Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cuisinart DCC1200E Gebrauchsanweisung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DCC1200WE-DCC1200E IB
30/11/04
mit dem Schalter 0/1.
5. Temperaturkontrolle
Warmhalten des Kaffees nach der Zubereitung. 3
Positionen: L = Low ("niedrig"), M = Medium ("mittel"), H
= High ("hoch")
6. Tasten Stunden "HRES" und Minuten "MIN" : zum
Einstellen der Uhrzeit und der Zeiten für die Einschalt- bzw.
Abschaltautomatik.
7. Entkalkertaste
"CALC." :
Kalkablagerungen. Mit roter Entkalker-Leuchtanzeige.
8. Taste 1-4 : ermöglicht die Zubereitung von geringeren
Kaffeemengen (1 bis 4 Tassen) unter Gewährleistung einer
optimalen Temperatur. Mit orangener Leuchtanzeige.
DAS PROGRAMMIEREN
1. Ein- und Ausschalten des Geräts
a. Einschalten
• Die Funktionswahl auf
• Den Schalter 0/1 nach oben drücken (I) und loslassen.
• Die rote Leuchtanzeige in der Mitte wird aktiviert und der
Zubereitungszyklus beginnt.
• Das Geräuschsignal ertönt 5 Mal, wenn der Kaffee
vollständig durchgelaufen ist.
b. Ausschalten
• Den Schalter 0/1 nach unten drücken (0). Die rote
Leuchtanzeige in der Mitte erlischt und das Gerät ist
ausgeschaltet.
2. Einstellen der Uhrzeit
• Die Funktionswahl auf
• Die Tasten HRES bzw. MIN drücken und gedrückt halten,
um die Zahlen mit zunehmender Geschwindigkeit zu
erhöhen. Wenn Sie in die Nähe der gewünschten Zahl
kommen, drücken Sie jeweils nur kurz auf die Taste, um Zahl
nach Zahl zu erhöhen. Wenn die Zahlen nicht mehr
9:49
Page 20
der
Warmhalteplatte :
zum
zum
Entfernen
der
stellen.
stellen.
blinken, ist die Uhrzeit gespeichert.
Vorsicht : wenn Sie die Zahl 12 überschreiten, erscheinen
die Buchstaben "PM", um die Zeit zwischen 12 Uhr und
Mitternacht anzuzeigen. Wenn keine Buchstaben angezeigt
sind, bedeutet das, dass die Vormittagszeit zwischen
Mitternacht, 0 Uhr, und 12 Uhr Mittags angezeigt wird.
Achten Sie immer darauf, dass die Uhrzeit auf die
jeweilige Tageshälfte eingestellt ist, damit die Funktionen für
die Einschalt- und Abschaltautomatik korrekt funktionieren.
3. Auto 1, Einschaltautomatik
• Die Funktionswahl auf PROG drehen. Die Zahlen blinken.
• Durch drücken auf HRES und MIN die gewünschte
Einschaltzeit programmieren. Die Zahlen blinken 5 Mal,
und dann nicht mehr.
• Die Funktionswahl auf AUTO 1 drehen. Die aktuelle
Uhrzeit erscheint wieder.
• Den Schalter 0/1 nach oben stellen, um den Modus
AUTO 1 zu aktivieren. Die grüne Leuchtanzeige leuchtet
auf.
• Zum
vorprogrammierten
Zubereitungszyklus und die rote Leuchtanzeige in der
Mitte leuchtet auf.
• Zum Ausschalten den Schalter 0/1 nach unten drücken.
Die grüne Leuchtanzeige (und die rote, wenn der
Zubereitungszyklus bereits begonnen hat) erlischt.
4. AUTO 0, Abschaltautomatik
• Die Funktionswahl auf AUTO 0 stellen. Die Zahlen blinken.
• HRES und MIN drücken, um den Zeitraum zu bestimmen,
nach dem sich die Maschine ausschaltet (zwischen 0 und
4 Stunden). Die Zahlen blinken 5 Mal, und dann nicht
mehr.
5. Automatisches Entkalken
Im Laufe der Zeit bilden sich durch den Gebrauch des
Geräts
Kalkablagerungen.
Feinmechanik und gibt dem Kaffee einen harten, bitteren
Zeitpunkt
beginnt
der
Kalk
behindert
die
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcc1200we

Inhaltsverzeichnis