Herunterladen Diese Seite drucken

Studio MWO-1 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MWO-1:

Werbung

vor der Prüfung der Temperatur die Kindernahrung immer
umrühren oder schütteln, um Verbrennungen zu vermeiden.
Prüfen Sie vor dem Füttern Ihres Babys z. B. an Ihrem Hand-
rücken, dass die Nahrung keine zu hohe Temperatur hat.
− Im Kombi- und Grillbetrieb wird die Mikrowelle besonders
heiß. Die Mikrowelle darf dann ausschließlich unter der Auf-
sicht eines Erwachsenen betrieben werden.
− Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre von der Mikrowelle und
der Anschlussleitung fern.
− Lassen Sie die Mikrowelle während des Betriebs nicht unbe-
aufsichtigt.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Sie
können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
− Um die Mikrowelle zu reinigen, beachten Sie bitte das Kapitel
„Reinigung".
WARNUNG!
Gefahr durch elektromagnetische Wellen!
Nur wenn sich die Mikrowelle in einem einwandfreien Zustand befin-
det, sind Sie vor Mikrowellenstrahlung geschützt.
− Betreiben Sie die Mikrowelle nicht weiter, wenn sich die Tür
nicht mehr einwandfrei schließen lässt oder die Türdichtung
beschädigt ist. Wenden Sie sich in diesem Fall an eine Fach-
werkstatt oder unseren Kundendienst.
− Entfernen Sie keine Abdeckungen im Innenraum der Mikro-
welle oder die Innenfolie des Sichtfensters in der Tür.
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Bei Flüssigkeiten und anderen Nahrungsmitteln, die in geschlosse-
nen Behältnissen erhitzt werden, besteht Explosionsgefahr.
− Nehmen Sie deshalb bei Flaschen und verschließbaren
Behältern, wie z. B. Babyflaschen, vor dem Erwärmen unbe-
dingt den Verschluss ab.
KUNDENDIENST
00800 333 00 999
DE
Sicherheit
tempo-service@docdata-eb.de
DE
11

Werbung

loading