Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlernen Der Kanäle Für Asymmetrische Ausschläge - KRAFTWERK 2020 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wenn Sie die Tasten in u.a. Reihenfolge drücken, sollten die Werte jeweils um 14.5%
abnehmen, beginnend links oben mit 100,85.5,71,56.5,42,27,5% bzw. rechts oben mit -100,-
85.5,-71,-56.5,-42,-27.5%.
Ist einer der zweiten Werte (85.5%, -85.5%) größer als 90%/-90%, ist die Aussteuerung zu groß.
Ist einer der zweiten Werte (30%/ -30%) kleiner als 15%, befolgen Sie bitte Abschnitt 6.10
Tragen Sie bitte die Prozentwerte für Fernlicht und Nebelscheinwerfer in die Systemeinstellungen
des KLM ein, siehe Kapitel 6.8.
Das Pad ist angeschlossen, in den LiveDaten bewegt sich aber keiner der Prozentwerte.
Überprüfen Sie bitte, ob das Pad richtig angeschlossen ist und der richtige Empfängerausgang
verwendet wurde. Ein direkt angeschlossenes Servo muss bei Tastendruck ausschlagen.
6.10. Einlernen der Kanäle für asymmetrische Ausschläge
Dieser Abschnitt ist nur relevant, wenn Sie alle vorigen Abschnitte gewissenhaft durchgeführt haben
und Fernlicht bzw. Nebelscheinwerfer einen zu kleinen Ausschlag bzw. gar keinen Ausschlag zeigen.
Mögliche Ursachen sind:
Verstellte Mittelstellung (Trimmer, Subtrim)
Kanal elektronisch begrenzt
Billiger Fernsteuersender
Setzen Sie nach Möglichkeit alle Einstellungen für den verwendeten Kanal zurück und starten Sie den
normalen Einlernvorgang. Falls dies nicht möglich ist, muss die Aussteuerung für beide Ausschläge
getrennt eingestellt werden. Öffnen Sie dazu den LiveDaten Assistent und richten Sie ihr
Hauptaugenmerk auf den unten gekennzeichneten Wert (falls K2 verwendet wird, sonst der Wert
links davon). Dieser Wert
ändert sich, wenn eine Taste
gedrückt wird und soll
möglichst nahe an den
folgenden Werten liegen:
Mittelstellung: 1500
Ebenentaste: 1000 *)
Standlicht:
1070 **)
Minus-Taste: 2000 *)
Sattelkupplung: 1930 **)
Je größer die Aussteuerung ist,
desto weiter entfernen sich die
Werte von 1500, wenn eine Taste gedrückt wird. Der Ausschlag der Ebenentaste sollte sich möglichst
weit entfernen, der Ausschlag für Standlicht muss sich aber unterscheiden, tut er das nicht, muss die
Aussteuerung reduziert werden. Selbiges gilt für die Minustaste und die Sattelkupplung.
16.05.2019
www.kraftwerk.shop
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KRAFTWERK 2020

Inhaltsverzeichnis