Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Batterien / Akkus - Melinera HG02935 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Weinachtsstrasse mit beleuchtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie
irgendwelche Schäden feststellen.
Setzen Sie das Produkt niemals hohen Tempe-
raturen und Feuchtigkeit aus, da sonst das
Produkt Schaden nehmen kann.
Verhindern Sie mechanische Beanspruchung
des Produkts!
Wenden Sie sich bei Beschädigungen, Repa-
raturen oder anderen Problemen am Produkt
an eine Elektrofachkraft.
Platzieren Sie das Produkt nicht auf empfindli-
chen Möbeloberflächen, da andernfalls
Kratzer verursacht werden können.
VORSICHT! ÜBERHITZUNGSGEFAHR!
Betreiben Sie das Produkt nicht in der Verpa-
ckung.
Das Produkt enthält keine Teile, die vom
Verbraucher gewartet werden können.
Die LEDs sind nicht austauschbar.
Sollten die LEDs am Ende ihrer Lebensdauer
ausfallen, muss das ganze Produkt ersetzt
werden.
Das Produkt darf nicht mit einer anderen
Lichterkette elektrisch verbunden werden.
Schließen Sie das Produkt nie direkt an einem
230 V-Anschluss an.
Z iehen Sie nicht an der Netzleitung des
Produkts.
B efestigen Sie keine zusätzlichen Gegen-
stände am Produkt.
S chützen Sie die Netzleitung vor scharfen
Kanten, mechanischen Belastungen und
heißen Oberflächen.
N icht mit scharfen Klammern oder Nägeln
befestigen.
Sicherheitshinweise für
Batterien / Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien /
Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen
Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen
Arzt auf!
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden
Sie nicht aufladbare Batterien nie-
mals wieder auf. Schließen Sie
Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öffnen
Sie diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr
oder Platzen können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer
oder Wasser.
Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mecha-
nischen Belastung aus.
Risiko des Auslaufens von Batterien /
Akkus
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und
Temperaturen, die auf Batterien / Akkus ein-
wirken können z. B. auf Heizkörpern / direkte
Sonneneinstrahlung.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten! Spülen Sie bei Kontakt
mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort
mit klarem Wasser und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf!
SCHUTZHANDSCHUHE TRA-
GEN! Ausgelaufene oder beschä-
digte Batterien / Akkus können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursa-
chen. Tragen Sie deshalb in diesem Fall
geeignete Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien /
Akkus entfernen Sie diese sofort aus dem
Produkt, um Beschädigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des
gleichen Typs. Mischen Sie nicht alte Batte-
rien / Akkus mit neuen!
Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn das
Produkt längere Zeit nicht verwendet wird.
Risiko der Beschädigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angege-
benen Batterietyp / Akkutyp!
Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Pola-
ritätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie /
Akku und des Produkts ein.
Reinigen Sie Kontakte an Batterie / Akku und
im Batteriefach vor dem Einlegen!
Entfernen Sie erschöpfte Batterien / Akkus
umgehend aus dem Produkt.
DE/AT/CH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis