Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 381 675 Bedienungsanleitung Und Garantie Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT – Sachschäden
Benutzen Sie nur Pfeilspitzen, die für
diese Dartscheibe geeignet sind.
Nutzen Sie auf keinen Fall Pfeilspitzen
aus Metall.
Verwenden Sie die mitgelieferten
Pfeile nicht für andere Dartscheiben
oder sonstige Spiele. Die Spitzen
können abbrechen.
Benutzen Sie nur Pfeile, die höchs-
tens 18 Gramm wiegen.
Werfen Sie möglichst ohne großen
Kraftaufwand. Bei zu hart gewor-
fenen Pfeilen besteht die Gefahr, dass
die Pfeilspitzen abbrechen oder die
Dartscheibe beschädigt wird.
Das beigelegte Montagematerial
(Schrauben und Dübel) ist für übli-
ches, festes Mauerwerk geeignet.
Informieren Sie sich vor der Wand-
montage über das geeignete
Montage material für Ihre Wand und
tauschen es ggf. aus. Vergewissern
Sie sich, dass sich keine Rohre oder
Leitungen an der Bohrstelle befinden!
Hängen Sie die Dartscheibe mit aus-
reichend Abstand zu Wärmequellen
wie z.B. Öfen auf.
Verwenden Sie zum Reinigen keine
scharfen Chemikalien, aggressive
oder scheuernde Reinigungsmittel.
Wenn eine Pfeilspitze oder ein
anderer Gegenstand in der Dart-
scheibe steckenbleibt, kann eine Feh-
lermeldung im Display erscheinen.
Die Fehlermeldung verschwindet,
wenn Sie den steckengebliebenen
Gegenstand entfernen.
Wenn Sie das Gerät mit Batterien
verwenden, beachten Sie:
Achtung! Batterien können
explodieren, ...
... wenn sie falsch eingesetzt werden.
Achten Sie deshalb beim Einsetzen
unbedingt auf die Polarität (+/–).
... wenn sie starker Hitze oder extrem
niedrigen Luftdruck ausgesetzt
werden. Verwenden Sie den Artikel
nur unter moderaten klimatischen
Bedingungen.
... wenn sie geladen, auseinander -
genommen, in Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
Achtung! Es besteht Explosions -
gefahr, wenn ein falscher Batterietyp
eingesetzt wird. Verwenden Sie nur
denselben oder einen gleichwertigen
Batterietyp (siehe „Technische
Daten").
Schützen Sie das Gerät bzw. Batterien
vor starker Hitze (z.B. durch direkte
Sonneneinstrahlung, Feuer o.Ä.).
Nehmen Sie die Batterien aus dem
Artikel heraus, wenn diese erschöpft
sind oder Sie den Artikel länger nicht
benutzen. So vermeiden Sie Schäden,
die durch Auslaufen entstehen
können.
Ersetzen Sie immer alle Batterien.
Mischen Sie keine alten und neuen
Batterien, verschiedenen Batterie-
Typen, -Marken oder Batterien mit
unterschiedlicher Kapazität.
Reinigen Sie die Batterie- und
Gerätekontakte bei Bedarf vor dem
Einlegen. Überhitzungsgefahr!
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis