Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ofenschutzgitter; Aufguss - FinTec TJARK serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Benutzen sie den Saunaofen niemals ohne SaunaSteine, dies kann zu
Bränden führen. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige SaunaSteine
von FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH.
Der Betrieb mit minderwertigen Steinen kann zum Erlöschen der
Garantieansprüche führen.

6.10. Ofenschutzgitter

Der Saunaofen FinTec TAJARK ist so konstruiert, dass eine Installation bzw. der Betrieb ohne
zusätzlichem Ofenschutzgitter möglich ist.
Die Oberfläche des Saunaofens nimmt dabei eine erwärmte jedoch weitestgehend
unkritische Temperatur an.
Die Funktionsfläche (Steinbehälter) dient der primären Erwärmung des Saunaraumes und
wird im Betrieb sehr heiß!
Hinweis!
Wir empfehlen die Funktionsfläche im unbeaufsichtigten gewerblichen Betrieb
durch einen Rost zu schützen. Ein Abdecken der Funktionsfläche kann zu
Bränden führen

7. Aufguss

Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, kann auf die heißen Steine des Saunaofens Wasser
gegossen werden. Mit der Wassermenge wird die Aufgussfeuchtigkeit reguliert. Es empfiehlt
sich, erst nur kleine Mengen Wasser auf die Steine zu gießen, damit die Wirkung der
Feuchtigkeit auf die Haut beobachtet werden kann. Eine zu hohe Temperatur und
Luftfeuchtigkeit fühlt sich unangenehm an. Eine zu lange Aufenthaltsdauer in einer zu heißen
Sauna führt zum Anstieg der Körpertemperatur, was gefährlich sein kann.
WARNUNG!
Kein Wasser auf die Steine gießen, wenn sich jemand in unmittelbarer Nähe
befindet. Durch den heißen Dampf besteht Verbrühungsgefahr.
FinTec Sauna- und Wellnesstechnik GmbH
Bedienungsanleitung Saunaofen TJARK | © 2018 | Rev. 01
DE
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tjark 12Tjark 15Tjark 18Tjark 21

Inhaltsverzeichnis