Sicherheitshinweise Allgemeines
Das System kann nur sicher verwendet werden, wenn die Montageanleitung komplett gelesen
wurde und die enthaltenen Anleitungen strikt eingehalten werden.
Jeder, der das System anschließt, montiert und nutzt, muss Zugang zu dieser
Montageanleitung haben. Folgen Sie den Anweisungen. Nichtbeachtung der genannten
Anweisungen kann zu Unfällen mit ernsten Personenschäden führen
Die Anwendung ist nicht für die Nutzung durch kleine Kinder oder geschwächte Personen
ohne Aufsicht gedacht. Wenn das Produkt sichtbar beschädigt ist, darf es nicht installiert
werden.
Achten Sie darauf, dass während der Konstruktion von Anwendungen in denen der Aktuator
eingebaut wird, Situationen vermieden werden, in denen Personenschäden z. B. durch Quet-
schen von Fingern oder Armen entstehen können.
Achten Sie darauf, dass sich die Anwendung in beide Richtungen frei bewegen kann, um
Blockaden zu vermeiden.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen.
Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Funkstörungen verursachen, und
2) dieses Gerät muss mögliche emp- fangene Funkstörungen und dadurch verursachte
Funktionsstörungen akzeptieren.
• Gewollte und ungewollte Funktionsstörungen elektrischer Betriebsmittel:
Durch Änderungen oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung
der FCC-Bestim- mungen verantwortlichen Stelle genehmigt wurden, kann der Benutzer die
Berechtigung zum Betrieb des Gerätes verlieren.
• Erklärung für digitale Geräte der Klasse B:
ANMERKUNG: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte
der Klasse B (siehe Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen). Diese Grenzwerte bieten einen aus-
reichenden Schutz gegen Inter- ferenzen bei Installation in Wohnbereichen.
Das Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente Schwingungen und kann sie ausstrahlen.
Wenn es nicht gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert und betrieben wird, können
Störungen im Radio- und Fernsehempfang auftreten. In Ausnahmefällen können bestimmte
Installationen aber dennoch Störungen verursachen.
Sollte der Radio- oder Fernsehempfang beeinträchtigt sein, was durch Ein- und Ausschalten
des Gerätes festgestellt werden kann,empfiehlt sich die Behebung der Störung durch eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie sie.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine andere Steckdose, so dass Gerät und
Empfänger an verschie- dene Stromkreise angeschlossen sind.
- Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio- oder Fernsehtechniker um Hilfe.
12