Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Geräteübersicht; I Nbetriebnahme Und Bedienung - Rowi HWK 2000/3/2 GZ PREMIUM Originalbetriebsanleitung

Wärmekonvektor 2000 w , gebläsefunktion + zeitschaltuhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWK 2000/3/2 GZ PREMIUM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D ie Montage des Gerätes an der De-
X
X
cke und an der Wand ist untersagt.
Stützfüße montieren
Sockel des Heizkörpers mit den 6 mitgelie-
ferten Blechschrauben montiert werden.
Stellen Sie dabei sicher, dass sie richtig in
den Bodenenden der seitlichen Leisten des
Heizkörpers sitzen.

4. Betriebsanleitung

4.1 Geräteübersicht
1
2
3
4
5
6
1
Gebläsefunktion
2
Heizstufenschalter
3
Kontrolllampe
4
Temperaturregler (Thermostat)
5
Zeitschaltuhr
6
Stützfüße
Abb.1: Geräteübersicht
4.2 Inbetriebnahme und Be-
dienung
Nach dem Entfernen der Verpackung und
der Montage der Stützfüße kann das Ge-
DE
10/20
Vor dem Gebrauch
des Heizkörpers müs-
sen die Füße (im Kar-
ton seperat mitgelie-
fert) an das Gerät ge-
baut werden. Diese
Füße sollen an den
rät in Betrieb genommen werden. Gehen
Sie dabei wie folgt beschrieben vor:
1. V ergewissern Sie sich, dass der Heiz-
stufenschalter (Abb. 1, Nr. 2) auf „0"
steht und die Kontrollampe aus ist.
Schließen Sie dann den Wärmekon-
vektoran eine geerdete, durch einen
FI-Schutzschalter abgesicherte Steck-
dose an. Stellen Sie sicher, dass der
Lüfter einwandfrei funktioniert.
2. S chalten Sie nun das Gerät ein, indem
Sie den Heizstufenschalter (Abb. 1, Nr.
2) im Uhrzeigersinn auf die gewünsch-
te Heizleistung drehen. Die rote Kont-
rolllampe leuchtet auf.
Gebläsefunktion
Drücken Sie den Kippschalter auf Position
„I" um die Gebläsefunktion zu aktivieren.
Aus-Stellung
Befindet sich der Heizstufenschalter in
dieser Position, dann ist das Gerät aus-
geschaltet.
Heizstufe 1
Befindet sich der Heizstufenschalter in
dieser Position, bringt der Wärmekon-
vektor eine Heizleistung von 750 W.
Heizstufe 2
Befindet sich der Heizstufenschalter in
dieser Position, bringt der Wärmekon-
vektor eine Heizleistung von 1250 W.
Heizstufe 3
Befinden sich die Heizstufenschalter in
dieser Position, bringt der Wärmekon-
vektor eine Heizleistung von 2000 W.
Tab.2: Schaltstufen
3. D rehen Sie anschließend den Tempe-
raturregler (Abb. 1, Nr. 4) im Uhrzei-
gersinn auf „MAX".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 03 0196

Inhaltsverzeichnis