Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifizierung Der Teile; Technische Daten; Vereinfachte Eu-Konformitätserklärung - Elkron RC600 Installations-, Programmier- Und Gebrauchsanleitung

Fernbedienung mit 4 tasten mit bestätigung des befehls auf den anzeige-leds
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Die Fernbedienung RC600 mit Bestätigung des Befehls auf den Anzeige-Leds (Version 2) wird zur vollständigen oder
Teilaktivierung der Anlage bzw. zu ihrer Deaktivierung verwendet. Sie kann außerdem einen Antipanikalarm versenden.

Identifizierung der Teile

1.
TASTE
Diese Taste betätigen, um das System vollständig zu aktivieren.
2.
TASTE
Diese Taste betätigen, um das System zu deaktivieren.
3.
TASTE
Diese Taste betätigen, um das System partiell zu aktivieren (die Taste
kann nur mit einer der Partialisierungen verknüpft werden: A oder B oder C).
4.
TASTE
Diese Taste 3 Sekunden lang betätigen, um ungeachtet des Systemstatus einen Antipanikalarm zu versenden.
<
<
H
H
I
I
N
N
W
W
E
E
I
I
S
S
>
>
Nach seiner Aktivierung kann der Antipanikalarm nicht durch Betätigen der Deaktivierungstaste gesperrt werden. Um den
Alarm zu sperren, muss der Deaktivierungsbefehl entweder über die APP oder die Tastatur oder eine eventuelle zweite
Fernbedienung versandt werden. Der Alarm wird in jedem Fall beim Erreichen des eingegebenen Timeouts unterbrochen.
5.
ZWEIFARBIGE LED-ANZEIGE
Die LED ist in der Lage, dem Benutzer beim Betätigen der Tasten der Fernbedienung die folgenden Informationen zu erteilen:
der Aktivierungs-/Deaktivierungsbefehl wurde vom Steuergerät ausgeführt: nach einem Blinken der roten LED gibt das
kurze Aufleuchten der grünen LED die erfolgte Ausführung an.
der Aktivierungs-/Deaktivierungsbefehl wurde NICHT vom Steuergerät ausgeführt: die LED bleibt 2 Sekunden lang rot.
Dies kann der Fall sein, wenn im Moment der Aktivierung eine Störung im System vorliegt wie z. B. ein offen
gebliebener Kontakt einer Zugangstür. In diesem Fall kann der Benutzer beschließen, die Aktivierung trotzdem
durchzuführen, indem erneut die Aktivierungstaste betätigt wird.
ein Antipanikalarm wurde aktiviert: die rote LED blinkt ohne weiteren Angaben 6 Mal schnell
die Fernbedienung befindet sich außerhalb der Reichweite des Steuergeräts oder ihre Batterie ist leer: die rote LED
blinkt dreimal
6.
BATTERIEFACH
Die Fernbedienung wird über eine 3 V-Lithium-Batterie CR2032 gespeist. Das Signal der entladenen Batterie wird während der
normalen Signalübertragungen an das Steuergerät versandt und das Steuergerät zeigt den jeweiligen Status an.
<
H
I
N
W
E
I
S
>
<
H
I
N
W
E
I
S
>
Beim Batteriewechsel nach dem Entfernen der Altbatterie zweimal eine beliebige Taste betätigen, um die
Vorrichtung vollständig zu entladen, bevor die neue Batterie eingelegt wird.
Wird eine leere Batterie eingelegt, blinkt die LED 3 Mal, um darauf hinzuweisen.
Vorbereitung
Die Batteriefachabdeckung entfernen.
Die Batterie mit der nicht gekennzeichneten (Minus) Seite nach unten einlegen.
Die Abdeckung schließen.
Die Einlernfunktion im Steuergerät aktivieren. Wegen weiterer Einzelheiten auf das Handbuch des
Steuergeräts Bezug nehmen.
Eine beliebige Taste auf der Fernbedienung betätigen.
Erhält das Steuergerät das Signal von der Fernbedienung korrekt, zeigt es die entsprechenden
Informationen an.
Zum Abschließen des Einlernvorgangs auf das Handbuch des Steuergeräts Bezug nehmen.

Technische Daten

Versorgungsspannung: 1 3 V-Lithium-Batterie
Batterieautonomie: 3 Jahre (normaler Wert, kann je nach Verwendung schwanken)
Bidirektionale Funkfrequenz: 868 MHz
Betriebstemperatur: -10°C bis +45°C
- Abmessungen:
Gewicht: 60 g
Zertifizierung EN 50131 Grad 2, KlasseⅡ
Hiermit erklärt URMET S.p.A., dass der Funkanlagentyp FERNBEDIENUNG RC600 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.elkron.com.
7
50 X 33 X 14.5 mm
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
CR2032
DS80TX44-001C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis