Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenfunktionen - Christopeit Sport TM 5000 S Montage- Und Bedienungsanleitung

Heimsport-trainingsgerät elektrisches laufband
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(Hinweis: Aufgrund der optionalen Möglichkeiten können Funktionen und Beschreibungen von der sich darstellenden Situation etwas abweichen.)
1. Anzeigen
1.1
|
Symbol für Steigungsstufe und Verbrauchsanzeige in Kcal
Symbol Steigungsstufe leuchtet = Steigungsstufe wird angezeigt;
Symbol Verbrauchsanzeige leuchtet = Kcal werden im von 5 Sek Wechsel angezeigt
1.2
Zeit-Symbol = Anzeige der Trainingszeit.
1.3
Strecken-Symbol = Anzeige für die Entfernung in Km.
1.4
|
Symbol für Geschwindigkeit in km/h und Herzfrequenz
Symbol Geschwindigkeit leuchtet = Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit in km/h
Symbol Herzfrequenz leuchtet = Anzeige zeigt die aktuelle Herzfrequenz an wenn die Pulssensoren oder der Pulsgurt verwendet werden.
(Pulsdaten nicht für medizinische Zwecke geeignet). Bei erfassen von Pulsdaten wird der Puls vorrangig angezeigt.
1.5
7" TFT Anzeige: Multimedia Anzeige für unterschiedliche Informationen wie folgt beschrieben. (Hinweis: Es handelt sich dabei nicht um ein Touch-
Display und verfügtauch nicht über einen WIFI Internet Funktion.)
1.6
seitliche Logobeleuchtung = zeigt den Status der Verwendung des Laufbandes an.
Standby = Logo leuchtet weiss und zeigt die Betriebsbereitschaft an.
Betrieb = Logo leuchtet rot und zeigt eine aktuelle Benutzung des Laufbandes an.
Die Gesamte Computeranzeige schaltet sich nach 10Min. aus, wenn keine Funktion des Laufbandes genutzt wird. Evtl. eingestellte Hintergrundmusik
bleibt jedoch an. Durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem Tastenfeld kann die Anzeige wieder aktiviert werden.
2. Tasten-Funktionen
2.1 Laufband-Funktionstasten:
START-Tastensymbol: Wenn das Laufband steht, drücken Sie die grüne Start-Taste und auf dem Bildschirm erscheint der 3-Sekunden
Count-Down (3-2-1-GO) begleitet von Signaltönen bevor sich das Laufband mit kleinster Geschwindigkeit von 1 km/h in Bewegung setzt, bzw. mit
der Geschwindigkeit womit das ausgewählte Programm anfängt.
STOP-Tastensymbol: Wenn das Laufband in Betrieb ist, drücken Sie die rote Stop-Taste und die Geschwindigkeit verringert sich bis das
Laufband steht. Es erscheint ein Pause-Symbol. Erneutes Drücken der Stop-Taste zeigt die erreichten Daten an und erneutes Drücken der Stop-
Taste setzt die Anzeige zurück auf null. Beim manuellen Programm führt Drücken dieser Taste zurück zum Startmenü.
Programmauswahl: Mit dieser Taste können Sie nacheinander die 24 Trainingsprogramme mit automatischer Geschwindigkeits- und Stei-
gungseinstellung anwählen. Dann folgen die 3 individuellen Benutzerprogramme (U1-U3), gefolgt von den 2 Herzfrequenzprogrammen (HP1+HP2),
sowie der BMI Berechnung.
Manuelles Programm/Wettkampfprogramme: Mit dieser Taste können Sie nacheinander die Einstellmöglichkeiten Zeit, Entfernung, Kalorien
für das manuelle Programm und die Wettkampfprogramme 3km, 5km, 10km, 15km, 21,1km und 42,19km aufrufen. Bei den Programmen können
Vorgaben mit dieser Taste bestätigt werden und man wechselt zur nächsten Eingabefunktion.
|
Steigungstasten s / t: Verändert die Steigungsstufe während des Trainings. Bei Stillstand können Steigungs-Vorgaben damit getätigt
werden. Festhalten der Tasten löste einen Schnellvorlauf aus.
|
Geschwindigkeitstasten +/-: Verändert die Geschwindigkeit während des Trainings. Bei Stillstand können Geschwindigkeits-Vorgaben
damit getätigt werden. Festhalten der Tasten löste einen Schnellvorlauf aus.
,
,
,
Direktwahltasten-Steigung: Verändert die Steigung direkt in die entsprechende Steigungsstufe während des Trainings.
Bei Stillstand können Steigungs-Vorgaben damit getätigt werden.
,
,
,
Direktwahltasten-Geschwindigkeit: Verändert die Geschwindigkeit direkt in die entsprechende Geschwindigkeit während
des Trainings. Bei Stillstand können Geschwindigkeits-Vorgaben damit getätigt werden.
Computeranleitung TM 5000S
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis