Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Powerfix Profi 285762 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Powerfix Profi 285762 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Powerfix Profi 285762 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Usb-steckdose /steckdose mit 2 usb-ports

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SOCKET WITH USB OUTLET / SOCKET WITH
2 USB PORTS
USB ZÁSUVKA / ZÁSUVKA SE 2 USB PORTY
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
USB-STECKDOSE / STECKDOSE MIT 2 USB-PORTS
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 285762

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerfix Profi 285762

  • Seite 1 SOCKET WITH USB OUTLET / SOCKET WITH 2 USB PORTS USB ZÁSUVKA / ZÁSUVKA SE 2 USB PORTY Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny USB-STECKDOSE / STECKDOSE MIT 2 USB-PORTS Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 285762...
  • Seite 2 Před čtením si otevřete stránek s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje. Klappen Sie vor dem Lesen die Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise...
  • Seite 3 10365A...
  • Seite 4 10365B...
  • Seite 30: Výrobce

    Výrobce Uni-Elektra GmbH Kirchstr. 48 DE-72145 Hirrlingen NĚMECKO 32 CZ...
  • Seite 31 Legende der verwendeten Piktogramme ..........Seite 34 Einleitung ............Seite 37 Bestimmungsge mäße Verwendung ....Seite 38 Teilebeschreibung ..........Seite 39 Lieferumfang ............Seite 40 Technische Daten..........Seite 40 Sicherheits hinweise ......Seite 42 Montage ............Seite 50 Bedienung .............Seite 52 Reinigung und Pflege ......Seite 55 Entsorgung ...........Seite 56 Garantie und Service ......Seite 58 Serviceadresse ...........Seite 60...
  • Seite 32: Legende Der Verwendeten Piktogramme

    Legende der verwendeten Piktogramme Anweisungen lesen! Volt (Gleichspannung) Hertz (Frequenz) Volt (Wechselstrom) Warn- und Sicherheitshinweise beachten! 34 DE/AT/CH...
  • Seite 33 Lebens- und Unfallgefahren für Kleinkinder und Kinder! Warnung! Stromschlaggefahr! Anschluss Aussenleiter Neutralleiter Erdleiter SMPS (Switch mode power supply unit) (Schaltnetzteil) DE/AT/CH...
  • Seite 34 Kurzschlussfester Sicherheitstrans- formator Ausschließlich für den Betrieb im Innenbereich, in trockenen und geschlossenen Räumen geeignet. Entsorgen Sie Verpackung und Produkt umweltgerecht! 36 DE/AT/CH...
  • Seite 35: Usb-Steckdose / Steckdose Mit 2 Usb-Ports

    USB-Steckdose / Steckdose mit 2 USB-Ports Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 36: Bestimmungsge Mäße Verwendung

    Bestimmungsge mäße Verwendung Das Produkt ist ausschließlich für den Betrieb im Innenbereich, in trockenen und geschlossenen Räumen geeignet. 10365A: Das Produkt lädt über USB-Kabel Akkus mobiler Endgeräte. Mobile Endgeräte sind beispiels- weise: Smartphones, Tablets, Kopfhörer. 10365B: Neben dem Laden von Akkus mobiler Endgeräte per USB können Sie normale Verbrau- cher über die Schutzkontaktsteckdose betreiben.
  • Seite 37: Teilebeschreibung

    Teilebeschreibung 10365A: USB-A-Buchse Steckdosengehäuse mit Montageplatte Einbaukralle USB-Ladeindikator Abdeckrahmen Steckdosen-Abdeckung 10365B: USB-A-Buchse Steckdosengehäuse mit Montageplatte Einbaukralle Schutzkontaktsteckdose Abdeckrahmen Steckdosen-Abdeckung DE/AT/CH...
  • Seite 38: Lieferumfang

    Lieferumfang 10365A: 1 3-fach USB-Steckdose 1 Bedienungsanleitung 10365B: 1 Steckdose mit 2 USB-Ports 1 Bedienungsanleitung Technische Daten Modell- / Typnummer: 10365A: WFL-EU5-U3 10365B: WFL-FR5-01SU2 USB Buchsen: 2.0 Typ A Eingangsspannung: 250 V ~ Frequenz: 50 Hz Leiterquerschnitt: max. 2,5 mm² Schutzklasse: II / 40 DE/AT/CH...
  • Seite 39 10365A: USB-Ausgang: Ausgangsstrom: , max. 3,1 A gesamt, 1 A einzeln 10365B: USB-Ausgang: Ausgangsstrom: , max. 2,1 A gesamt, 1 A einzeln Schutzkontaktsteckdose: Ausgangsstrom: 16 A/250 V Technische Änderungen vorbehalten. DE/AT/CH...
  • Seite 40: Sicherheits Hinweise

    Sicherheits hinweise VOR GEBRAUCH BITTE DIE BEDIENUNGSAN- LEITUNG LESEN! BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAHREN! HÄNDIGEN SIE ALLE UNTERLAGEN BEI WEITERGABE DES PRODUKTES AN DRITTE EBENFALLS MIT AUS! LEBENS- UND UNFALLGEFAHREN FÜR KLEIN- KINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Ver- packungsmaterial.
  • Seite 41 Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Es ist kein Spielzeug. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringer- ten physischen, sensorischen oder mentalen Fä- higkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be- züglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultieren-...
  • Seite 42 Vermeiden Sie Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Das Produkt enthält keine zu wartenden Teile. Im Fehlerfall kontaktieren Sie den Service. Arbeiten am Stromnetz ausschließlich im span- nungsfreien Zustand durch eine Elektrofachkraft durchführen lassen. Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen* und Erfahrun- gen vornehmen lassen.
  • Seite 43 Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden. Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur! * Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich: - 5 Sicherheitsregeln bei Arbeiten an elektrischen Anlagen: Freischalten, gegen Wiedereinschal- ten sichern, Spannungsfreiheit feststellen, erden und kurzschließen, benachbarte, unter...
  • Seite 44 - Auswahl des Elektroinstallationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen, - IP-Schutzarten - Einbau des Elektroinstallationsmaterials - Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-Sys- tem, TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (Klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.) Haben Sie keine Fachkenntnisse, nehmen Sie die Montage keinesfalls selbst vor, sondern be- auftragen Sie einen Fachmann.
  • Seite 45 zugehörigen Sicherungsautomaten abschalten bzw. die Sicherung herausdrehen. Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z. B. mit einem Warnschild. Vor der Montage Netzzuleitung mit einem geeigneten Messgerät auf Spannungsfreiheit überprüfen. Die örtliche Netzspannung muss den techni- schen Daten des Produkts entsprechen (siehe Technische Daten).
  • Seite 46 Betreiben Sie das Produkt nur in trockener und staubfreier Umgebung. Betreiben Sie das Produkt nur in Innenräumen. Setzen Sie das Produkt keinen ungünstigen Ein- flüssen aus, wie - Feuchtigkeit, Nässe - direktes Sonnenlicht - Wärmeeinstrahlung - Brennbare Gase, Dämpfe, Lösungsmittel - Mechanischer Beanspruchung.
  • Seite 47 übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung / Garantie! Eine andere Verwendung als in dieser Anleitung beschrieben, führt zur Beschädigung des Pro- duktes. Nehmen Sie keine bauliche Verände- rung am Produkt vor. Andernfalls kann ein sicherer Betrieb nicht gewährleistet werden. Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft (z.
  • Seite 48: Montage

    Bei Überlastung kann Brandgefahr oder Schaden am Produkt auftreten. Die maximale Belastbarkeit beträgt ca. 3680 W. Montage STROMSCHLAGGEFAHR! Die Installation des Produkts nur im spannungs- freien Zustand vornehmen! Elektrische Netzzu- leitung stromlos schalten, indem Sie den zugehörigen Sicherungsautomaten abschalten bzw. die Sicherung herausdrehen. Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.
  • Seite 49 Entfernen Sie die Steckdosen-Abdeckung wie den Abdeckrahmen von der Montage- platte Verbinden Sie die Netzzuleitung (Leitungsquer- schnitt 2,5 mm ) mit den Klemmanschlüssen (siehe Abb. C und D). Isolieren Sie hierfür die Kabel auf einer Länge von etwa 10 mm ab. Zum Entfernen eines Kabels lösen Sie die Schraube des Klemmanschlusses und ziehen das Kabel heraus.
  • Seite 50: Bedienung

    Setzen Sie den Abdeckrahmen auf die Steckdose. Setzen Sie die Steckdosen-Abdeckung die Montageplatte ein. Das Produkt ist nach Wiedereinschalten der Netzspannung betriebsbereit. Bedienung VORSICHT! Fehlfunktion angeschlossener Geräte durch Verwendung nicht genormter Ladekabel und Stecker. Die Geräte können zerstört werden. Nur zugelassene Ladekabel und Stecker ver- wenden.
  • Seite 51 Stecker in korrekter Ausrichtung, gerade und mit geringem Kraftaufwand in die Buchse stecken. Stecken Sie den USB-Stecker in einen USB-Lade- ausgang Beachten Sie bei der Verwendung mehrerer USB-Ladeausgänge den maximalen Ausgangs- strom (siehe Technische Daten). Beachten Sie die Herstellerangaben zur Lade- dauer und Ladeverhaltens des angeschlossenen Geräts.
  • Seite 52 10365B: Betreiben Sie normale Verbraucher über die Schutzkontaktsteckdose. Die örtliche Netzspan- nung muss den Typenangaben des Verbrau- chers entsprechen. Stecken Sie wie gewohnt den Netzstecker in die Schutzkontaktsteckdose. Die Schutzkontakt-Netzsteckdose ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Stecken Sie beide Stifte des Netzsteckers gleich- zeitig in beide Kontaktöffnungen der Schutzkon- taktsteckdose, um die Kindersicherung freizugeben.
  • Seite 53: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege GEFAHR! GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG. Vor dem Reinigen das Produkt stromlos schalten (ggf. über Sicherungsautomaten). Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Produkt eindringt. Eindringende Flüssigkeit kann zu einem Kurzschluss führen. Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
  • Seite 54: Entsorgung

    Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder in andere Flüssigkeiten. Andernfalls kann das Produkt beschädigt werden. Das Produkt ist wartungsfrei. Lassen Sie Repara- turen von einem Fachmann ausführen. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreund- lichen Materialien, die Sie über die örtli- chen Recyclingstellen entsorgen können.
  • Seite 55 folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe. Das Produkt und die Verpackungsmateri- alien sind recycelbar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbehandlung. Das Triman-Logo gilt nur für Frankreich. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausge- dienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
  • Seite 56: Garantie Und Service

    Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und der Um- setzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu.
  • Seite 57 Produkt wurde sorgfältig produziert und vor Auslie- ferung gewissenhaft geprüft. Sollten sich dennoch während der Garantiezeit Produktions- oder Materi- alfehler ergeben, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Fachhändler. Beschädigungen durch nicht sachgemäße Handha- bung, Nichtbeachten der Gebrauchsanleitung oder Eingriff durch nicht autorisierte Personen sind von der Garantie ausgeschlossen.
  • Seite 58: Serviceadresse

    Unfrei zugesandte Sendungen werden nicht angenommen. Durch die Garantieleistung wird die Garantiezeit von 36 Monaten weder verlängert noch erneuert. Serviceadresse Uni-Elektra GmbH Kirchstr. 48 DE-72145 Hirrlingen DEUTSCHLAND Tel.: 00800 888 11 333 uni-service-DE@teknihall.com uni-service-AT@teknihall.com uni-service-CH@teknihall.com IAN 285762 60 DE/AT/CH...
  • Seite 59: Hersteller

    Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B. IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit. Hersteller Uni-Elektra GmbH Kirchstr. 48 DE-72145 Hirrlingen DEUTSCHLAND DE/AT/CH...
  • Seite 60 10365A...
  • Seite 61 10365B...
  • Seite 62 Uni-Elektra GmbH Kirchstr. 48 DE-72145 Hirrlingen GERMANY Stav informací · Stand der Informationen: 04 / 2017 Ident.-No.: 10365A / B042017-CZ IAN 285762...

Inhaltsverzeichnis