Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokumentauflockerung - Plustek Smart Office Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie den Papiereinzug nicht um Dokumente zu scannen, die eine der
folgenden Eigenschaften aufweisen:
Das Papier ist leichter als 40 g/m
Das Papier ist mit Klammern oder Heftern bestückt.
Das Papier hat eine ungleichmäßige Dicke, wie zum Beispiel Briefumschläge.
Das Papier hat Falten, Risse, Eselsohren oder ist zerknittert.
 
Das Papier hat eine ungewöhnliche Form (nicht rechteckig).
Papier mit statischer Aufladung.
Pauspapier.
Kohlepapier, Durchschreibepapier und Selbstdurchschreibpapier
Andere Materialien als Papier, zum Beispiel Stoff oder Metallfolie.
Achtung
D
o
k
u
m
e
n
t
a
u
f
l
D
o
k
u
m
e
n
t
a
u
f
l
Bevor Sie die Dokumente in den ADF einfügen, sollten Sie sie folgendermaßen
auflockern :
1. Fächern Sie die Dokumente, sodass keine der Seiten zusammenkleben.
Achten Sie darauf, statische Aufladung von Papier abzuleiten.
2. Halten Sie die Dokumente umgekehrt mit beiden Händen und stoßen Sie damit
sachte auf eine glatte Oberfläche um die Ecken der Seiten in eine Linie zu
bringen.
Benutzen
fotografische
wertvolle Dokumente zu scannen; im Fall
von Papiereinzugsstörungen könnten Falten
oder andere Beschädigungen verursacht
werden.
Legen Sie KEIN Papier mit feuchter Tinte in
den Papiereinzug. Warten Sie bitte bis die
Tinte getrocknet ist.
o
c
k
e
r
u
n
g
o
c
k
e
r
u
n
g
2
oder schwerer als 220 g/m
Sie
den
ADF
Blätter
oder
21
2
.
NICHT
um
besonders

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis