabel, Adapter oder an Zugang im Fall einer notwendigen Reparatur er- eine Mehrfachsteckdose angeschlossen wird. möglichen. Stellen Sie sicher, dass die Masseverbindung den Normen und Vorschriften entspricht. www.zanussi.com...
Abkürzungen Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. wie z. B. >PE<, >PS< usw. gekennzeichnet. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial bei den Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Behältern. www.zanussi.com...