Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
Schlechte FM-
Empfangsqualität
Schlechte AM-
Empfangsqualität
Alarm funktioniert
nicht

11. Technische Daten

Anzeige
interne Batterieversorgung
Leistungsaufnahme im
Standby-Betrieb
Abmessungen
Gewicht ohne Netzteil
AUX-IN
max. Eingangsspannung
Eingangsimpedanz
NETzAdApTER
Modellnummer
Eingang
Ausgang
Abmessungen
Gewicht
* für verschiedene Landesversionen (z.B. A für USA, B für Europa, C für UK, E für Australien).
Technische Änderungen vorbehalten!
Mögliche Ursache
Sendeleistung des Senders
ist für interne Antenne zu
schwach
Antennenumschalter ist
falsch eingestellt
FM-Antenne ist nicht richtig
ausgerichtet
AM-Antenne ist nicht ange-
schlossen
AM-Antenne ist nicht richtig
ausgerichtet
Alarm ist nicht eingeschaltet
Wecklautstärke ist auf mini-
mal eingestellt
Kopfhörer ist eingesteckt
8 stellige VFD-Anzeige
3 V Lithium Batterie (IEC-Code: CR2032)
ca. 2 W
ca. 210 x 130 x 120 mm
ca. 1600 g
250 mV eff.
22 kOhm
VA24*-120200
100-240 V~ AC, 0,7 A, 50-60 Hz
12 V DC, 2,0 A
ca. 81,5 x 49,5 x 48,5 mm
ca. 200 g
Behebung
Schließen Sie die externe FM-Antenne
an (siehe Kapitel 4.4 „Antenne an-
schließen").
Schalten Sie den Antennenumschalter
in die korrekte Position (siehe Kapitel
4.4 „Antenne anschließen").
Ändern Sie die Stellung der FM-Antenne.
Schließen Sie die AM-Antenne an (siehe
Kapitel 4.4 „Antenne anschließen").
Ändern Sie die Stellung der
AM-Antenne.
Schalten Sie den Alarm ein
(siehe Kapitel 8.2 „Alarm").
Erhöhen Sie die Lautstärke
(siehe Kapitel 8.2 „Alarm").
Ziehen Sie den Kopfhörer aus der
Anschlussbuchse.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis