Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler; Fehler Beheben; Außer Betrieb Setzen; Ersetzen Einer Sicherung - Spirotech SPIROVENT SUPERIOR S600 Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPIROVENT SUPERIOR S600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
7

FEHLER

7.1

Fehler beheben

WARNUNG
Machen Sie den Monteur im Fall von
Fehlern immer darauf aufmerksam.
Entfernen Sie die Stromversorgung und
den Druck vom Gerät, bevor Sie mit den
Reparaturen beginnen. Siehe §7.3 für
Angaben darüber, wie man das Gerät
außer Betrieb setzt.
Nach dem erneuten Öffnen der
Systemtrennventile prüfen Sie immer auf
mögliche Lecks.
WARNUNG
Unter der Abdeckung befinden sich
heiße Teile. Lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie mit den Reparaturen
beginnen.
1.
Verwenden Sie die Fehlertabelle in § 7.5, um die
Ursache zu lokalisieren.
2.
Setzen Sie das Gerät wenn nötig außer Betrieb.
Siehe § 7.3.
3.
Beheben Sie den Fehler.
4.
Setzen Sie das Gerät zurück (siehe §7.4) oder setzen
Sie das Gerät wieder in Betrieb (siehe §6.2).
7.2

Ersetzen einer Sicherung

Für die elektrischen Vorgaben, siehe
§ 3.3.
Defekte Sicherungen F2 und F3 werden
durch Fehlercodes angezeigt, siehe
§ 7.5.
20
1.
Öffnen Sie die Abdeckung (A).
2.
Ersetzen Sie die defekteSicherung.
3.
Schließen Sie die Abdeckung.
4.
Prüfen Sie, ob der Fehler gelöst wurde.
7.3
1.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wählen Sie die
Taste ein/aus und dann "Abschalten", um das Gerät
anzuhalten.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Wandsteckdose.
3.
Schließen Sie das Ventil der Zulaufleitung (A) und
das Ventil der Ablaufleitung (B).
4.
Für die Geräte der Versionen -R und -B: Schließen
Sie das Ventil (C) in der Nachspeisezuleitung (D).
5.
Schließen Sie eine Entleerungsleitung (F) an den
Entleerungsanschluss (E) an.
A
6.
Entleeren Sie das Gerät durch den
Entleerungsanschluss.
7.
Öffnen Sie die Belüftungsschraube auf der
Hauptpumpe, um das Gerät vollständig zu
entleeren. Siehe Abbildung in § 5.4.2.
7.4
1.
Benutzen Sie im Fehler- oder Warnungs-Pop-Up den
Button F
Deutsch
Außer Betrieb setzen
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass es nicht
möglich ist, die Anlage unbeabsichtigt
unter Strom zu setzen.
C
D
E
F
Zurücksetzen des Geräts
.
EHLER LÖSCHEN
HINWEIS
Der Button F
EHLER LÖSCHEN
wenn er gelb ist. Wenn der Button grau ist,
lösen Sie zuerst den Fehler.
Anwenderhandbuch - 2.0
B
A
ist nur verfügbar,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis