Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereich Und Bestimmungsgemäße Verwendung - Hoffmann X_line serie Handbuch

Keilnutfräsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
Keilnutfräsmaschine X
line
_
9.)
Staubabsaugung anschließen - Sind an Ihrer Maschine Vorrichtungen für die Staubabsaugung
vorgesehen, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig benutzt werden.
Staubsauger müssen für das abzusaugende Material geeignet sein.
10.)
Bei umfangreichen Arbeitsgängen ohne Absaugung ist das Tragen
einer Staubschutzmaske zu empfehlen.
Elektromaschinen nur in geschlossenen Räumen nutzen!
11.)
Geräte nicht in feuchter oder nasser Umgebung benutzen.
Keine brennbaren Flüssigkeiten oder Gase in der Umgebung von (standortgebundenen) Elektromaschinen
lagern oder verwenden. Für gute Beleuchtung des Arbeitsplatzes ist
zu sorgen.
12.)
Steckdosen im Außenbereich müssen über Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-) abgesichert sein.
13.)
Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es nicht bestimmt ist und benützen Sie das
Kabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze,
Öl und scharfen Kanten. Beschädigte Netzkabel dürfen nicht verwendet werden. Sie sind unverzüglich
durch einen Fachmann zu erneuern.
14.)
Restrisiken - Obwohl in dieser Bedienungsanleitung ausführliche Hinweise zum sicheren
Arbeiten mit der Maschine enthalten sind, birgt jede Maschine gewisse Restrisiken, die auch
durch Schutzvorrichtungen nicht völlig auszuschließen sind.
Bedienen Sie deshalb die Anlage immer mit der notwendigen Vorsicht.
Weitere in Betracht kommende Unfallverhütungsvorschriften
oder Technische Regelwerke, VDE-Richtlinien, DIN-Normen usw.
und die im Empfängerland geltenden Vorschriften sind zu beachten.
4.3
Einsatzbereich und bestimmungsgemäße Verwendung
Die HOFFMANN-Nutfräsmaschinen der Typen X_line 10 - 25 sind ausschließlich zum Fräsen
der Nuten in Zusammenhang mit dem HOFFMANN-Verbindungssystem bestimmt.
Der Einsatz der Maschine ist nur für Nuten der Werksnormen W-1 - W-3 erlaubt.
Der Einsatz der Maschine ist nur für Holz bzw. holzartige, sowie MDF zulässig.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden, haftet der Hersteller nicht.
Das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Die Nutfräsmaschine darf nur von Personen genutzt, gewartet und instand gesetzt
werden, die damit vertraut, über die entsprechende Fachkompetenz verfügen
und über die Gefahren unterrichtet sind die von der Maschine selbst
oder dem Arbeitsverfahren ausgehen.
Außerdem muss die Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und beachtet werden.
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften, sowie die sonst allgemein anerkannten
sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln sind einzuhalten.
Sämtliche eigenmächtigen Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung
des Herstellers für die daraus resultierenden Schäden aus.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X_line 10X_line 20X_line 25

Inhaltsverzeichnis