Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus Camedia E10 Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Camedia E10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LCD-Feld
Blitzmodus
(keine)
Automatischer Blitz
SLOW
Langsame
2nd-CURTAIN
Synchronisation
Aufhellblitz
Verringerung des
Rote-Augen-
Effektes
Die Anzahl der möglichen Einstellungen für die Blitz-Betriebsarten ist abhängig von der Einstellung
des Aufnahme-Modus.
Blitz-Betriebsarten für den Programm-Modus (P) und den Blenden-Modus (A)
Anzeige auf dem
LCD-Feld
(Keine)
Blitz-Betriebsarten für den Verschluß-Modus (S) und den manuellen Modus (M)
Anzeige auf dem
LCD-Feld
Verwendung der Blitz-Belichtungskorrektur
Wenn Probleme mit einem Objekt auftreten, das bei einer Aufnahme mit dem Blitzlicht zu hell oder
zu dunkel ist, kann die Blitz-Belichtungskorrektur verwendet werden. Das Modus-Einstellrad auf P, A,
S oder M drehen und dann die Menü-Taste
Belichtungskorrektur-Anzeige
Nach dem Drücken der Taste
Zurückstellen des Blitz-Belichtungskorrektur-Wertes den Vorgang wiederholen und Null für die
Einstellung wählen.
Einstellung der Blitzintensität entsprechend der Helligkeit des
Objektes.
Der Blitz wird kurz vor dem Ende der Verschlußauslösung ausgelöst.
Wenn 2nd-CURTAIN nicht gewählt ist, ist die Kamera auf die
Auslösung des Blitzes am Beginn der Verschlußauslösung eingestellt
(1st-CURTAIN).
Der Blitz wird immer ausgelöst, unabhängig von den
Belichtungsbedingungen.
Die Kamera löst 10 kurze Vorblitze zum Zusammenziehen der Pupillen
der aufzunehmenden Person zum Verringern des Rote-Augen-
Effektes aus. Nach dem Drücken des Auslösers entsteht eine
Verzögerung von einer Sekunde bis zum Auslösen des Verschlusses.
Verringerung
Blitzmodus
des Rote-Augen-
Effektes
Automatischer Blitz
NEIN
Automatischer Blitz
JA
(Verringerung des
Rote-Augen-Effektes)
Langsame
Synchronisation
JA
(Verringerung des
Rote-Augen-Effektes)
Langsame
NEIN
Synchronisation
Langsame
NEIN
Synchronisation
(2. Verschlußphase)
Aufhellblitz
NEIN
Verringerung
Blitzmodus
des Rote-Augen-
Effektes
Aufhellblitz
JA
(Verringerung des
Rote-Augen-Effektes)
Aufhellblitz
NEIN
(2. Verschlußphase)
Aufhellblitz
NEIN
drücken. Im Aufnahme-Modus die Blitz-
wählen und den Blitz-Belichtungskorrektur-Wert einstellen.
zum Beenden des Menüs die Aufnahme ausführen. Zum
Funktion
Blitzt automatisch bei
Blitzauslösung
Unterbeleuchtung,
Gegenlicht
1. Verschlußphase
1. Verschlußphase
1. Verschlußphase
1. Verschlußphase
2. Verschlußphase
1. Verschlußphase
NEIN
Blitzt automatisch bei
Blitzauslösung
Unterbeleuchtung,
Gegenlicht
1. Verschlußphase
NEIN
2. Verschlußphase
NEIN
1. Verschlußphase
NEIN
Blitzt
immer
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
Blitzt
immer
JA
JA
JA
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis