Bedienerführung 3485
3. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, kann sie wie unten beschrieben mit B
und D geändert werden.
Anzeige
Um dies zu tun:
Sekunden auf 00 rücksetzen
Zwischen Sommerzeit (On) und
Standardzeit (OF) umschalten
Stunde oder Minuten ändern
Jahr ändern
Monat oder Tag ändern
4. Drücken Sie zweimal A zum Schließen der Einstellanzeige.
G-10
Uhrzeitmodus-Uhrzeit zwischen Sommerzeit und Standardzeit umschalten
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis die
DST-Indikator
Sekunden zu blinken beginnen, was die Einstellanzeige
bezeichnet.
2. Drücken Sie einmal C zum Anzeigen der DST-
Einstellanzeige.
3. Drücken Sie D zum Umschalten zwischen Sommerzeit
(On angezeigt) und Standardzeit (OF angezeigt).
4. Drücken Sie zweimal A zum Schließen der
Einstellanzeige.
Ein/Aus-Status
Bei eingeschalteter Sommerzeit wird in den Anzeigen
des Uhrzeit-, Angeln/Mond- und Alarmmodus der
DST-Indikator angezeigt. Im Falle des Angeln/
Mond-Modus erscheint der DST-Indikator nur in der
Angellevel-Anzeige.
G-12
Nachstehend finden Sie die Heimatortdaten der Werksvorgabe (Tokio,
Japan), die beim ersten Kauf der Uhr und nach einem Austausch der Batterie
eingestellt ist. Ändern Sie diese Einstellungen auf die Zone, in der Sie die Uhr
normalerweise benutzen.
UTC-Differenz (+9,0); Längengrad (Östlich 140 Grad)
G-14
4. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, kann sie wie unten beschrieben mit D
und B geändert werden.
Einstellung
Anzeige
Ändern Sie mit D (+) und B (–) die Einstellung.
UTC-Differenz
Sie können in 0,5-Stunden-Schritten einen Wert im
Bereich von –12,0 bis +14,0 einstellen.
Ändern Sie mit D (+) und B (–) die Einstellung.
Längengrad-Wert
Sie können in 1-Grad-Schritten einen Wert im
Bereich von 0° bis 180° einstellen.
Verwenden Sie D zum Umschalten zwischen
Östliche Länge/
Westliche Länge
östlicher Länge (E) und westlicher Länge (W).
Wenn die Sommerzeit (DST) eingeschaltet ist, kann die UTC-Differenz in
0,5-Stunden-Schritten im Bereich von –11,0 bis +15,0 eingestellt werden.
5. Drücken Sie A zum Schließen der Einstellanzeige.
G-16
Angeln/Mond-Modus
Der Angeln/Mond-Modus zeigt einen Indikator an, der als
Angellevel-Indikator
eines von fünf Levels die Eignung einer Uhrzeit (Minute
00 bis Minute 59 einer bestimmten Stunde) an einem
Zeit
bestimmten Datum zum Angeln angibt. Diese Modus
dient auch zum Anzeigen der Monddaten (Mondalter und
Mondphase) für ein bestimmtes Datum.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass der aktuelle
Angellevel-Indikator oder die aktuellen Monddaten
nicht stimmen, kontrollieren Sie bitte Ihre
Uhrzeitmodus-Einstellungen (Uhrzeit, Datum und
Heimatort) und korrigieren Sie diese, falls erforderlich.
Näheres zum Mondphasen-Indikator siehe
Jahr Monat – Tag
„Mondphasenindikator" (Seite G-45).
Alle Vorgänge dieses Abschnitts werden im Angeln/
Mondphasenindikator
Mond-Modus ausgeführt, der durch Drücken von C
aufgerufen wird (Seite G-6).
G-18
Tun Sie dies:
Drücken Sie D .
Drücken Sie D .
Verwenden Sie D (+) und
B (–).
Knopfbedienung
Das erste Drücken von A zeigt die UTC-Differenz-Einstellanzeige an. Erneutes
Drücken von A schließt die Einstellanzeige.
Näheres zur DST-Einstellung siehe nachstehend unter „Sommerzeit-Einstellung
(DST)".
Der Wochentag wird automatisch entsprechend dem eingestellten Datum (Jahr,
Monat und Tag) angezeigt.
Sommerzeit-Einstellung (DST)
Die Sommerzeit (Daylight Saving Time bzw. DST) stellt die Uhrzeit um eine Stunde
gegenüber der Standardzeit vor. Bitte beachten Sie, dass nicht in allen Ländern oder
auch Regionen eine Sommerzeit verwendet wird.
Heimatortdaten
Die Mondphase, der Angellevel-Indikator und die Angeln/Mond-Modus-Daten
werden nicht richtig angezeigt, wenn die Heimatortdaten (UTC-Differenz und
Längengrad) nicht richtig eingestellt sind.
Die UTC-Differenz ist ein Wert, der den Zeitunterschied zwischen dem
Bezugspunkt Greenwich, England, und der Zeitzone angibt, in der eine Stadt
gelegen ist.
Die Abkürzung „UTC" steht für „Coordinated Universal Time" (koordinierte
Weltzeit), den weltweiten wissenschaftlichen Standard für die Uhrzeit. Er
basiert auf sorgfältig gewarteten Atomuhren (Cäsium), die die Uhrzeit mit
Mikrosekunden-Genauigkeit einhalten. Dabei werden erforderlichenfalls
Schaltsekunden addiert oder subtrahiert, um UTC synchron mit der Erddrehung
zu halten.
Die „Site Data List" (Ortsdatenliste) am Ende dieser Bedienungsanleitung enthält
UTC-Differenz- und Breiten- und Längengrad-Angaben zu Orten in der ganzen
Welt.
Heimatortdaten einstellen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis die
Sekunden zu blinken beginnen, was die Einstellanzeige
bezeichnet.
2. Drücken Sie erneut A zum Anzeigen der UTC-
Differenz-Einstellanzeige.
3. Bewegen Sie das Blinken zum Wählen anderer
Einstellungen mit C wie unten gezeigt weiter.
UTC-Differenz
UTC-Differenz
Uhrzeitformat zwischen 12 und 24 Stunden umschalten
Drücken Sie im Uhrzeitmodus D , um die Uhrzeit zwischen dem 12-Stunden- und
24-Stunden-Format umzuschalten.
Im 12-Stunden-Format erscheint bei Uhrzeiten im Bereich von Mittag bis 11:59
Uhr abends ein P-Indikator (für „PM" bzw. 2. Tageshälfte) links neben den
Stundenstellen, während Uhrzeiten im Bereich von Mitternacht bis 11:59 Uhr
mittags ohne Indikator links neben den Stundenstellen angezeigt werden.
Im 24-Stunden-Format werden alle Uhrzeiten im Bereich von 0:00 bis 23:59 Uhr
ohne Indikator angezeigt.
Das im Uhrzeitmodus gewählte Uhrzeitformat (12 Stunden oder 24 Stunden) gilt
gleichzeitig auch für alle anderen Modi.
Der P-Indikator wird nicht angezeigt, wenn die Uhrzeit des Uhrzeitmodus in
einer Anzeige des Countdowntimer- oder Dualzeitmodus angezeigt ist.
Angellevel-Indikator
Der Angellevel-Indikator zeigt, wie aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich,
die relative Günstigkeit einer Angelzeit (berechnet gemäß Monddurchgang und
Mondphase).
Level 5
Level 4
Level 3
Level 2
Monddurchgang
Oberer
Westen
Unterer
Osten
Mondphase
Neumond*
Level 5
Level 4
Vollmond
Erstes Viertel
Level 4
Level 3
Letztes Viertel
Sonstige
Level 3
Level 2
G-11
G-13
C
C
Längengrad-
Östliche Länge/
Wert
Westliche Länge
C
G-15
G-17
* Diese Indikatoren
Level 1
erscheinen bei
den Mondaltern
13,0 bis 16,6
(Vollmond und
Sonstige
unmittelbar
vorhergehende
Phase) und 27,7
Level 3
bis 1,8 (Neumond
und unmittelbar
Level 2
vorhergehende
Phase).
Level 1
G-19