Beschreibung
(*)
In diesem Handbuch werden eckige Klammern verwendet, wenn eine Funktion durch Drücken dieser Taste
ausgelöst wird (z. B.: [Speichern]).
Rote Taste: Gedrückt halten: Ein-/Ausschalten. Im Zusammenhang mit
einem Anruf: Anruf abweisen – auflegen
In einem Menü: Zurück zum Ruhedisplay
Grüne Taste: In Zusammenhang mit einem Anruf: Entgegennahme eines
Anrufs/Freisprechmodus aktivieren/deaktivieren
Rechte programmierbare Taste: (Je nach Modell ist diese Funktion
möglicherweise nicht verfügbar)
Im Ruhedisplay: Zugriff auf bestimmte Funktionen (Direktzugriffe)
In einem Menü: Aufruf der im Display markierten Auswahl (*)
Linke programmierbare Taste: (Je nach Modell ist diese Funktion
möglicherweise nicht verfügbar)
Im Ruhedisplay: Zugriff auf bestimmte Funktionen (Direktzugriffe)
In einem Menü: Aufruf der im Display markierten Auswahl (*)
Mit dem Navigator können folgende Aufgaben durchgeführt werden:
-
Navigieren zu den verschiedenen Funktionen durch Drücken des
entsprechenden Pfeile (nach oben, nach unten, nach rechts, nach links)
-
Bestätigen der Auswahl durch Drücken der mittleren Taste
Beim Drücken des Navigators im Ruhebildschirm werden die
Hauptmenüsymbole angezeigt
Wenn Sie den Navigator und anschließend eine der zwölf Tasten auf der
Tastatur drücken, können Sie direkt ein Menü anzeigen
∗
Beim Erstellen einer Nachricht: Kurzes Drücken: umschalten von einem
Eingabemodus zum nächsten (Groß- oder Kleinschreibung, 123-Modus).
Langes Drücken: Aktivieren/Deaktivieren des T9-Modus
#
Beim Erstellen einer Nachricht: Ändert die Sprache des T9-Modus (langes Drücken)
Kurzes Drücken: Anzeige der Symboltabelle - Gedrückt halten: Im Ruhedisplay:
Ruhemodus - Im Modus zur Annahme eines Anrufs: Melodie ausschalten (kurz
drücken) - Im Modus zur Einstellung der Melodie: Kurzes Drücken:
Aktivieren/Deaktivieren der Melodie - Langes Drücken: Beendet die
Audiowiedergabe in einem Video, in einer Mitteilung oder in einem Spiel
2 bis 9 Wenn Sie die Tasten 2 bis 9 lang drücken, wird direkt das Telefonbuch angezeigt
7