Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Kontakte - LABOM BX1008 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Betrieb
Während des Betriebes sind außer den einzuhaltenden Druck- und Temperaturgrenzen
keine weiteren Besonderheiten zu beachten.
Zulässige Messstofftemperatur:
Zulässige Umgebungstemperatur:
Beim Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen gelten ggf. eingeschränkte Umgebungs-
bedingungen (siehe XA_013).
4.1

Einstellen der Kontakte

Das Einstellen der Kontakte erfolgt von außen durch das Verstellschloss in der Sicht-
scheibe. Dazu drücken Sie den separaten oder fest montierten Schlüssel (Abbildung 5) so
weit herunter, bis der Kontaktzeiger-Mitnehmer den Verstellstift des Kontaktes berührt
(Abbildung 6).
Abbildung 5: Schlüssel
Die Sollwertzeiger können über den gesamten Skalenbereich verstellt werden. Es ist da-
rauf zu achten, dass der Kontakt nur im Uhrzeigersinn eingestellt wird. Wurde der Kontakt
versehentlich über den gewünschten Wert hinaus eingestellt, drehen Sie den Kontaktzei-
ger mindestens 5% unter den gewünschten Wert zurück und stellen diesen erneut im Uhr-
zeigersinn ein.
Die Funktionalität und damit die Schaltsicherheit der eingebauten Schaltkontakte wird für
den gesamten Anzeigebereich garantiert. Die Datenblattangabe zur Genauigkeit wird ge-
mäß Norm aber nur für Schaltpunkte zwischen 10 % und 90 % des Anzeigebereiches zu-
gesichert.
Der Betrieb eines Schaltpunktes außerhalb des Anzeigebereiches ist nicht zulässig.
Weiterführende Informationen zu Kontakten finden Sie in dem Dokument TA_039 im Inter-
net unter www.labom.com.
BA_035_2019-05_10.00 Hochtemperatur-Druckmessgerät mit Schaltkontakt
10...350 °C
10...70 °C
Abbildung 6: Einstellen der Kontakte
Seite 4/6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis