Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RANGEMASTER 3500.COM
Anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Leica RANGEMASTER 3500.COM

  • Seite 1 RANGEMASTER 3500.COM Anleitung...
  • Seite 2: Vorwort

    VORWORT LIEFERUMFANG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Im Standardlieferumfang* sind folgende Teile enthalten: wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg mit Ihrem neuen Leica – Leica Rangemaster Produkt. – Lithium-Rundzelle 3 V (Typ CR2) Damit Sie den Leistungsumfang Ihres Produktes vollständig nutzen –...
  • Seite 3: Rechtliche Hinweise

    21 CFR 1040.10 und 1040.11, mit Ausnahme www.cert.leica-camera.com der durch Variance Number IEC 60825-1 Ed. 3 mit Wirkung ab Wenden Sie sich im Fall weiterer Fragen an den Produkt-Support der Leica Camera AG: Am Leitz-Park 5, 35578 Wetzlar, Deutschland 08.05.2019 genehmigten Eigenschaften.
  • Seite 4: Entsorgung Elektrischer Und Elektronischer Geräte

    Auge zielen oder die Optik von der Objektivseite aus betrachten. • Richten Sie den Laser nicht auf ein Auge. • Richten Sie den Laser nicht auf Menschen. ALLGEMEIN • Vermeiden Sie den direkten Blick mit Ihrem Leica Rangemaster in helle Lichtquellen, um Augenverletzungen auszuschließen.
  • Seite 5: Vorsicht

    Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt werden. Ebenso wenig dür- absichtigtes Abgeben des Laserstrahls zu vermeiden. fen sie in einem Mikrowellenofen oder einem Hochdruckbehälter • Sie dürfen den Leica Rangemaster nicht zerlegen, neu zu- untergebracht werden – es besteht Feuer- oder Explosions- sammensetzen oder reparieren. Die ausgehende Laserstrahlung gefahr! kann Ihre Gesundheit gefährden.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise

    Zeit nicht verwendet wird. • Für die Richtigkeit der von Fremdgeräten übermittelten Werte • Kälte reduziert die Batterieleistung. Bei niedrigen Temperaturen kann die Leica Camera AG keinerlei Haftung übernehmen. sollte der Entfernungsmesser deshalb möglichst in Körpernähe • Starke elektromagnetische Felder, wie z. B. die von Radar- getragen und mit einer frischen Batterie betrieben werden.
  • Seite 7: Garantie

    Werkstätten durchgeführt wurde oder die Fabrikationsnummer Neben Ihren gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen gegen- unkenntlich gemacht wurde. über Ihrem Verkäufer erhalten Sie für dieses Leica Produkt von 4. Garantieansprüche können nur bei Vorlage der Original- der Leica Camera AG für 2 Jahre Garantieleistungen nach den rechnung –...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    ) ..................22 SICHERHEITSHINWEISE ..............4 TREFFPUNKTKORREKTUR ................23 WARNUNG......................4 KESTREL-KORREKTURWERTE ( ) ............23 VORSICHT ......................5 LEICA HUNTING APP ..............24 WICHTIGE HINWEISE ..............6 VERBINDUNG ....................24 GARANTIE ..................7 FERNSTEUERUNG..................25 INHALT ....................8 FIRMWARE-UPDATES ................. 25 BEZEICHNUNG DER TEILE ............
  • Seite 9 Bedeutung der unterschiedlichen Kategorien von Informa- tionen in dieser Anleitung Hinweis – Zusätzliche Informationen Vorsicht – Nichtbeachtung kann zur Beschädigung des Gerätes und des Zubehörs führen – Nichtbeachtung kann zu Personenschäden führen Warnung – Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen...
  • Seite 10: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE Menüwahltaste   (Meter-/Yard-Anzeige), (Bluetooth), (Ballistik-Kur- EU.US bALL ve), (Fleckschuss-Entfernung), (ballistische Ausgabe- formate), (Display-Helligkeit) brtn Hauptschalter Ein- und Ausschalten des Entfernungsmessers Index für Dioptrien-Einstellung Dioptrien-Skala Augenmuschel (drehbar) Beobachtung ohne Brille: gegen den Uhrzeigersinn heraus- drehen Okular Trageöse Batteriefach Lithium-Rundzelle 3 V (Typ CR2) Objektiv Laser-Sendeoptik...
  • Seite 11 Vorsicht Niemals mit einer Leica Optik in die Sonne oder helle Licht- quellen blicken! Dies kann zu Augenverletzungen führen. Warnung Vor allen Arbeiten und Einstellungen am Zielfernrohr und vor jedem Batteriewechsel sicherstellen, dass die Waffe entladen ist.
  • Seite 12: Vorbereitungen

    VORBEREITUNGEN BATTERIE EINSETZEN/WECHSELN Zur Energieversorgung wird eine 3 Volt Lithium-Rundzelle (Typ CR 2) benötigt. TRAGRIEMEN ANBRINGEN ▸ Deckel des Batteriefachs gegen den Uhrzeigersinn drehen ▸ Deckel abnehmen ▸ Batterie mit dem Pluskontakt voran einlegen ▸ Kleine Schlaufe des Tragriemens durch die Trageöse schieben ▸...
  • Seite 13: Augenmuschel Einstellen

    AUGENMUSCHEL EINSTELLEN DIOPTRIE EINSTELLEN Die Position der Augenmuscheln richtet sich danach, ob Sie eine Damit Brillenträger dieses Produkt auch ohne Sehhilfe nutzen Brille tragen oder nicht. Als Kontaktlinsenträger können Sie die Ein- können, ist ein Dioptrienausgleich für Fehlsichtigkeiten bis ± 3,5 Di- stellung wie bei der Beobachtung ohne Brille vornehmen.
  • Seite 14: Einstellungen Und Bedienung

    EINSTELLUNGEN UND BEDIENUNG MENÜSTEUERUNG HAUPTMENÜ AUFRUFEN ENTFERNUNGSMESSER EINSCHALTEN ▸ Menüwahltaste lang drücken (≥ 3 s) ▸ Hauptschalter drücken •   erscheint. EU.US • Das Gerät schaltet sich ein und die Zielmarke erscheint. IM HAUPTMENÜ NAVIGIEREN Hinweis • Das Gerät schaltet sich nach einigen Minuten automatisch aus. ▸...
  • Seite 15: Menü-Übersicht

    MENÜ-ÜBERSICHT brtn EU.US bALL CuSt (yd/m) Auto US1/EU1 (yd/m) HOLd US12/EU12 (yds) (1 MOA) ⁄ MOA) 4  ⁄   MOA) (mm) (mm)
  • Seite 16: Display-Helligkeit Einstellen

    DISPLAY-HELLIGKEIT EINSTELLEN FLECKSCHUSS-ENTFERNUNG EINSTELLEN Die Display-Helligkeit kann durch den Helligkeitssensor auto- ▸ Menüwahltaste lang drücken matisch geregelt oder in mehreren Stufen manuell eingestellt ▸ Menüwahltaste 3x kurz drücken werden. •   erscheint. ▸ Menüwahltaste lang drücken ▸ Hauptschalter mehrmals drücken, bis die gewünschte Fleck- ▸...
  • Seite 17: Messbetrieb

    MESSBETRIEB SCAN-BETRIEB (OBJEKT-VERFOLGUNG) EINFACHE ENTFERNUNGSMESSUNG ▸ Hauptschalter kurz drücken ▸ Objekt mit Zielmarke anpeilen ▸ Hauptschalter erneut drücken • Die Zielmarke erlischt kurzzeitig und der Messwert wird an- gezeigt. • Solange die Zielmarke noch leuchtet, kann jederzeit eine neue Messung durch erneuten Druck auf den Hauptschalter ge- startet werden.
  • Seite 18: Messreichweite/Genauigkeit

    MESSREICHWEITE/GENAUIGKEIT Bei Sonnenschein und guter Sicht gilt folgende Reichweite bzw. Genauigkeit: Die maximale Reichweite wird bei folgenden Bedingungen erreicht. Reichweite Genauigkeit (1σ) Genauigkeit (1σ) – bei gut reflektierenden Zielobjekten (in Meter) Normal-Betrieb Scan-Betrieb – bei einer visuellen Sichtweite von etwa 10 km 10–200 ±...
  • Seite 19: Atmosphärische Bedingungen Anzeigen

    ATMOSPHÄRISCHE BEDINGUNGEN ANZEIGEN Diese Werte können jederzeit angezeigt werden: ▸ Menüwahltaste kurz drücken • Die Zielmarke erscheint. Anschließend erscheinen für jeweils ca. 2 Sekunden nacheinander der Neigungswinkel, die Tempe- ratur, der Luftdruck. Hinweis • Wenn das Gehäuse des Gerätes, beispielsweise beim Über- gang von Innenräumen nach draußen, eine deutlich von der 27 C Umgebung abweichende Temperatur aufweist, kann es bis zu...
  • Seite 20: Ballistik

    Versuche zu ermitteln, um die entsprechend Zur präzisen Bestimmung der Treffpunktkorrektur bezieht das passende Kurve auswählen zu können, oder sie mit Hilfe des Leica Gerät die Geschossflugbahn auf Grundlage des verwendeten Ballistikrechners zu ermitteln und per Bluetooth auf das Gerät zu...
  • Seite 21: Ballistik-Kurve Einstellen

    Hauptschalter mehrmals drücken, bis die gewünschte Ballistik- •   erscheint. Kurve angezeigt wird ▸ Hauptschalter mehrmals drücken, bis die gewünschte Einstellung eine bereits gespeicherte Kurve aus der Leica CuSt angezeigt wird Hunting App verwenden – äquivalente horizontale Entfernung ( Ballistik-Kurve aus den Tabellen im Anhang aus- –...
  • Seite 22: Äquivalente Horizontale Entfernung ( Ehr )

    ÄQUIVALENTE HORIZONTALE ENTFERNUNG ( HALTEPUNKT ( HOLd Schüsse auf höher oder tiefer gelegene Ziele unterliegen ver- Als Haltepunkt wird derjenige Punkt bezeichnet, der anstatt des änderten ballistischen Bedingungen. Sie erfordern daher die eigentlichen Zielpunkts mit der Waffe anvisiert wird, um die durch Kenntnis der –...
  • Seite 23: Kestrel-Korrekturwerte ( Lat )

    Verstellung des Absehens an Ihrem Zielfernrohr ausgeglichen Nielsen-Kellermann (Kestrel Modelle) erforderlich. Es kann sich werden. über Bluetooth mit dem Leica Rangemaster verbinden und Daten ® wie die gemessene Distanz, den Winkel und die Zielrichtung emp- Der Entfernungsmesser kann die unter Berücksichtigung der fangen.
  • Seite 24: Leica Hunting App

    LEICA HUNTING APP VERBINDUNG Die Leica Hunting App ermöglicht das Erstellen und Speichern von VERBINDUNG HERSTELLEN persönlichen ballistischen Profilen. Dazu muss zunächst die App „Leica Hunting“ auf dem Mobilgerät installiert werden. IM ENTFERNUNGSMESSER ▸ Menüwahltaste lang drücken ▸ Den folgenden QR-Code mit dem Mobilgerät scannen ▸...
  • Seite 25: Fernsteuerung

    PFLEGE/REINIGUNG FERNSTEUERUNG Die Fernsteuerung ermöglicht es, sämtliche Funktionen und Ein- • Eine besondere Pflege des Leica Entfernungsmessers ist nicht stellungen des Leica Rangemasters von einem Mobilgerät aus notwendig. vorzunehmen. • Grobe Schmutzteilchen, wie z. B. Sand sollten mit einem Haar- pinsel entfernt oder weggeblasen werden.
  • Seite 26: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Gerätebezeichnung LEICA RANGEMASTER CRF 3500.COM 9418 Vergrößerung 7-fach Objektivdurchmesser 24 mm Austrittspupille 3,4 mm Dämmerungszahl Geometrische Lichtstärke 11,8 Sehfeld (auf 1.000 m) 115,6 m Objektiver Sehwinkel 6,6° Austrittspupillen-Längs- 15 mm abstand Prismenart Dachkant Vergütung auf Linsen: High Durable Coating (HDC™) und hydrophobe Aqua-Dura -Vergütung auf Außenlinsen...
  • Seite 27: Leica Customer Care

    LEICA CUSTOMER CARE Für die Wartung Ihrer Leica Ausrüstung sowie die Beratung zu sämtlichen Leica Produkten und deren Bestellung steht Ihnen der Customer Care der Leica Camera AG zur Verfügung. Bei Repa- raturen oder in Schadensfällen können Sie sich ebenfalls an den Customer Care oder direkt an den Reparaturdienst Ihrer Leica Landesvertretung wenden.
  • Seite 28: Anhang

    ANHANG Bedingungen: Luftdruck 1013 mbar, Temperatur 20 °C, horizontale Schüsse. FLECKSCHUSS-ENTFERNUNG 100 m Geschossabfall (cm) EU10 EU11 EU12 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -3,0 -2,9 -2,7 -2,5 -2,4 -2,3 -2,2 -2,0 -1,9 -1,7 -1,7 -1,6 -1,4 -1,3 -1,0 -0,8...
  • Seite 29 FLECKSCHUSS-ENTFERNUNG 200 m Geschossabfall (cm) EU10 EU11 EU12 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -2,4 -2,1 -1,7 -1,3 -1,1 -0,7 -0,3 -0,3 10,0 10,8 10,2 11,0 -2,5 -2,9 -3,3 -3,9 -4,5 -4,9 -5,3 -5,6 -6,3 -6,8 -7,4 -7,9...
  • Seite 30 FLECKSCHUSS-ENTFERNUNG GEE (m) (GEE = Günstigste Einschieß-Entfernung) Geschossabfall (cm) EU10 EU11 EU12 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -5,0 -2,1 -2,0 -1,7 -1,5 -1,5 -1,3 -1,1 -1,0 -0,9 -0,7 -0,7 -0,7 -0,3 -0,5 -1,0 -0,7 -1,7 -2,8 -3,4...
  • Seite 31 FLECKSCHUSS-ENTFERNUNG 100 y Geschossabfall (in) US10 US11 US12 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -1,2 -1,2 -1,1 -1,1 -1,1 -1,0 -1,0 -0,9 -0,9 -0,8 -0,8 -0,8 -0,6 -0,6 -0,5 -0,4 -0,4 -0,4 -0,3 -0,2 -0,2 -0,1 -0,1 -0,1...
  • Seite 32 FLECKSCHUSS-ENTFERNUNG 200 y Geschossabfall (in) US10 US11 US12 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -1,1 -1,0 -0,8 -0,7 -0,7 -0,5 -0,4 -0,3 -0,2 -0,1 -0,4 -0,2 -0,7 -0,9 -1,0 -1,2 -1,4 -1,5 -1,7 -1,8 -1,9 -2,1 -2,3 -2,5...
  • Seite 33 FLECKSCHUSS-ENTFERNUNG 300 y Geschossabfall (in) US10 US11 US12 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -2,0 -0,7 -0,5 -0,3 -0,1 10,1 10,2 -1,5 -1,9 -2,0 -2,2 -2,5 -2,8 -3,1 -3,4 -3,7 -3,8 -4,1 -4,3 -3,3 -4,1 -4,4 -4,9 -5,6 -6,2...

Inhaltsverzeichnis