Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Casio 3439 Bedienerführung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3439:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

© 2015 CASIO COMPUTER CO., LTD.
MO1503-GA
Wichtig!
Der Höhenmessermodus berechnet anhand der vom Drucksensor der Uhr gemessenen Luftdruckwerte
die relative Höhe und zeigt diese an. Dies bedeutet, dass zu unterschiedlichen Zeiten am selben Ort
vorgenommene Messungen aufgrund von Luftdruckschwankungen unterschiedliche Messwerte
ergeben können. Bitte beachten Sie auch, dass der von der Uhr angezeigte Wert von der tatsächlichen
Elevation und/oder Meereshöhe abweichen kann, die für das Gebiet angegeben ist, in dem Sie sich
befinden.
Bei der Benutzung des Höhenmessers dieser Uhr beim Bergsteigen oder anderen Aktivitäten ist
unbedingt zu empfehlen, die korrekte aktuelle Höhe anhand einer Karte, örtlicher Höhenangaben oder
anderer Quellen zu kontrollieren und den Höhenmesser regelmäßig mit den neuesten Informationen zu
kalibrieren. Näheres siehe „Einen Bezugshöhenwert eingeben" (Seite G-48).
Wenn Sie den Digitalkompass dieser Uhr bei ernsthaftem Trekking, Bergsteigen oder ähnlichen
Aktivitäten einsetzen, ist unbedingt ein zweiter Kompass zum Überprüfen der Messergebnisse
mitzunehmen. Falls die vom Digitalkompass dieser Uhr ermittelten Messergebnisse von denen des
anderen Kompasses abweichen, nehmen Sie bitte eine bidirektionale Kalibrierung des
Digitalkompasses vor, um genauere Messungen zu erzielen.
Richtungsmessungen und die Kalibrierung des Digitalkompasses sind nicht möglich, wenn sich die
Uhr zu nahe an Dauermagneten (magnetische Accessoires usw.), Metallobjekten,
Hochspannungsleitungen, Antennendrähten oder elektrischen Haushaltsgeräten (TV, Computer, Handy
usw.) befindet.
G-2
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
1. Kontrollieren Sie die Einstellungen der Heimatstadt und der Sommerzeit (DST).
Nehmen Sie wie unter „Heimatstadt- und Sommerzeit-Einstellungen vornehmen" (Seite G-14) beschrieben
die Einstellungen für die Heimatstadt und die Sommerzeit vor.
Wichtig!
Für korrekte Daten im Weltzeitmodus und Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus müssen
Heimatstadt, Uhrzeit und Datum des Uhrzeitmodus richtig eingestellt sein. Vergewissern Sie sich
daher, dass diese Einstellungen richtig vorgenommen wurden.
2. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Näheres finden Sie unter „Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums" (Seite G-16).
Die Uhr ist jetzt einsatzbereit.
G-4
Benutzen des Höhenmesser-Modus .............................................................................. G-41
Höhenanzeigeformat wählen ................................................................................. G-43
Messintervall der automatischen Höhenmessung wählen ............................................. G-45
Höhenmessungen vornehmen................................................................................. G-46
Einen Bezugshöhenwert eingeben ........................................................................... G-48
Höhendifferenz-Ausgangspunkt festlegen .................................................................. G-49
Höhendifferenzwert nutzen .................................................................................... G-50
Eine Messung manuell speichern ........................................................................... G-51
Trekprotokoll-Aktualisierung starten ........................................................................ G-54
Trekprotokoll-Aktualisierung stoppen ........................................................................ G-54
Einsehen von Höhendatensätzen ................................................................................. G-59
Höhendatensätze einsehen .................................................................................... G-59
Alle manuell gespeicherten Daten löschen ............................................................... G-64
Daten in einem bestimmten Speicherbereich löschen................................................... G-64
Einsehen von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ...................................................... G-66
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Modus aufrufen ................................................... G-66
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang eines beliebigen Datums einsehen ........................... G-67
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang für einen bestimmten Ort einsehen ........................... G-68
Benutzen der Stoppuhr ................................................................................................ G-70
Stoppuhrmodus aufrufen ....................................................................................... G-70
Abgelaufene Zeit messen ....................................................................................... G-70
Zwischenzeit anzeigen .......................................................................................... G-70
Zwei Endzeiten messen ....................................................................................... G-71
G-6
Bedienerführung 3439
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
Einsatzmöglichkeiten
Die eingebauten Sensoren dieser Uhr messen Richtung, Luftdruck, Temperatur und Höhe. Die
gemessenen Werte werden im Display angezeigt. Durch diese Funktionen ist die Uhr praktisch beim
Wandern, Bergsteigen und anderen ähnlichen Freizeitaktivitäten.
Die Messfunktionen dieser Uhr sind nicht für Messungen bestimmt, die eine professionelle oder
industrielle Präzision erfordern. Die von der Uhr angezeigten Werte sollten lediglich als
begründete Darstellungen verstanden werden.
Bei Aktivitäten wie Bergsteigen, bei denen ein Verirren eine gefährliche oder sogar
lebensbedrohliche Situation zur Folge haben kann, verwenden Sie bitte unbedingt einen zweiten
Kompass zum Kontrollieren der Richtungsanzeigen.
Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige Schäden oder
Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder einem Defekt dieses Produkts
entstehen.
Über diese Bedienungsanleitung
Je nach Modell erfolgt die digitale Zeichenanzeige mit dunklen
Zeichen auf hellem Grund oder hellen Zeichen auf dunklem Grund. Die
Illustrationen in dieser Bedienungsanleitung zeigen dunkle Zeichen auf
hellem Grund.
Die zu betätigenden Knöpfe sind mit den in der Illustration gezeigten
Buchstaben bezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass die Produktillustrationen in dieser
Bedienungsanleitung nur der Veranschaulichung dienen und vom
tatsächlichen Produkt etwas abweichen können.
Inhalt
Über diese Bedienungsanleitung .................................................................................... G-3
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten ................................................... G-4
Modus-Leitfaden ............................................................................................................ G-9
Uhrzeit ........................................................................................................................ G-13
Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen ..................................................................... G-14
Heimatstadt- und Sommerzeit-Einstellungen vornehmen ............................................. G-14
Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums ............................................................ G-16
Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum ändern ................................................ G-16
Vornehmen von Richtungsmessungen ........................................................................... G-19
Eine Richtungsmessung vornehmen ........................................................................ G-19
Bidirektionale Kalibrierung durchführen ..................................................................... G-24
Magnetische Deklination korrigieren ........................................................................ G-25
Anzeigeeinheiten für Temperatur, Luftdruck und Höhe vorgeben .................................... G-30
Vornehmen von Luftdruck- und Temperaturmessungen ................................................... G-32
Luftdruck und Temperatur messen ........................................................................... G-32
Luftdruckänderungsalarm aktivieren oder deaktivieren ................................................ G-38
Luftdruck- und Temperatursensor kalibrieren ............................................................ G-39
Benutzen des Countdowntimers .................................................................................... G-72
Countdowntimer-Modus aufrufen ........................................................................... G-72
Countdown-Startzeit eingeben .............................................................................. G-72
Countdowntimer bedienen .................................................................................... G-73
Alarmton stoppen ................................................................................................ G-73
Benutzen des Alarms ................................................................................................... G-74
Alarmmodus aufrufen .......................................................................................... G-74
Eine Alarmzeit einstellen ....................................................................................... G-75
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten............................................. G-76
Alarmton stoppen ................................................................................................ G-77
Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone ............................................................ G-78
Weltzeitmodus aufrufen ....................................................................................... G-78
Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen .................................................................. G-78
Beleuchtung ............................................................................................................... G-80
Beleuchtung manuell einschalten ........................................................................... G-80
Beleuchtungsdauer ändern .................................................................................... G-80
Beleuchtungsautomatik ein- und ausschalten ............................................................ G-82
Bedienungskontrollton ................................................................................................ G-84
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten............................................................... G-84
Warnung!
DEUTSCH
G-1
G-3
G-5
G-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Casio 3439

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Situation zur Folge haben kann, verwenden Sie bitte unbedingt einen zweiten Kompass zum Kontrollieren der Richtungsanzeigen. • Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder einem Defekt dieses Produkts entstehen.
  • Seite 2: Modus-Leitfaden

    Bedienerführung 3439 Modus-Leitfaden Batteriestand-Anzeige …………………………………………………………………………………… G-85 Störungsbehebung ………………………………………………………………………………………… G-86 Die Uhr besitzt 10 „Modi“. Welcher Modus zu wählen ist, richtet sich danach, was Sie tun möchten. Technische Daten ………………………………………………………………………………………… G-91 Um dies zu tun: Aufzurufender Modus: Siehe: • Aktuelles Datum der Heimatstadt anzeigen •...
  • Seite 3: Einstellen Der Aktuellen Uhrzeit Und Des Datums

    Bedienerführung 3439 2. Schalten Sie zum Wählen der anderen Einstellungen das Blinken wie nachstehend gezeigt mit D Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums weiter. Falls die Datums- und Uhrzeit-Einstellungen des Uhrzeitmodus nicht stimmen, können Sie diese wie Sommerzeit 12/24-Stunden- nachstehend beschrieben anpassen.
  • Seite 4: Bidirektionale Kalibrierung Durchführen

    Bedienerführung 3439 Bidirektionale Kalibrierung durchführen Magnetische Deklination korrigieren 1. Halten Sie im Digitalkompass-Modus mindestens zwei Sekunden lang 1. Halten Sie im Digitalkompass-Modus mindestens zwei Sekunden lang Richtung des Winkelwerts der Richtung des Winkelwerts der E gedrückt. Zunächst blinkt SET Hold im Display. Danach rollt E gedrückt.
  • Seite 5: Vornehmen Von Luftdruck- Und Temperaturmessungen

    Bedienerführung 3439 Vornehmen von Luftdruck- und Temperaturmessungen Luftdruck • Der Luftdruck wird in Einheiten von 1 hPa (oder 0,05 inHg) angezeigt. Luftdruckänderungsindikator Luftdruckänderungsindikator • Der angezeigte Luftdruckwert wechselt auf - - -, wenn der gemessene Die Uhr besitzt einen Drucksensor zur Messung des Luftdrucks (barometrischer Druck) und einen Temperatursensor zur Messung der Temperatur.
  • Seite 6: Vorsichtsmaßregeln Zu Barometer Und Thermometer

    Bedienerführung 3439 Vorsichtsmaßregeln zu Barometer und Thermometer Benutzen des Höhenmesser-Modus • Der eingebaute Drucksensor der Uhr misst Änderungen des Luftdrucks, die dann zur Vorhersage des Die Uhr nimmt Höhenmessungen vor und zeigt auf Luftdruckmessung mit einem eingebauten Wetters herangezogen werden können. Er ist nicht zur Verwendung als Präzisionsinstrument für Drucksensor beruhende Messergebnisse an.
  • Seite 7 Bedienerführung 3439 Einen Bezugshöhenwert eingeben Erweiterte Verwendung des Höhenmesser-Modus 1. Halten Sie im Höhenmessermodus mindestens zwei Sekunden E Die Informationen in diesem Abschnitt sollen Ihnen helfen, die Genauigkeit Ihrer Höhenmessungen zu gedrückt. SET Hold blinkt im Display und dann erscheint ALTI im verbessern, insbesondere beim Bergsteigen und Trekking.
  • Seite 8: Vorsichtsmaßregeln Zum Höhenmesser

    Bedienerführung 3439 • Das Aufrufen des Höhenmessermodus startet eine neue Messsitzung der automatischen Es gibt zwei Standardmethoden zur Angabe von Höhenwerten: absolute Höhe, die eine absolute Höhe Höhenmessung, wobei die aktuellen Werte von ASC und DSC aber nicht rückgesetzt oder geändert über dem Meeresspiegel angibt, und relative Höhe, die die Höhendifferenz zwischen zwei verschiedenen...
  • Seite 9: Einsehen Von Sonnenaufgang Und Sonnenuntergang

    Bedienerführung 3439 4. Halten Sie für mindestens zwei Sekunden E gedrückt. Zuerst blinkt Clear Hold im Display. Danach Alle manuell gespeicherten Daten löschen verschwindet Hold. Geben Sie E wieder frei, wenn Hold verschwindet. Während der Aufnahme von Trekprotokoll-Werten können keine Speicherinhalte gelöscht werden.
  • Seite 10: Benutzen Des Countdowntimers

    Bedienerführung 3439 Countdowntimer bedienen Benutzen des Countdowntimers Sie können den Countdowntimer so einstellen, dass dieser einen Countdown mit einer voreingestellten Zeit startet und nach deren Ablauf ein Alarm ertönt. Start Stopp (Fortsetzen) (Stopp) Rücksetzen Rücksetzen • Bevor Sie den Countdowntimer starten, kontrollieren Sie bitte, dass kein Countdown-Vorgang Countdowntimer-Modus aufrufen Wählen Sie mit D wie auf Seite G-10 gezeigt den Countdowntimer-Modus (TMR).
  • Seite 11: Beleuchtung

    Versuchen stets ERR erscheint, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder eine Die Berechnung der relativen Höhe basiert auf den vom Drucksensor gemessenen Luftdruck- CASIO Kundendienststelle. Siehe „Ort“ (Seite G-28). Unterschieden. Dies bedeutet, dass sich durch Luftdruckänderungen auch bei Messung am selben Ort zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Werte ergeben können.
  • Seite 12: Technische Daten

    ■ Die Richtungsmessung liefert unterschiedliche Resultate am selben Ort. • Wenn ERR häufig erscheint, ist möglicherweise der Sensor defekt. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder eine CASIO Kundendienststelle. • Entfernen Sie sich von etwaigen Quellen starker Magnetfelder und versuchen Sie die Messung erneut.
  • Seite 13 Bedienerführung 3439 City Code Table As of June 2014, the offi cial UTC offset for City UTC Offset/ City Moscow, Russia (MOW) was changed from +3 Code GMT Differential to +4, but this watch still uses an offset of +3 Delhi +5.5...

Inhaltsverzeichnis