Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 381 675 Bedienungsanleitung Und Garantie Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Augen und Schleimhäuten. Spülen
Sie ggf. die betroffenen Stellen mit
Wasser und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
GEFAHR durch Elektrizität
Tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
ein, da sonst die Gefahr eines elektri-
schen Schlages besteht.
Berühren Sie das Gerät nicht mit
feuchten Händen und betreiben Sie
es nicht im Freien oder in Räumen mit
hoher Luftfeuchtigkeit.
Schließen Sie das Gerät nur an eine
vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose an, deren Netzspannung mit den
technischen Daten des Gerätes über-
einstimmt.
Schließen Sie immer erst das
Anschlusskabel an die Dartscheibe
an, bevor Sie den Netzadapter in die
Steckdose stecken. Ziehen Sie immer
erst den Netzadapter aus der Steck-
dose, bevor Sie das Anschlusskabel
aus der Dartscheibe ziehen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb, wenn das Gerät selbst, der
Netzadapter oder das Anschlusskabel
sichtbare Schäden aufweisen.
Ziehen Sie den Netzadapter aus der
Steckdose, ...
... wenn während des Betriebes
Störungen auftreten,
... nach dem Gebrauch und
... bei Gewitter.
Ziehen Sie dabei immer am Netz-
adapter, nicht am Anschlusskabel.
Um das Gerät vollständig von der
Stromversorgung zu trennen, ziehen
Sie den Netzadapter aus der Steck-
dose.
Wenn der Netzadapter zum Trennen
von der Stromver sorgung verwendet
wird, muss der Netzadapter immer
gut erreichbar sein. Verlegen Sie das
Anschlusskabel so, dass es nicht zur
Stolperfalle wird.
Das Anschlusskabel darf nicht
geknickt oder gequetscht werden.
Halten Sie das Anschlusskabel fern
von heißen Oberflächen und scharfen
Kanten.
Nehmen Sie keine Veränderungen
am Artikel vor. Verwenden Sie aus-
schließlich den zum Lieferumfang
gehörenden Netzadapter. Lassen Sie
Reparaturen am Gerät oder am Netz-
adapter nur von einer Fachwerkstatt
bzw. im Service Center durchführen
oder wenden Sie sich an unsere
Kundenberatung.
Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
WARNUNG vor Brand
Stellen Sie keine offenen Brand-
quellen, wie z.B. brennende Kerzen,
auf oder unmittelbar neben das
Gerät.
Decken Sie das Gerät nicht mit
Zeitungen, Tischdecken, Gardinen
o.Ä. ab. Halten Sie um das Gerät
einen Abstand von mindestens 5 cm
frei. Sonst kann es zu einer Überhit-
zung im Gerät kommen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis