Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo Scientific Vanquish VF-P10 Betriebsanleitung Seite 256

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vanquish VF-P10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Modifizieren der Pumpe für bestimmte Anwendungen
Seite 256
8. Stecken Sie das Kabel für den Systemdrucksensor wieder an.
9. Verbinden Sie den Ausgang des Inline-Filters mit der Kapillare zum
Injektionsventil des Autosamplers. Folgen Sie den Schritten in
Abschnitt 5.6.7 Verbinden von Pumpe und Autosampler, Seite
10. Setzen Sie das Property StaticMixer in Chromeleon auf den Wert,
der auf dem Inline-Filter angegeben ist. Ist das Property nicht
korrekt gesetzt, liefern die Dichtigkeitstests gegebenenfalls keine
zuverlässigen Ergebnisse.
11. Mit Chromeleon 7.2.8 und neuer
Setzen Sie das Property CapillaryMixer in Chromeleon auf den Wert,
der auf dem Kapillarmischer angegeben ist.
12. Lassen Sie die Pumpe für kurze Zeit mit der Flussrate Ihrer
Anwendung fördern.
13. Prüfen Sie die Flussverbindungen am Filter auf optisch auf Anzeichen
von Undichtigkeit, bevor Sie den Betrieb wieder aufnehmen.
14. Aktualisieren Sie in Chromeleon gegebenenfalls die Predictive-
Performance-Informationen für den Inline-Filter (Kommando
MixerChanged).
TIPP Beachten Sie beim Betrieb der Pumpe Folgendes:
Wird die Pumpe mit dem Inline-Filter betrieben, nimmt das
Gradientenverzögerungsvolumen ab, aber die Mischungswelligkeit
nimmt zu.
Die Wartungsprozeduren für den statischen Mischer gelten
gleichermaßen für den Inline-Filter (siehe
Mischersystem, Seite
Vanquish-Pumpen (VF-P10, VF-P20, VF-P32) Betriebsanleitung
Abschnitt 7.8
175).
82.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vanquish vf-p20Vanquish vf-p32

Inhaltsverzeichnis