Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Einer Voreinstellung; Abrufen Von Voreinstellungen; Entfernen Von Voreinstellungen; Verbinden Und Wiedergeben Einer Aux-Audioquelle - Garmin RV-BBT600 serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können Ihre DAB-Lieblingsstationen speichern, wenn eine
Verbindung mit einer optionalen DAB-Antenne besteht.

Speichern einer Voreinstellung

Sie können Ihre Lieblingssender oder -kanäle als
Voreinstellungen speichern.
1
Wählen Sie Musik.
2
Wählen Sie auf dem Radio einen Sender oder Kanal aus.
3
Wählen Sie
> Voreinstellungen.
4
Wählen Sie Aktuelle speichern oder Voreinstellung
hinzufügen.

Abrufen von Voreinstellungen

1
Wählen Sie beim Anhören von Radio die Option
Voreinstellungen.
2
Wählen Sie eine Voreinstellung aus der Liste aus.

Entfernen von Voreinstellungen

1
Wählen Sie eine entsprechende Quelle und dann die Option
> Voreinstellungen > Voreinstellung löschen aus.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wenn Sie eine Voreinstellung entfernen möchten, wählen
Sie die Voreinstellung aus.
• Wenn Sie alle Voreinstellungen entfernen möchten,
wählen Sie Alle Voreinstellungen löschen.
Verbinden und Wiedergeben einer AUX-
Audioquelle
Sie können ein AUX-Gerät mit dem Infotainment System
verbinden.
1
Wählen Sie eine Option:
• Identifizieren Sie den AUX-Eingang im Fahrzeug.
AUX-Eingänge können sich im Armaturenbrett oder in der
Konsole befinden, wobei es sich um einen 3,5-mm-
Audioeingang oder um zwei RCA-Stereo-Eingänge
handeln kann. Weitere Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch Ihres Fahrzeugs.
• Identifizieren Sie die AUX-Eingänge auf der Rückseite des
Radios.
Weitere Informationen finden Sie in den RV-BBT600
Serie – Installationsanweisungen.
HINWEIS: Falls ein Mikrofon für die Rückfahrkamera mit
dem Aux 2 Eingang verbunden ist, können Sie kein AUX-
Mediengerät mit dem Aux 2 Eingang verbinden.
2
Verbinden Sie das Mediengerät mit dem AUX-Eingang.
3
Wählen Sie Musik und anschließend Aux 1.
4
Steuern Sie die Wiedergabe über das AUX-Mediengerät.
Anpassen des Verstärkungswerts für das AUX-Gerät
Sie können den Verstärkungswert für das verbundene AUX-
Gerät anpassen, damit die Lautstärke mit der anderer
Medienquellen vergleichbar ist. Die Verstärkung lässt sich in
Schritten von 1 dB anpassen.
1
Wählen Sie eine AUX-Quelle.
2
Wählen Sie eine Option:
• Erhöhen Sie den Verstärkungswert mit
• Verringern Sie den Verstärkungswert mit
AUX-Gerät
Tragbarer Media Player mit Kopfhörer-
anschluss
CD-/DVD-Player mit Line-Ausgang
Tragbarer Media Player mit Line-
Ausgang
Wiedergeben von Medien
>
.
.
Empfohlene Einstellung
für die Verstärkung (dB)
-9 dB bis -6 dB
-6 dB
0 dB
AUX-Gerät
Spielekonsole mit Line-Ausgang
Ältere AV-Geräte mit Line-Ausgang
(z. B. VHS-Gerät oder Kassettenspieler)
HINWEIS: Wenn Sie die beste Klangqualität bei Verwendung
eines tragbaren Media Players mit Kopfhöreranschluss
erzielen möchten, müssen Sie evtl. die Lautstärke am Media
Player anpassen und nicht den Verstärkungswert.

Einstellungen des RV HUB Dock

Über den Music Player der Fernbedienung können Sie die Ton-
und Ausgangseinstellungen des Docks ändern. Außerdem
können Sie Softwareinformationen anzeigen und die Software
des Docks aktualisieren.
Wählen Sie im Music Player die Option
Nur Signalton: Passt Bässe, Mitten und Höhen an.
Bereiche: Ermöglicht es Ihnen, die Lautsprecherzonen zu
konfigurieren.
Subwoofer-Filter: Legt die maximale Frequenz fest, die an den
Subwoofer übermittelt wird. Höhere Frequenzen werden an
die Lautsprecher übermittelt.
Interner Verstärker ein: Aktiviert den internen Verstärker des
Docks. Sie sollten diese Option deaktivieren, wenn für die
Lautsprecher ein externer Verstärker verwendet wird.
Suche läuft: Aktiviert die FUSION
(FAST), die eine schnelle Titelsuche nach Buchstabe oder
Nummer ermöglicht, wenn iPod oder MTP als Quelle
ausgewählt ist. Sie können die Mindestanzahl der Titel
festlegen, die zum Aktivieren des FAST-Menüs erforderlich
ist. Die FAST-Suche ist verfügbar, wenn die Anzahl der auf
dem Gerät enthaltenen Titel über dieser Zahl liegt.
NRX ein: Legt fest, dass das Radio eine optionale NRX
Kabelfernbedienung mit Strom versorgt. Aktivieren Sie diese
Option nur, wenn die Kabelfernbedienung mit einem
zugelassenen Adapter mit dem Radio verbunden ist. Weitere
Informationen zum Verbinden einer NRX Fernbedienung mit
dem Dock finden Sie in den RV-BBT600 Serie –
Installationsanweisungen.
Telefon stumm: Legt das Verhalten des Radios fest, wenn eine
Freisprecheinrichtung mit der Leitung TELEMUTE verbunden
ist und einen eingehenden Anruf erkennt. Wenn ein Anruf
eingeht, kann das Radio den Ton entweder stumm schalten
oder den Anruf über die Aux 1 Quelle über die Lautsprecher
ausgeben.
HINWEIS: Zum Wiedergeben des Anruftons einer
Freisprecheinrichtung muss der Audio-Ausgang der
Einrichtung mit dem Aux 1 Eingang des Docks verbunden
sein. Weitere Informationen zum Installieren der Einrichtung
finden Sie in den Anweisungen der Freisprecheinrichtung.
Tuner-Region: Legt die Region fest, die von der UKW-, AM-,
DAB und SiriusXM Quelle genutzt wird.
Gerätename: Dient zur Eingabe eines Namens für das Radio.
Aktualisieren: Ermöglicht es Ihnen, alle Einstellungen auf die
Werksstandards zurückzusetzen oder die Software des
Docks über einen USB-Stick zu aktualisieren
der Software des RV HUB Dock, Seite
Info: Zeigt die Softwareversion von Radio, FUSION-Link
Schnittstelle und verbundenem Zubehör an.

Wiederherstellen der Einstellungen des Docks

Sie können alle Funktionen und Einstellungen des Docks auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen.
1
Setzen Sie die Fernbedienung in das Dock ein
der RV HUB Remote, Seite
Empfohlene Einstellung
für die Verstärkung (dB)
0 dB
6 dB bis 9 dB
> Einstellungen.
Alpha Search Technology
®
(Aktualisieren
20).
(Andocken
1).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis