Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6500 Image
Laminiermaschine
®
Gebrauchsanleitung - German
Image
6500 Laminiermaschine
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEAL 6500 Image

  • Seite 1 6500 Image Laminiermaschine ® Gebrauchsanleitung - German Image 6500 Laminiermaschine ®...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    S E A L I M A G E 6 5 0 0 L A M I N I E R M A S C H I N E — I N H A L T ® ® Einführung ................41 Elektrische Daten .
  • Seite 3: Einführung

    E I N F Ü H R U N G Wir danken Ihnen für den Erwerb der SEAL Image Verwendungszweck ® ® 6500 Laminiermaschine. Mit der SEAL Image 6500 Die SEAL Image 6500 Laminiermaschine wurde für die Laminiermaschine steht Ihnen eine Maschine zur Verwendung mit SEAL-Materialien entwickelt.
  • Seite 4: Elektrische Daten

    Genehmigung kann die Garantieleistung gegenüber dem Bediener entfallen und können die Gesundheitsschutz- und Sicherheitsverpflichtungen an den Bediener übertragen werden. WICHTIG! SEAL Graphics empfiehlt, dass Sie für den Anschluss an die Stromversorgung einen nach den Bestimmungen Ihres Landes qualifizierten Elektroinstallateur verwenden. Die Angaben können ohne vorherige Bekanntgabe geändert werden.
  • Seite 5: Aufstellen Der Maschine

    A U F S T E L L E N D E R M A S C H I N E • In der Umgebung der Laminiermaschine sollte genügend • HINWEIS: Die Höchstlänge für Trägerplatten beträgt Platz frei sein, um aufgezogene bzw. laminierte Bilder 12 Fuß/3.6 m.
  • Seite 6: Umgebungsbedingungen

    Die Maschine sollte in einer so sauberen und staubfreien Umgebung wie möglich aufgestellt werden. Nur so RAUMTEMPERATUR können hochwertige Produkte hergestellt werden. Die ideale Temperatur für die Verwendung der SEAL Image 6500 liegt zwischen 50°F und 86°F (10°C und Das Reststaubniveau darf das Niveau einer typischen 30°C).
  • Seite 7: Zubehör Im Lieferumfang Enthalten

    A U S P A C K E N , A U F S T E L L E N U N D I N S T A L L I E R E N D E R M A S C H I N E Die Installation sollte nur von geschulten Mitarbeitern ausgeführt werden.
  • Seite 8: Laminiermaschine Auspacken

    A U S P A C K E N , A U F S T E L L E N U N D I N S T A L L I E R E N D E R M A S C H I N E Laminiermaschine auspacken ACHTUNG! Verwenden sie keine offenen klingen;...
  • Seite 9: Wichtige Sicherheitshinsweise

    Instandhaltung durch einen nicht autorisierten Service- und Service-Techniker oder Sicherheits- Techniker entfallen jegliche Garantieansprüche. Der personal sollten Zugang zu den Schlüsseln Instandhaltungstechniker muss die von SEAL Graphics haben, um Wartungs- oder Reparaturar- vorgeschlagenen Ersatzteile verwenden. beiten an der Maschine durchzuführen.
  • Seite 10: Sicherheitsvorrichtungen

    S I C H E R H E I T S V O R R I C H T U N G E N Um den Bedienern den größtmöglichen Schutz Geschwindigkeit von 2,0 Fuß (0,6 m) pro Minute. bieten zu können, wurde die SEAL Image 6500 Wenn ein Bediener eine Lichtschranke unterbricht, Laminiermaschine mit Sicherheits- und ertönt ein SIGNALTON, um diesen vor der Nähe des...
  • Seite 11: Aufbau Der Maschine

    A U F B A U D E R M A S C H I N E Abb. 4: Aufbau der Laminiermaschine Ausstattungsmerkmale Beschreibung 1. Bedienfelder Für die unabhängige 9. Autogrip-Rollenwelle • Steuerung von Druck, Temperatur und Anzeige der Geschwindigkeit •...
  • Seite 12: Bedienfelder

    B E D I E N F E L D E R 1. Druckluftanzeige: Hier wird der Abwärtsdruck der oberen 11. Taste für die Erhöhung der Temperatur der unteren Walze: Hauptwalze angezeigt. Die Standardeinstellung für den nor- Drücken Sie diese Taste ein Mal, um die Soll-Temperatur malen Betrieb beträgt 35-55 PSI.
  • Seite 13 B E D I E N F E L D E R 1. Druckluftanzeige: Hier wird der Abwärtsdruck der oberen Zugwalze angezeigt. Die Standardeinstellung für den normalen Betrieb beträgt 35-55 PSI. 2. Drehknopf Druckeinstellung: Mit diesem Knopf kann der Abwärtsdruck der oberen Zugwalze eingestellt werden. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen.
  • Seite 14: Drehknopf Druckeinstellung

    B E D I E N F E L D E R Das Bedienfeld für die Spannungseinstellung befindet sich 1. DRUCKLUFTANZEIGE hinten am linken Gehäuse. Der Bediener kann die Hier wird die Zugspannung der unteren Zugwalze Spannung des Laminats zwischen der Haupt- und angezeigt.
  • Seite 15: Drehknopf Geschwindigkeit Der Walzen

    B E D I E N F E L D E R Die Bedienfelder für die Motorsteuerung befinden sich 2. Taste Rückwärtslauf der Walzen oben auf den beiden seitlichen Gehäusen. An diesen Durch Drücken dieser Taste laufen die Walzen in Stellen sind die Bedienfelder von allen Seiten der umgekehrter Richtung, wenn Sie sich vor der Laminiermaschine aus gut erreichbar.
  • Seite 16: Funktionsfähigkeit Der Maschine Überprüfen

    F U N K T I O N S F Ä H I G K E I T D E R M A S C H I N E Ü B E R P R Ü F E N Nachdem Sie sich mit den Bedienelementen der •...
  • Seite 17: Temperatureinstellungen

    Platte. • Überprüfen Sie, welche Temperatureinstellungen für das • Heben Sie die Walzen an. Stellen Sie anschließend mit betreffende SEAL® Material empfohlen wird (siehe die Hilfe der Einstellräder den für die Materialstärke Produktinformationen in der Materialverpackung). geeigneten Walzenspalt ein.
  • Seite 18: Die Maschine Mit Einer Materialrolle Bestücken

    E I N R I C H T E N U N D B E D I E N E N D E R M A S C H I N E DIE MASCHINE MIT EINER MATERIALROLLE HINWEIS: Wenn das Ende der Welle nicht BESTÜCKEN richtig ausgerichtet ist,...
  • Seite 19: Schwenktisch Zum Einfädeln Der Folien Verwenden

    E I N R I C H T E N U N D B E D I E N E N D E R M A S C H I N E SCHWENKTISCH ZUM EINFÄDELN DER FOLIEN • Ziehen Sie die unteren Folie durch die Öffnung zwis- chen dem Tisch und den Walzen hoch und hinter die VERWENDEN untere Rolle.
  • Seite 20: Abwickelbremskraft Einstellen

    E I N R I C H T E N U N D B E D I E N E N D E R M A S C H I N E ABWICKELBREMSKRAFT EINSTELLEN Gehen Sie folgendermaßen vor, um das *Siehe den Abschnitt mit den Kühlrohr unten auszubauen: Ausstattungsmerkmalen der Laminiermaschine.
  • Seite 21: Automatikbetrieb

    E I N R I C H T E N U N D B E D I E N E N D E R M A S C H I N E AUTOMATIKBETRIEB ACHTUNG! Bei Verwendung des Fußschalters wird die Laminiermaschine NICHT angehalten, wenn die •...
  • Seite 22: Standardschritte Für Die Einführung Von Drucken

    B I L D E R E I N F Ü H R E N STANDARDSCHRITTE FÜR DIE EINFÜHRUNG VON ROLLENWELLE DRUCKEN • Die Rollenwelle wird verwendet, um digital mit einem Farbplotter reproduzierte Bilder einzuschweißen. Die HINWEIS: Für gute Resultate müssen die Bilder Bildrollen können einfach auf die Rollenwelle geschoben richtig eingeführt werden.
  • Seite 23: Folien Ohne Abdeckpapier Einfädeln

    F O L I E N O H N E A B D E C K P A P I E R E I N F Ä D E L N Im folgenden wird das Standardeinfädelverfahren für • An der Rückseite der Maschine den Fußschalter betäti- Folien ohne Abdeckpapier beschrieben: gen, um die Führungsplatte vorlaufen zu lassen.
  • Seite 24: Folien Mit Abdeckpapier Einfädeln

    F O L I E N M I T A B D E C K P A P I E R E I N F Ä D E L N Im folgenden wird das Standardeinfädelverfahren für • Die obere Zugwalze anheben und die Führungsplatte Folien mit Abdeckpapier beschrieben: durch den Zugwalzenspalt führen.
  • Seite 25: Abziehbilder Erstellen (Heißverarbeitung)

    A B Z I E H B I L D E R E R S T E L L E N ( H E I ß V E R A R B E I T U N G ) Mit diesem Verfahren wird ein Bild an der Vorderseite mit Hinweis: Bei der Verwendung von Selbstklebefolien auf einer hitzeaktivierbaren Folie und auf der Rückseite mit der Rückseite des Bildes ist es am besten, die Folie über...
  • Seite 26: Abziehbilder Erstellen (Kaltverarbeitung)

    A B Z I E H B I L D E R E R S T E L L E N ( K A L T V E R A R B E I T U N G ) Mit diesem Verfahren wird ein Bild an der Vorderseite mit HINWEIS: Kaltklebefolien können an der Vorder- oder einer Kaltklebeschutzfolie und auf der Rückseite mit einer Rückseite der Laminiermaschine eingeführt werden.
  • Seite 27: Abziehbilder Auf Trägermaterial Aufziehen

    A U F Z I E H E N Mit diesem Verfahren werden bereits erstellte Abziehbilder HINWEIS: Achten Sie darauf, dass das Abdeckpapier auf einen Träger aufgezogen. Für dieses Verfahren sind nicht zwischen die Walzen eingezogen wird. keine Folien oder Klebefolien erforderlich. •...
  • Seite 28: Einschweißen

    E I N S C H W E I ß E N Mit diesem Verfahren können Bilder zwischen zwei Folien eingeschweißt werden. Befolgen Sie die Einfädelanweisungen für die von Ihren verwendeten Folien. EINSTELLUNG DER LAMINIERMASCHINE: MEDIEN: Tintenstrahl-, elektrostatische und fotografische Drucke FOLIEN: Einstlellrad für den Walzenspalt Einstlellrad für den Walzenspalt...
  • Seite 29: Vorbereitung

    P L A T T E N V O R B E S C H I C H T E N Mit diesem Verfahren können Trägerplatten mit einer Selbstklebefolie beschichtet werden, um diese für das Aufziehen von Bilder vorzubereiten. Vorbereitung: Einstlellrad für den Walzenspalt Einstlellrad für den Walzenspalt WICHTIG! Mit den Einstellrädern muss der richtige...
  • Seite 30: Niedrigtemperatur-Vinyl-Transfer

    N I E D R I G T E M P E R A T U R - V I N Y L - T R A N S F E R Mit diesem Verfahren können Bilder auf flexibles Vinyl übertragen werden.
  • Seite 31: Einstellungen Bedienfeld Vorne

    V E R F A H R E N S K O N T R O L L B L A T T Verfahren: HINWEIS: Wir empfehlen, diese Seite zu fotokopieren. Bei jeder erfolgreich verlaufenen Verarbeitung können Anwendungsart: dann das Verfahren, die Einstellungen und die Obere Abwickelwelle: Abbildung des Einfädelverfahrens erfasst werden.
  • Seite 32: Lager Schmieren

    • Bei schwierig zu entfernenden Kleberresten, die Walzen • Wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den abkühlen lassen und Isopropylalkohol (IPA) und ein Technischen Service von SEAL Graphics (siehe Rückseite sauberes fusselfreies Tuch verwenden. Niemals dieses Handbuchs). Isopropylalkohol (IPA) direkt auf die Einheit gießen.
  • Seite 33: Wartungsblatt Für Regelmäßige Wartungsarbeiten

    ** Die Kette mit leichtem Haushaltsöl ungefähr alle drei Monate ölen. *** Das Wasser aus dem Luftfilter ungefähr alle sechs Monate ablaufen lassen, um Feuchtigkeitsschäden an den Luftzylindern zu vermeiden. Wenden Sie sich für Unterstützung an den Technischen Service von SEAL Graphics (siehe Rückseite dieses Handbuchs).
  • Seite 34: Technischer Service

    • Die Folie kommt gewellt oder gefaltet aus den Zugwalzen. Prüfen, ob die Folien einwandfrei eingefädelt sind. Technischer Service: Wenden Sie sich für technische Unterstützung an den Technischen Service von SEAL Graphics (siehe Rückseite dieses Handbuchs). Wenn Sie sich an den Technischen Service wenden, bitte die Seriennummer der Laminiermaschine (auf dem Typenschild)
  • Seite 35: Aufziehen

    G L O S S A R Abziehbild: Walzenspalt: Ein Bild, dessen Motivseite laminiert wurde (Heiß- oder Der Spalt zwischen der oberen und unteren Walze. Kaltverarbeitung) und auf dessen Rückseite sich eine Kleberschicht befindet. Ausgabeseite: An dieser Seite der Laminiermaschine werden die Bilder Folie: ausgegeben.
  • Seite 36: Beschreibung

    E R S A T Z T E I L L I S T E BESCHREIBUNG BESTELLNUMMER Luftkompressor: 225020 Kühlrohr 615463 Rollenwelle 5520 Abwickelwelle 5519 Tisch, Bildführung (vorne) 5521 Tisch, Druckführung (hinten) 5522 Aufwickelwelle 5518...
  • Seite 37: Mechanische Daten

    Max. Stromaufnahme 11.000 Watt HINWEIS: Luftschallwert weniger als 70DB(A) Bestellnummern SEAL Image 6500 einphasige Ausführung 60424 SEAL Image 6500 dreiphasige Ausführung 60425 Alle Image Laminiermaschinen verfügen über ein Seriennummernschild am rechten Gehäuse (von hinten gesehen). Auf diesem Schild werden das Modell, die Stromversorgungsanforderungen sowie die Seriennummer (diese ist bei...
  • Seite 38: Beschränkte Garantie

    Europa & Asien – Tel: +44 (0) 1268 530 331 / Fax: +44 (0) 1268 725 864 Technischer Dienst: Ganz Amerika – Tel: 888-240-6021 Europa & Asien – Wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen autorisierten SEAL- Wiederverkäufer Oder Europa & Asien – Tel: +44 (0) 1268 530 331/fax: +44 (0) 1268 725 864...

Inhaltsverzeichnis