Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - hager 58102 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
XP1_58102_INT_6T7777a.qxd:6T7701
58102
Produktbeschreibung
Unterteil
Abdeckung
Klemmschraube Abdeckung
Einstellknopf
Verriegelungsstifte
Zeiger
Die Verriegelungsstifte
ermöglichen die
Begrenzung der Skala und befinden sich in den
Befestigungsbohrungen des Kunststoffunterteils
des Thermostats.

Installation

Das Raumtemperaturthermostat sollte in 1,5 M. Höhe über Boden an einer Innenwand, geschützt vor
direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen aller Art wie Lampe, Fernseher, Heizkörper sowie vor stö-
rendem Luftzug usw. eingebaut werden.
Betriebsweise des Thermostats
Die Einstellung der gewünschten Temperatur erfolgt mit Hilfe eines Drehknopfes und einer Maßskala.
Das Thermostat 58102 verfügt über drei Umschalter:
• Umschalter ON/OFF, der neben dem Ein- und Ausschalten des Thermostats die Stromversorgung
unterbricht und wiederherstellt
• Umschalter mit drei Positionen: Heizung
• Umschalter mit drei Positionen für drei Lüftungsgeschwindigkeiten: ,
Der Thermostat verfügt über eine Kontrolleuchte ON/OFF und eine Kontrolleuchte für die Aktivierung von
Heizung oder Kühlung, die sich nahe des Einstellknopfes befindet. Die Thermostate werden gewöhnlich mit
dem Jumper JP1 in ausgeschaltetem Zustand
geliefert, das heißt mit Regulierung ON/OFF. Bei
eingeschaltetem
JP1
hat
Proportionalregulierung.
Anschluß
Fortlaufender Betrieb des Lüfters (1) in der
vorgegebenen Geschwindigkeit und Regulierung:
• im Winter über Fernschalter zur Steuerung
des Widerstands (3)
• im Sommer dagegen über das Druckelektroventil
Wasser (2)
• mit der Brücke JP1 in eingeschalteter Position
• über motorisiertes Ventil mit JP1 in ausge-
schaltetem Zustand
Die Brücke CV3-CV4 muß sich in der auf der
Zeichnung "CV3 EINGESCHALTET" angegebenen
Position befinden.
3
3
25/03/10
15:08
Page 3
Thermostat d'ambiance
FR
pour la climatisation
Room thermostat for air conditioning
GB
Thermostat für die
DE
Raumklimatisierung
Termostato ambiente
IT
per la climatizzazione
Termóstato de ambiante
ES
para la climatizacióne
, Lüftung
, Kühlung
.
man
eine
Betrieb des Lüfters (1) in vorgegebener Geschwindigkeit
in Abhängigkeit von der Temperatur. Die Brücke JP1
muß ausgeschaltet bleiben (die Brücke CV3-CV4 muß
sich in der auf der Zeichnung "CV4 EINGESCHALTET"
angegebenen Position befinden).
1
2
Einstellung der Temperaturskala
• Um eine präzise Einstellung der Skala zu
erhalten, wird empfohlen, ca zwei Tage nach
dem Einbau die Raumtemperatur mit einem
Thermometer zu messen.
• Den Knopf zurückziehen und ihn neu positio-
nieren damit der Pfeil die gleiche Temperatur
wie das Thermometer anzeigt.
Technische Daten
Anschluß:
Temperaturregelbereich:
Differential:
Höchstgeschwindigkeit der Temperaturänderung:
Ausgang für Regulierung über Relais mit NA-Kontakt:
Ausgänge für Lüftersteuerung über Umschalter 5(2)A
250V Ws
Die Gesamtlast des Geräts darf 5(2)A 250V Ws nicht
überschreiten
Anschlüsse über Klemmen mit einer Stromfestigkeit
von über 5(2)A 250V Ws
Betriebstemperatur : von 0 °C bis +50 °C mit rela-
tiver Luftfeuchtigkeit nicht kondensierend (0-90%)
Lagertemperatur:
IP30
Isoliermaterial Gruppe:
und
.
Wandbefestigung mit Schrauben
Automatische Kontrollvorrichtung mit unabhängiger
Montage
Klassifizierung nach den Eigenschaften des
Automatikbetriebs:
Dauer gegen elektrische Beanspruchungen: lange Zeit
Das Gerät ist in normal verschmutzten Umgebungen
unterzubringen
Isolationsklasse:
Made in France
Überall in Europa einsetzbar
Fortlaufender Betrieb des Lüfters (1) in der vor-
gegebenen Geschwindigkeit und Regulierung
über das Druckelektroventil Wasser (2):
• mit der Brücke JP1 in eingeschalteter Position
• über motorisiertes Ventil mit JP1 in ausge-
schaltetem Zustand
Die Brücke CV3-CV4 muß sich in der auf der
Zeichnung "CV3 EINGESCHALTET" angegebenen
Position befinden
1
220 – 240V AC, 50-60 Hz
von 5 bis 30 °C
0,25°K
>1°K/15 Min.
1T 5(2)A 250V Ws
von –20 °C bis +70 °C
III a
1C
II
1
2

Werbung

loading