Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Elektronisches
Dartspiel
Bedienungsanleitung und Garantie
de
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 102139HB66XIX · 2019-06
2 0
1 9
1 8
1 7
1 6
1 5
B
2 0
1 9
1 8
1 7
1 6
1 5
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 381 675

  • Seite 1 Elektronisches Dartspiel Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 102139HB66XIX · 2019-06...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    17 G-4 - Standard Cricket 18 G-5 - No Score Cricket 29 Garantie 18 G-6 - Cut Throat Cricket 30 Tchibo Service Center und 19 G-7 - Killer Cricket Kundenberatung 19 G-8 - Low Pitch Cricket 19 G-9 - Round the clock...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheits- • Die Spitzen der Dartpfeile für diese hinweise und benutzen Sie den Artikel Dartscheibe sind nicht besonders nur wie in dieser Anleitung beschrie- spitz. Trotzdem können sie zu Ver - ben, damit es nicht versehentlich zu letzungen führen, wenn sie ins Auge Verletzungen oder Schäden kommt.
  • Seite 4 Augen und Schleimhäuten. Spülen • Um das Gerät vollständig von der Sie ggf. die betroffenen Stellen mit Stromversorgung zu trennen, ziehen Wasser und suchen Sie umgehend Sie den Netzadapter aus der Steck- einen Arzt auf. dose. • Wenn der Netzadapter zum Trennen GEFAHR durch Elektrizität von der Stromver sorgung verwendet •...
  • Seite 5 VORSICHT – Sachschäden Wenn Sie das Gerät mit Batterien verwenden, beachten Sie: • Benutzen Sie nur Pfeilspitzen, die für diese Dartscheibe geeignet sind. • Achtung! Batterien können Nutzen Sie auf keinen Fall Pfeilspitzen explodieren, ... aus Metall..wenn sie falsch eingesetzt werden. •...
  • Seite 6: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Wandaufhängung (auf der Rückseite) Doppel- Ring (Double) Auffangring äußeres und inneres Bullseye Einfach-Ring (Single) Pfeilhalter Tür Netzadapter- Dreifach-Ring Anschlussbuchse (Triple) Lautsprecher Batteriefach Display und Funktionstasten Funktionstasten HANDICAP/ELIMINATE Schwierigkeitsgrad für einzelnen Spieler ändern / GAME/POWER letzten Wurf löschen Ein-/Aus-Taste / Spielauswahl DOUBLE/...
  • Seite 7 Display leuchtet bei Spielen, bei denen z.B. ein Segment 3 x getroffen werden muss nicht getroffen Spieler 3 / Spieler 7 Spieler 1 / Spieler 5 getroffen (blinkt, wenn der (blinkt, wenn der entsprechende Spieler entsprechende Spieler getroffen an der Reihe ist) an der Reihe ist) getroffen Punktestand...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Auspacken GEFAHR für Kinder – Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken • Halten Sie Kinder von verschluckbaren Kleinteilen und Verpackungs- material fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! Nehmen Sie die Dartscheibe und das Zubehör vorsichtig aus der Verpackung. Wickeln Sie das Anschlusskabel des Netzadapters vollständig ab. Wandmontage VORSICHT –...
  • Seite 9: Netzbetrieb Oder Batteriebetrieb

    1. Markieren Sie an der Wand die Höhe und Ø 6 den Abstand der Bohr - löcher, für die Wandauf- hängung. 2. Bohren Sie die zwei Löcher in die Wand. 3. Stecken Sie die Dübel in 1 8 0 die Löcher und drehen Sie die Schrauben in die Dübel.
  • Seite 10: Pfeile Zusammensetzen

    Batteriebetrieb Die Batterien gehören zum Liefer- umfang. Die benötigte Anzahl und den Typ entnehmen Sie den „Tech- nischen Daten“. 1. Greifen Sie in die Mulde und heben Sie den Batteriefach - deckel nach oben ab. Mulde 2. Legen Sie die Batterien wie im Batteriefach abgebildet ein.
  • Seite 11: Grundbedienung

    Grundbedienung Funktionstasten GAME/POWER - Spielewahl / Dartscheibe ein-/ausschalten Drücken Sie die Taste GAME/POWER ..1x kurz, um die Dartscheibe einzuschalten..ggf. mehrmals, um zwischen den unterschiedlichen Spielen zu wechseln..1x kurz, um ein laufendes Spiel zu beenden..
  • Seite 12: Allgemeiner Spielverlauf

    HANDICAP/ELIMINATE - Handicap für einen Spieler einstellen / Punkte löschen Drücken Sie die Taste HANDICAP/ELIMINATE ..vor Spielbeginn ggf. mehrmals, um den Schwierigkeitsgrad/das Handicap bei mehreren Spielern individuell zu verändern (nur bei aus gewählten Spielen verfügbar, siehe Tabelle „Spieleübersicht“)..
  • Seite 13: Spiele Gegen Den Computer (Cybermatch)

    Drücken Sie die Taste START/NEXT, um das Spiel zu beginnen. Der erste Spieler (P-1) wird im Display angezeigt und somit aufgefordert, seine Pfeile zu werfen. Werfen Sie die Pfeile (3 Pfeile je Runde). Der Treffer wird akustisch angesagt und die erzielte Punktzahl im Display angezeigt. Die Anzeigen im Display links und rechts sind vom gewählten Spiel, der Anzahl der Spieler etc.
  • Seite 14: Schwierigkeitsgrad Eines Spiels Verändern (Double)

    Drücken Sie die Taste START/NEXT, um das Spiel zu beginnen. Der erste Spieler (P-1) wird im Display angezeigt und somit aufgefordert, seine Pfeile zu werfen. Werfen Sie die Pfeile (3 Pfeile je Runde). Der Treffer wird akustisch angesagt und die erzielte Punktzahl im Display angezeigt. Die Anzeigen im Display links und rechts sind vom gewählten Spiel, der Anzahl der Spieler etc.
  • Seite 15: Spieleübersicht

    Spieleübersicht Nummer Displaykürzel Spiel Spielvarianten Spieleranzahl Handicap Count Down 301, 501, 601, 701, 801, 901 ,999 1 – 8 G–2 Count Down Team 301, 501, 601, 701, 801, 901 ,999 4 – 8 Count Up 100–900 1 – 8 Standard Cricket E00, E20, E25 1 –...
  • Seite 16: Spiele Und Varianten

    Spiele und Varianten Zur Auswahl stehen 26 programmierte Spiele, einige von Ihnen mit mehreren Varianten, wie z.B. einstellbaren Schwierigkeitsgraden. G-1 - Count Down Spielablauf: Alle Spieler beginnen mit der vorgewählten Punktzahl; die erzielten Punkte werden davon abgezogen. Der Spieler, der zuerst genau 0 Punkte erreicht, gewinnt.
  • Seite 17: Standard Cricket

    G-3 - Count Up Spielablauf: Geworfen wird auf alle Segmente, alle Punkte werden addiert (Doppel- und Drei- fach-Ringe zählen entsprechend). Der Spieler, der mit der höchsten Punktzahl die voreingestellte Zielpunktzahl erreicht oder überschritten hat, gewinnt. Spielvarianten: Zielpunktzahl 100 / 200 / 300 / 400 / 500 / 600 / 700 / 800 / 900 Drücken Sie vor Spielbeginn …...
  • Seite 18: No Score Cricket

    E00: Der Spieler darf die Segmente 15, 16, 17, 18, 19, 20 und das Bullseye in beliebiger Reihenfolge treffen. E20: Der Spieler muss zuerst 3x das Segment 20 treffen und dann der Reihe nach die Segmente 19, 18, 17, 16, 15 und das Bullseye. E25: Der Spieler muss zuerst 3x das Bullseye treffen und dann der Reihe nach die Segmente 15, 16, 17, 18, 19 und 20.
  • Seite 19: Killer Cricket

    G-7 - Killer Cricket Spielablauf: Der Spielablauf ist ähnlich wie bei No Score Cricket, allerdings kann ein Spieler hierbei Treffer des Gegenspielers rückgängig machen. Geworfen wird auf die Segmente 15, 16, 17, 18, 19, 20 und das Bullseye. Alle Segmente müssen jeweils 3x getroffen werden (Doppel- und Dreifach-Ringe zählen entsprechend), dann gilt das Segment für den Spieler als geschlossen.
  • Seite 20: 10 - Shoot Out

    Spielvarianten: 105 / 110 / 115 / 120 oder 205 / 210 / 215 / 220 oder 305 / 310 / 315 / 320 Drücken Sie vor Spielbeginn … … ggf. mehrmals OPTION/SCORE, bis die gewünschte Spielvariante erreicht ist. … ggf. HANDICAP/ELIMINATE, um die Spielvariante für einen Spieler zu ändern. Treffer im Einzel-, Doppel- und Dreifach-Ring zählen: Spielbeginn in Segment 1 - Ende in Segment 5.
  • Seite 21: 13 - High Score

    G-11 - ShangHai Spielablauf: Geworfen wird in exakter Reihenfolge, z.B. bei 101 auf die Segmente 1 bis 20. Für jedes Segment hat jeder Spieler nur einen Wurf. Trifft er das richtige Segment (Einfach-, Doppel- oder Dreifach-Ring), werden die Punkte gezählt und er darf auf das nächste Segment werfen.
  • Seite 22: 14 - Legs Over

    Spielvarianten: Spielrunden 003 / 004 bis 014 Drücken Sie vor Spielbeginn … … ggf. mehrmals OPTION/SCORE, bis die gewünschte Spielvariante erreicht ist. G-14 - Legs Over Spielablauf: Jeder Spieler hat eine bestimmte Anzahl „Leben“. Pro Runde muss er mit seinen 3 Pfeilen gleich viele oder mehr Punkte erzielen als der Gegner mit seinen 3 Pfeilen zuvor.
  • Seite 23: 17 - Score Color

    G-16 - Big6 Spielablauf: Einzel-, Doppel- und Dreifach-Ring gelten in jedem Segment als einzelne Ziele. Das Spiel beginnt im Einfach-Ring 6. Trifft der erste Spieler dieses Ziel mit seinem 1. oder 2. Pfeil, bestimmt er mit dem nächsten Pfeil das Ziel für den fol- genden Spieler (vorzugsweise ein schwieriges Ziel wie Bullseye oder Dreifach- Ring 20).
  • Seite 24: 18 - Bonus Color

    G-18 - Bonus Color Spielablauf: Der Spielablauf ist derselbe wie bei Score Color. Trifft allerdings ein Spieler die gegnerische Segmentfarbe, bekommt der Gegner die getroffene Punktzahl zu seinen Punkten angerechnet. Gewonnen hat der Spieler, der zuerst die voreinge- stellte Punktzahl erreicht bzw. übertroffen hat. Spielvarianten: Zielpunktzahl 100 / 200 / 300 / 400 / 500 Drücken Sie vor Spielbeginn …...
  • Seite 25: 21 - Free Dart Color

    Drücken Sie vor Spielbeginn … … ggf. mehrmals OPTION/SCORE, bis die gewünschte Spielvariante erreicht ist. … ggf. HANDICAP/ELIMINATE, um die Spielvariante für einen Spieler zu ändern. G-21 – Free Dart Color Der Spielablauf ist derselbe wie bei Score Color, jedoch wird zu Beginn die Anzahl der Würfe pro Spieler festgelegt.
  • Seite 26 G-25 – Shooting IV Spielablauf: Pro Runde hat jeder Spieler 3 Pfeile. Der Spieler mit der höchsten Gesamtpunkt- zahl pro Runde gewinnt die Runde und erzielt dabei 1 Punkt. Allerdings zählen nur die Segmente 15, 16, 17, 18, 19, 20 und das Bullseye. Der Spieler, der zuerst 4 Punkte erzielt hat, gewinnt;...
  • Seite 27: Reset

    (Das Symbol im Batteriefach steht als Zeichen für den Minus-Pol) Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
  • Seite 28: Entsorgen

    Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt verwaltung. Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.tchibo.de/entsorgung. Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder beim batterie- vertreibenden Fachhandel abzugeben.
  • Seite 29: Garantie

    Garantie Die Tchibo GmbH bernimmt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. ü Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany Innerhalb der Garantiezeit beheben Nichtgarantiereparaturen können Sie wir kostenlos alle Material- oder gegen indi viduelle Berechnung zum Herstellfehler. Voraussetzung für die Selbstkostenpreis vom Tchibo Repair Gewährung der Garantie ist die Vorlage...
  • Seite 30: Tchibo Service Center Und Kundenberatung

    Tchibo Service Center und Kundenberatung Deutschland Österreich Schweiz TCHIBO TCHIBO TCHIBO REPAIR CENTER REPAIR CENTER REPAIR CENTER SÖMMERDA SCHWEIZ Erfurter Höhe 105 Erfurter Höhe 105 Hirsrütiweg 99610 Sömmerda 99610 Sömmerda 4303 Kaiseraugst DEUTSCHLAND DEUTSCHLAND SCHWEIZ 0800 - 334 49 95 0800 –...
  • Seite 31 Name Straße, Nr. UNFREI-Paketmarke anbringen PLZ, Ort Unfrei einzuziehendes Entgelt ....EUR TCHIBO REPAIR CENTER RTS Erfurter Höhe 105 99610 Sömmerda DEUTSCHLAND Liegt kein Service-Scheck Garantiefall vor*: (bitte ankreuzen) Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden.
  • Seite 32 DHL. Wichtig: Der Strichcode darf nicht beschrieben oder überklebt werden. Der Versand ist nur innerhalb Deutschlands möglich! Service-Scheck Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem Artikel einsenden. 381 675 Artikelnummer: Deutschland Österreich Schweiz Fehlerangabe Kaufdatum Datum/Unterschrift...

Inhaltsverzeichnis