Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RM96xx
Funkmodem Series
Handbuch
SUA Telenet GmbH
Postfach 1426
CH-8201 Schaffhausen
Schweiz
Tel: +41 52 647 4141
Fax: +41 52 647 4140
Mail: info@sua-tele.net
RM 96xx Handbuch
Seite 1
Update 01.09.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sua RM96 Serie

  • Seite 1 RM96xx Funkmodem Series Handbuch SUA Telenet GmbH Postfach 1426 CH-8201 Schaffhausen Schweiz Tel: +41 52 647 4141 Fax: +41 52 647 4140 Mail: info@sua-tele.net RM 96xx Handbuch Seite 1 Update 01.09.2012...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsübersicht Übersicht der Funktionen Kurze Beschreibung Netzgeräte Wahl der Antennen Betriebsarten Asynchron Mode Synchron Mode Modem Mode Repeater Mode 2.41 Standard Repeater 2.42 Repeater ALL 2.43 Automatic Repeater AT HAYES Mode 2.5.1 Einleitung 2.5.2 AT HAYES Mode anwählen 2.5.3 Ring Indikator Leitung Serial Control Mode 2.6.1 Einführung...
  • Seite 3: Übersicht Der Funktionen

    RM96xx Radio Modem Series Benutzerhandbuch Übersicht der Funktionen • UHF FM Synthesized Transceiver • Transparente 9600bps serielle Datenübertragung • RS-232 & RS-485 Serielle Datenschnittstelle • 6 Betriebsarten einschliesslich Asynchron, Modem und Repeater • Benutzer wählbarer RF Kanal, Adresse und Sendeleistung •...
  • Seite 4: Netzgeräte

    Netzgeräte Das RM96xx benötigt ein gefiltertes und geregeltes 12VDC Option: 24VDC Netzgerät. Auf der Leiterplatte sind zusätzlich Spannungsregler eingebaut für den Tranceiver und die Steuerlogik. Grosse Störpegel, Spannungsschwankungen und Interferenzen können Datenverlust verursachen. Wahl der Antennen Die Antennen müssen für den Frequenzbereich von 406-470MHz im UHF-Frequenz Band ausgelegt sein. Die erreichbare Funkentfernung ist abhängig von der Topografie des Geländes zwischen den Übertragungsstellen.
  • Seite 5: Betriebsarten 2.1 Asynchron Mode

    Grundbetriebsarten Asynchron Mode Im Asynchron Mode werden die Daten mit der RS-232 oder RS-485 Schnittstelle in den Daten-Sende-BUFFER eingelesen. Wenn Daten im Sende-BUFFER sind, wechselt der Transceiver automatisch in den Sendebetrieb. Es entsteht eine kurze Verzögerung (50mSec), während der Sythesizer synchronisiert und der Sender die eingestellte Sendeleistung erreicht.
  • Seite 6: Repeater Mode

    Repeater Mode Gelegentlich ist es notwendig die Repeater Betriebsart einzusetzen aus folgenden Gründen: • zu grosse Distanz, • wenn Hindernisse vorhanden sind, • wenn man nur kleine Antennen aus verschiedenen Gründen einsetzen kann. Systeme mit Repeater benötigen einen grösseren Aufwand als Systeme ohne Repeater und es ist von Vorteil, das Netzwerk zuerst mit dem Modem-Hersteller zu besprechen.
  • Seite 7: Repeater All

    2.4.2 Repeater All Repeat All ist gleich wie der „Standard Repeater“ mit der Ausnahme, dass alle gültigen RM96xx Daten- Nachrichten unabhängig von der Adresse übertragen werden. Es erlaubt der Basisstation mit „Serial Control“ zu arbeiten und ermöglicht der Masterstation mit einer speziellen Remote Station zu kommunizieren, anstatt mit allen Remote-Stationen eine Verbindung aufzunehmen.
  • Seite 8: Automatic Repeater

    2.4.3 Automatic Repeater Diese Betriebsart erlaubt eine Information nacheinander automatisch an bis zu 255 Repeater zu übertragen. Jeder Repeater hat eine eigene Adresse, die jeweils eine Nummer höher als die des Vorgängers gesetzt wird. Jede Einheit hört Informationen, die eine über oder eine unter der eigenen Adresse liegen. (Beispiel: Einheit 6 hört Daten von Einheit 5 und 7).
  • Seite 9: At Hayes Mode

    AT HAYES Mode 2.5.1 Einleitung Wenn das Radio Modem in AT HAYES Mode geschaltet ist, reagiert es auf die bekannten Industrie Standard AT Befehle. Dies ermöglicht eine einfache Abdeckung von Anwendungen, die ursprünglich für Telefonmodem- Betrieb entwickelt wurden und nun ohne Software Anpassungen mit Funkmodems laufen. Als ein intelligentes Modem analysiert und führt das RM96xx Befehle aus, die mit ASCII Zeichen gesendet werden.
  • Seite 10: At Hayes Mode Anwählen

    Betriebssystem. Jedes RM96xx kann auf eine Vorwahladresse von 0 bis 255 programmiert werden mittels dem DIP Schalter auf der Leiterplatte. Diese Adresse ist effektiv eine Telefonnummer, die von der Master-Station oder von einer anderen Remote-Station angewählt werden kann. Ein Beispiel: Der AT Befehl ATDT 141 will eine Verbindung aufnehmen mit dem RM96xx mit Adresse 141. Wenn keine Verbindung möglich ist, antwortet das RM96xx mit NO CARRIER.
  • Seite 11: "Ring Indicator" (Ri) Leitung Im Hayes Betrieb

    Setze S7 auf 30 sec, frage den Wert im Register S7 ab, setze in S12 die Wartezeit auf 1 sec (Einheit ist 1/50 sec) und wähle Modem 123 an. 2.5.3 „Ring Indicator“ (RI) Leitung im HAYES Betrieb Ist der HAYES Betrieb eingeschaltet so gilt: Wenn das Modem auf „Non Auto Antwort Mode“...
  • Seite 12: Serial Control Mode

    Serial Control Mode 2.6.1 Einführung Die Serial Control Betriebsart ermöglicht es, verschiedene Radio Modem Parameter softwaremässig abzufragen und zu ändern über die serielle Schnittstelle anstatt über den DIP Schalter auf der Leiterplatte. In einigen Anwendungen kann so vom Anwender die Adressierung gezielter ausgewählt werden. In anderen Anwendungen, in denen die Geräte des Anwenders keine Adressierung haben, kann man mit der RM96xx Basis Station die Adressierung vornehmen, um an die angewählten Remote-Stationen Daten zu übertragen.
  • Seite 13: Aktivierung Serial Control Modes

    2.6.3 Aktivierung des Serial Control Modes Die Serial Control Mode wird mit dem Drehschalter (SW2) auf POSITION 3 gestellt, dann mit dem DIP Schalter (SW1) die Position 3 auf „ON“ gestellt. Überprüfen Sie, dass alle anderen DIP Schalter in der richtigen Position sind bevor mit dem Druckknopf (SW3) abgespeichert wird.
  • Seite 14 Abfrage der Adresse. Send Text String RM96xx Reply String Funktion <GUARD TIME>”A??? “A:xxx<CR> Rückmeldung Adresse xxx Auswahl HF Kanalfrequenz Send Text String RM96xx Reply String Funktion <GUARD TIME>“C000 “C:000<CR> Set Channel 0 <GUARD TIME>“C001 “C:001<CR> Set Channel 1 <GUARD TIME>“C002 “C:002<CR>...
  • Seite 15: Werkseinstellung

    Werkseinstellungen Das RM96xx wird mit der Werkseinstellung vorprogrammiert. Serial Port Mode Async. RF Error Correction FEC ON Listen before TX LBT Serial Port RS232 Baud Rate 9600 Parity NONE Data Bits Stop Bits DSR/DTR RTS/CTS Repeater Mode I/O Alarm-Relay HF Parameter RM9634 12.5 KHz, RM9600 25 KHz Bandbreite RF Channel Power Level...
  • Seite 16: Funkmodem Board Layout

    Funkmodem Board Layout RM 96xx Handbuch Seite 16 Update 01.09.2012...
  • Seite 17: Konfigurationstabelle

    Konfigurations Tabelle ROTARY SWITCH =O Switch SW1 Run Mode RF Power RF Channel 50 mW Lowest Freq 100 mW 250 mW etc. etc. etc. etc. etc. etc. 500 mW Highest Freq. ROTARY SWITCH =1 Switch SW1 Test Test Mode RF Channel Receive Transmit Lowest Freq.
  • Seite 18 Enabled =Normal =Normal =Normal ROTARY SWITCH=9 In Repeater Mode Wait Period RM9634 V5.07 SUA 100 ms only 200 ms 400 ms 800 ms Rotary Switches A-E Positions are not used (Exception: RM9600 only uses From V 5.05 on Rotary Switches A DIL=5, 6, 7, 8 for backwards compatibility adjustments)
  • Seite 19: Zusammenfassung Der Funktionen

    Repeater Zur Erweiterung der Reichweite können Stationen als Relais eingesetzt werden. Bitte sehen Sie in der speziellen Beschreibung Seite 6/7/8 nach. Für die Verwendung der Wait-Periode für Geräte des Typs RM9634 V 5.07 SUA zusätzlich die Hinweis auf Seite 21.
  • Seite 20 Hinweis: Die Werkseinstellung von ARQ ist „OFF“. Der Grund ist, dass bei vielen SPS Steuerungen bereits eine Überprüfung von Datenfehlern durchgeführt wird, das heisst bei einem Datenfehler werden die Daten von der SPS automatisch nochmals angefragt. In dieser Situation muss in jedem Fall das ARQ beim Funkmodem ausgeschaltet bleiben, da es sonst quasi zu einer Kollision mit Rückfragen kommt.
  • Seite 21 EEROM Update - In dieser Position kann die Version des EEROM’s geändert werden. Diese Modifizierung kann nur mit einer geeigneten Software und der technischen Unterstützung von SUA ausgeführt werden. Das Update erfolgt über die RS232 Schnittstelle vom Funkmodem in Stellung Rotary Switch 6.
  • Seite 22: Timing Diagramme Rx/Tx

    Timing Diagramme RM 96xx Handbuch Seite 22 Update 01.09.2012...
  • Seite 23 RM 96xx Handbuch Seite 23 Update 01.09.2012...
  • Seite 24: Technische Daten Rm9600 / Rm9634

    Technische Daten RM 96xx Handbuch Seite 24 Update 01.09.2012...
  • Seite 25: Serielle Schnittstellen Rs232 / Rs485

    Serielle Schnittstelle RS 232 / RS485 Pin 9 Ring Indikator (RI) in HAYES Mode Option 24VDC (18 - 32 VDC) (siehe Seite 11) Stromverbrauch Tx 200mA, Rx 100mA RM 96xx Handbuch Seite 25 Update 01.09.2012...
  • Seite 26: Software Versionen Informationen

    Software Stand Informationen Stand der Software 09.2012 RM9600 Version 5.07 RM9634 Version 5.07 SUA Abkürzungen AIRCOM Koaxialkabel mit sehr kleinem Verlust Automatic Repeat Request – Korrektur von Datenfehlern durch Datenwiederholung ASCII American Standard Code for Information Interchange Steckertyp mit Bajonett Verschluss – Stecker der nicht wasserdicht ist...

Inhaltsverzeichnis