Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ransburg Ransflex 80345 RX Serviceanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEREICH
Zeigt, wo
Gefahrenauftreten
können.
Sprühbereich
Allgemeine
Verwendung
und Wartung
AH-15-01.4
GEFAHR
Beschreibt die Art der Gefahr.
Explosionsgefahr
Unsachgemnäße oder
unangemessene Betriebs- oder
Wartungsverfahren können zur
Brandgefahr führen.
Der Schutz vor unbeabsichtigter
Funkenbildung, die zu Brand oder
einer Explosion führen kann, geht
verloren, wenn Sicherheitssperren
vor dem Betrieb deaktiviert
werden.
Ein häufiges Abschalten
der Stromzufuhr oder der
Steuervorrichtung verweist auf ein
Problem, das korrigiert werden
muss.
Unsachgemäßer Betrieb
oder Wartung kann ein
Sicherheitsrisiko darstellen.
Das Personal muss immer in
der bestimmungsgemäßen
Verwendung dieses Geräts
geschult werden.
Zurück zum Inhalt
Ransflex-Sprühpistolen
SCHUTZMASSNAHMEN
Beschreibty, wie Gefahren verhindert werden können.
Elektrostatische Entladung muss vermieden
werden. Zwischen den zu besprühenden Teilen und
der Sprühpistole muss eine sichere Funkenstrecke
gewährleistet werden. Es müssen immer
mindestens 1 Zoll (2,5 cm) Strecke für jede 10KV
Ausgangsspannung beibehalten werden.
Sofern nicht eigens für Gefahrenzonen zugelassen,
müssen sich alle elektrischen Geräte gemäß NFPA-
33 immer außerhalb von Gefahrenzonen Class I
oder II, Division 1 oder 2 befinden.
Nur in Bereichen ohne entflammbare oder
brennbare Materialien testen.
Die Phasenüberlastungsempfindlichkeit (sofern
vorhanden) MUSS wie in dieser Anleitung
beschrieben eingestellt werden. Der Schutz vor
unbeabsichtigter Funkenbildung, die zu Brand oder
einer Explosion führen kann, geht verloren, wenn
die Phasenüberlastungsempdindlichkeit vor dem
Betrieb nicht richtig eingestellt wird. Ein häufiges
Abschalten der Stromzufuhr verweist auf ein
Problem, das korrigiert werden muss.
Vor dem Spülen, der Reinigung oder Reparaturen
am Sprühsystem immer den Strom an der
Systemsteuerung abschalten.
Vor dem Einschalten der Hochspannung
sichergehen, dass sich keine Gegenstände in der
sicheren Funkenstrecke befinden.
Sichergehen, dass die Systemsteuerung gemäß
NFPA-33, EN 50176 mit dem Belüftungssystem und
der Fördervorrichtung verbunden ist.
Alle Brandschutzgeräte müssen verfügbar und
getestet sein.
Das Personal muss gemäß den Anforderungen
von NFPA-33, EN 60079-0 geschult sein.
Alle Anweisungen und
Sicherheitsvorkehrungen vor der Verwendung
dieses Geräts lesen und verstehen.
Halten Sie sich immer an die örtlichen,
bundesstaatlichen und landesspezifischen
Normen zur Belüftung, zum Brandschutz, zur
Betriebswartung und zur Organisation. Halten
Sie sich an die Anforderungen von OSHA,
NFPA-33, EN Ihrer Versicherung .
- SICHERHEIT
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis