Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CM security CM100DA Kunden-Bedienungsanleitung Seite 9

Gefahrenwarnanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funk-Alarmierungskomponenten
Funk-Innensirene
Die Funk-Innensirene dient zur akustischen Signalisierung verschiedener Anlagen-
zustände und Alarmierung im Innenbereich. Die integrierte Sirene gewährleistet eine
laute, weithin hörbare Alarmierung. Die Innensirene dient zur zusätzlichen akusti-
schen Alarmierung im Innenbereich.
Außensirene
Die Außensirene dient zur akustischen und optischen Signalisierung im Alarmfall.
Die Außensirene mit integrierter Blitzleuchte informiert die unmittelbare Nachbar-
schaft akustisch und optisch über eine mögliche Gefahrensituation.
Die Außensirene ist in 3 Varianten verfügbar:
a. Funk-Außensirene mit Blitzlicht - gestattet eine vollkommen netzunabhängige
und drahtlose Kommunikation mit der Zentrale.
b. Außensirene mit Blitzlicht - wird an die Unterzentrale für Alarmierungsgeräte
direkt über Kabelverbindung angeschlossen
c. Außensirene ohne Blitzlicht - wird an die Unterzentrale für Alarmierungsgeräte
direkt über Kabelverbindung angeschlossen.
Funk-Unterzentrale für externes Telefonwählgerät
Die Funk-Unterzentrale zur Ansteuerung von Standard-Telefonwählgeräten dient zur
stillen Alarmweiterleitung einer Alarm- oder Störungsmeldung der Gefahrenwarnan-
lage an einen ständig besetzten Sicherheitsdienst oder an einen privaten Telefon-
anschluss. Der große Vorteil ist, dass das Standard Telefonwählgerät nicht verkabelt
an die Funk-GWA-Zentrale angeschlossen werden muss, sondern dass die
Ansteuerung drahtlos von der Zentrale zur Funk-Unterzentrale erfolgt und hier die
Drahtverbindung zwischen einem herkömmlichen Telefonwählgerät nahe einer
TAE-Dose hergestellt wird.
Je nach Auslösekriterium wird eine Feuer-, Überfall-, Einbruch-, Störungs- oder
Scharf- / Unscharf-Meldung an den Wachdienst oder an einen privaten Telefon-
anschluss / Handy übertragen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis