Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo-Tec ZEFIRO serie Produktdokumentation Seite 56

Gebläsekonvektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Installation und Wartung
Für die Montage wie folgt vorgehen:
• die Positionen der Befestigungslöcher nach dem Beispiel in Abbildung 2 anzeichnen, eine Entfernung von
mindestens 180 mm zwischen der Seite und dem Austritt der Wasserleitungen lassen, damit die Hilfstropf-
schale angebracht werden kann. Für die Modellen mit Gehäuse muss die Entfernung zwischen Geräteseite
und Wand mindestens 200 mm sein;
• Modelle VA und HA: für eine korrekte Luftansaugung muss die Mindestentfernung zwischen Unterseite und
Fußboden sowie Wand mindestens 100 mm sein;
• Nr. 4 Schrauben (M6 L=60) mit Spreizdübeln Durchmesser 8 mm benutzen.
Die Mittenabstände der Löcher sind in der Abbildung gezeigt und in der folgenden Tabelle angegeben.
316
A
558
B
538
Der Gebläsekonvektor muss so aufgestellt werden, dass ein Freiraum von mindestens 120 mm (vgl. das Maß
LV in Par. 2.5) von seiner Seite bis zum Austritt der Rohre der Wasserleitung(en) an der Wand oder dem Fuß-
boden vorhanden ist (je nachdem, ob das Gerät horizontal oder vertikal angebracht wird); Dieser ermöglicht das
Anbringen der Hilfstropfschale für das Kondensat, das sich am Ventilkörper und dem Kit bildet, wenn der Geblä-
sekonvektor in Klimatisierung funktioniert.
Bei der Installation der Modelle VA-HA und VC – VE - HC muss ein Freiraum zwischen Fußboden und Wand von
mindestens 10 cm gelassen werden, um die korrekte Luftansaugung zu ermöglichen.
An die Decke montierte Gebläsekonvektoren, die in Heizung funktionieren, verlieren viel Leistung, wenn sie in
einer Höhe über 2,8 m angebracht sind. In diesem Fall sollte die Luftansaugung mit Hilfe einer Kanalisation und
eines Plenums so niedrig wie möglich positioniert sein.
THERMO-TEC Dokumentation Gebläsekonvektoren ZEFIRO 2018
320
628
634
818
798
Vertical
Horizontal
840
847
1250
1078
1058
1260
1575
1338
1318
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis