Herunterladen Diese Seite drucken
Powerfix Profi IAN 298559 Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Powerfix Profi IAN 298559 Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Powerfix Profi IAN 298559 Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Steckdose mit 2 usb-ports

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SOCKET WITH 2 USB PORTS
PRISE MURALE AVEC 2 PORTS USB
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
INBOUW WANDCONTACTDOOS MET
2 USB-POORTEN
Bedienings- en veiligheidsinstructies
STECKDOSE MIT 2 USB-PORTS
Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 298559

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Powerfix Profi IAN 298559

  • Seite 1 SOCKET WITH 2 USB PORTS PRISE MURALE AVEC 2 PORTS USB Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité INBOUW WANDCONTACTDOOS MET 2 USB-POORTEN Bedienings- en veiligheidsinstructies STECKDOSE MIT 2 USB-PORTS Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 298559...
  • Seite 2 Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez les pages contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Vouw vóór het lezen de paginas met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat. Klappen Sie vor dem Lesen die Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 32: Fabricant

    Fabricant Uni-Elektra GmbH Kirchstr. 48 DE-72145 Hirrlingen ALLEMAGNE 32 FR/BE...
  • Seite 59: Fabrikant

    Fabrikant Uni-Elektra GmbH Kirchstr. 48 DE-72145 Hirrlingen DUITSLAND NL/BE...
  • Seite 61 Legende der verwendeten Piktogramme ..........Seite 62 Einleitung ............Seite 65 Bestimmungsge mäße Verwendung ....Seite 66 Teilebeschreibung ..........Seite 67 Lieferumfang ............Seite 67 Technische Daten..........Seite 68 Sicherheits hinweise ......Seite 69 Montage ............Seite 77 Bedienung .............Seite 79 Reinigung und Pflege ......Seite 81 Entsorgung ...........Seite 83 Garantie und Service ......Seite 85 Serviceadresse ...........Seite 87...
  • Seite 62: Legende Der Verwendeten Piktogramme

    Legende der verwendeten Piktogramme Anweisungen lesen! Volt (Gleichspannung) Hertz (Frequenz) Volt (Wechselstrom) Warn- und Sicherheitshinweise beachten! 62 DE/AT/CH...
  • Seite 63 Lebens- und Unfallgefahren für Kleinkinder und Kinder! Warnung! Stromschlaggefahr! Anschluss Aussenleiter Neutralleiter Erdleiter / Schutzklasse I SMPS (Switch mode power supply unit) (Schaltnetzteil) DE/AT/CH...
  • Seite 64 Kurzschlussfester Sicherheitstrans- formator Ausschließlich für den Betrieb im Innenbereich, in trockenen und geschlossenen Räumen geeignet. Entsorgen Sie Verpackung und Produkt umweltgerecht! 64 DE/AT/CH...
  • Seite 65: Einleitung

    Steckdose mit 2 USB-Ports Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 66: Bestimmungsge Mäße Verwendung

    Bestimmungsge mäße Verwendung Das Produkt ist ausschließlich für den Betrieb im Innenbereich, in trockenen und geschlossenen Räumen geeignet. Neben dem Laden von Akkus mobiler Endgeräte per USB können Sie normale Verbraucher über die Schutzkontaktsteckdose betreiben. Alle Veränderun- gen des Produkts sind nicht bestimmungsgemäß und können erhebliche Unfallgefahren bedeuten.
  • Seite 67: Teilebeschreibung

    Teilebeschreibung USB-A-Buchse Steckdosengehäuse mit Montageplatte Einbaukralle Schutzkontaktsteckdose Abdeckrahmen Steckdosen-Abdeckung Lieferumfang 1 Steckdose mit 2 USB-Ports 1 Bedienungsanleitung DE/AT/CH...
  • Seite 68: Technische Daten

    Technische Daten Modell- / Typnummer: 10405 / WFL-FR5-01SU2 USB Buchsen: 2.0 Typ A Eingangsspannung: 250 V ~ Frequenz: 50 Hz Leiterquerschnitt: max. 2,5 mm² Schutzklasse: USB-Ausgang: Ausgangsstrom: , max. 2,1 A gesamt, 1 A einzeln Schutzkontaktsteckdose: Ausgangsstrom: 16 A/250 V Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 69: Sicherheits Hinweise

    Sicherheits hinweise VOR GEBRAUCH BITTE DIE BEDIENUNGSAN- LEITUNG LESEN! BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN! HÄNDIGEN SIE ALLE UNTERLAGEN BEI WEITERGABE DES PRODUKTES AN DRITTE EBENFALLS MIT AUS! LEBENS- UND UNFALLGEFAHREN FÜR KLEIN- KINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Ver- packungsmaterial.
  • Seite 70 Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Es ist kein Spielzeug. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig- keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultieren- den Gefahren verstehen.
  • Seite 71 Vermeiden Sie Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Das Produkt enthält keine zu wartenden Teile. Im Fehlerfall kontaktieren Sie den Service. Arbeiten am Stromnetz ausschließlich im span- nungsfreien Zustand durch eine Elektrofachkraft durchführen lassen. Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen* und Erfahrungen vornehmen lassen.
  • Seite 72 Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden. Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur! * Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich: - 5 Sicherheitsregeln bei Arbeiten an elektrischen Anlagen: Freischalten, gegen Wiedereinschal- ten sichern, Spannungsfreiheit feststellen, erden und kurzschließen, benachbarte, unter...
  • Seite 73 - Auswahl des Elektroinstallationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen, - IP-Schutzarten - Einbau des Elektroinstallationsmaterials - Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden Anschluss- bedingungen (Klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.) Haben Sie keine Fachkenntnisse, nehmen Sie die Montage keinesfalls selbst vor, sondern beauf- tragen Sie einen Fachmann.
  • Seite 74 bzw. die Sicherung herausdrehen. Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z. B. mit einem Warnschild. Vor der Montage Netzzuleitung mit einem geeigneten Messgerät auf Spannungsfreiheit überprüfen. Die örtliche Netzspannung muss den technischen Daten des Produkts entsprechen (siehe „Technische Daten“). Das Produkt nur ortsfest betreiben. Das Produkt zwingend in einer geeigneten Unterputz- bzw.
  • Seite 75 Betreiben Sie das Produkt nur in Innenräumen. Setzen Sie das Produkt keinen ungünstigen Ein- flüssen aus, wie - Feuchtigkeit, Nässe - direktes Sonnenlicht - Wärmeeinstrahlung - Brennbare Gase, Dämpfe, Lösungsmittel - Mechanischer Beanspruchung. Vermeiden Sie Brand- und Verletzungsgefahr! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch un- sachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen...
  • Seite 76 Eine andere Verwendung als in dieser Anleitung beschrieben, führt zur Beschädigung des Pro- duktes. Nehmen Sie keine bauliche Veränderung am Produkt vor. Andernfalls kann ein sicherer Betrieb nicht gewährleistet werden. Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft (z. B. Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.
  • Seite 77: Montage

    Montage STROMSCHLAGGEFAHR! Die Installation des Produkts nur im spannungsfreien Zustand vornehmen! Elektrische Netzzuleitung stromlos schalten, indem Sie den zugehörigen Si- cherungsautomaten abschalten bzw. die Sicherung herausdrehen. Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z. B. mit einem Warnschild. Vor der Montage Netzzuleitung mit einem geeigneten Messgerät auf Spannungsfreiheit überprüfen.
  • Seite 78 Verbinden Sie die Netzzuleitung (Leitungsquer- schnitt 2,5 mm ) mit den Klemmanschlüssen (siehe Abb. B). Isolieren Sie hierfür die Kabel auf einer Länge von etwa 10 mm ab. Zum Entfernen eines Kabels lösen Sie die Schraube des Klemmanschlusses und ziehen das Kabel heraus.
  • Seite 79: Bedienung

    Setzen Sie die Steckdosen-Abdeckung die Montageplatte ein. Das Produkt ist nach Wiedereinschalten der Netzspannung betriebsbereit. Bedienung VORSICHT! Fehlfunktion angeschlossener Geräte durch Verwendung nicht genormter Ladekabel und Stecker. Die Geräte können zerstört werden. Nur zugelassene Ladekabel und Stecker ver- wenden. VORSICHT! Fehlfunktion bei Verdrehen oder Verkanten des Steckers.
  • Seite 80 Stecken Sie den USB-Stecker in einen USB-Lade- ausgang Beachten Sie bei der Verwendung mehrerer USB-Ladeausgänge den maximalen Ausgangs- strom (siehe „Technische Daten“). Beachten Sie die Herstellerangaben zur Lade- dauer und Ladeverhaltens des angeschlossenen Geräts. Bei Anschluss mehrerer Geräte kann die Ladezeit gemäß...
  • Seite 81: Reinigung Und Pflege

    Stecken Sie wie gewohnt den Netzstecker in die Schutzkontaktsteckdose. Die Schutzkontakt-Netzsteckdose ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Stecken Sie beide Stifte des Netzsteckers gleichzeitig in beide Kontaktöffnungen der Schutzkontaktsteckdose, um die Kindersicherung freizugeben. Reinigung und Pflege GEFAHR! GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG. Vor dem Reinigen das Produkt stromlos schalten (ggf.
  • Seite 82 Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Produkt eindringt. Eindringende Flüssigkeit kann zu einem Kurzschluss führen. Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie das Tuch leicht anfeuchten. Verwenden Sie zur Reinigung keine lösungsmit- telhaltigen Reiniger.
  • Seite 83: Entsorgung

    Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfall- trennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
  • Seite 84 Das Produkt und die Verpackungsmateri- alien sind recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehandlung. Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausge- dienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß...
  • Seite 85: Garantie Und Service

    Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren. Garantie und Service Hinweis: Sie erhalten auf dieses Produkt ab Kaufdatum eine Garantie von 36 Monaten.
  • Seite 86 Beschädigungen durch nicht sachgemäße Handha- bung, Nichtbeachten der Gebrauchsanleitung oder Eingriff durch nicht autorisierte Personen sind von der Garantie ausgeschlossen. Die meisten Funktionsstö- rungen werden durch fehlerhafte Bedienung hervor- gerufen. Lesen Sie deshalb beim Auftreten einer Funktionsstörung zunächst in der Gebrauchsanlei- tung nach.
  • Seite 87: Serviceadresse

    Serviceadresse Uni-Elektra GmbH Kirchstr. 48 DE-72145 Hirrlingen DEUTSCHLAND Tel.: 00800 888 11 333 uni-service-DE@teknihall.com uni-service-AT@teknihall.com uni-service-CH@teknihall.com IAN 298559 Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit. DE/AT/CH...
  • Seite 88: Hersteller

    Hersteller Uni-Elektra GmbH Kirchstr. 48 DE-72145 Hirrlingen DEUTSCHLAND 88 DE/AT/CH...
  • Seite 89 Uni-Elektra GmbH Kirchstr. 48 DE-72145 Hirrlingen GERMANY Version des informations · Stand van de informatie · Stand der Informationen: 02 / 2018 Ident.-No.: 10405022018-BE IAN 298559...