SICHERHEITSHINWEISE Vor dem ersten Gebrauch machen Sie sich bitte mit der ganzen Bedienungsanleitung bekannt. 1. Das Anschlusskabel des Verspeisungssockels soll an eine Steckdose mit Schutzbolzen nach den in der Anleitung angegebenen Parametern angeschlossen werden. 2. Das Gerät soll auf einer stabilen und trockenen Oberfläche aufgestellt werden.
Seite 16
9. Ein Wasserkocher mit beschädigtem Anschlusskabel darf nicht benutzt werden. Im Fall einer Beschädigung soll man sich mit dem Hersteller-Service in Verbindung setzen. Serviceverzeichnis finden Sie in der Anlage oder auf www.eldom.eu. 10. Reparaturen durfen nur durch eine autorisierte Servicestelle durchgeführt werden. Alle Modernisierungen oder Verwendung anderer Ersatzteile bzw.
Seite 18
- Im Wasserkocher 1l Wasser zum Kochen bringen - Siedendes Wasser ausgieβen und den Wasserkocher mit klarem Wasser spülen FILTER Das im Wasserkocher eingebaute Filter besteht aus einem Netz, das die Steinpartikel aufhält. Das Filter entfernt nicht den Stein vom Wasser, sondern verhindert nur dessen Durchdringen ins Gefäβ beim Eingieβen.