WARNUNG: WICHTIG! Diese Schneidemaschine ist in der Lage Hände und Füße zu amputieren und
Gegenstände zu schmeißen. Die Missachtung der folgenden Sicherheitshinweise könnte zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
Verwenden Sie das Gerät NICHT in geschlossenen oder schlecht durchlüfteten Räumen. Das Gerät
sollte im Freien betankt werden.
Betanken Sie das Gerät NICHT bei laufendem Motor. Lassen Sie den Motor vor dem Betanken
mindestens zwei Minuten lang abkühlen.
Lagern Sie den Kraftstoff NICHT in der Nähe offener Flammen.
Entfernen Sie den Tankdeckel NICHT während der Motor läuft.
Starten oder benutzen Sie das Gerät NICHT , falls Sie einen starken Benzingeruch wahrnehmen.
Starten oder benutzen Sie das Gerät NICHT , falls Kraftstoff verschüttet wurde. Entfernen Sie das Gerät
von der Stelle, wo der Kraftstoff verschüttet wurde, bis sich der Kraftstoff verflüchtigt hat.
Rauchen Sie NICHT während Sie den Tank füllen.
Testen Sie die Zündung NICHT bei abgeschraubter Zündkerze oder entferntem Zündkerzenkabel.
Verwenden Sie einen zugelassenen Zündfunkenprüfer.
Benutzen Sie das Gerät NICHT ohne Schalldämpfer. Kontrollieren Sie den Schalldämpfer regelmäßig
und tauschen Sie ihn bei Bedarf aus. Wenn ein Schalldämpfer mit Ablenkblech vorgesehen ist, überprüfen
Sie das Ablenkblech regelmäßig und tauschen Sie es bei Bedarf aus.
Benutzen Sie das Gerät NICHT solange sich Gras, Blätter oder andere brennbare Materialien in der
Nähe des Schalldämpfers befinden.
Berühren Sie den Schalldämpfer, Zylinder und die Kühlrippen NICHT, solange diese heiß sind. Bei
Berührung von heißen Oberflächen besteht ernsthafte Verbrennungsgefahr.
Lassen Sie das Gerät NICHT unbeaufsichtigt laufen.
Stellen Sie das Gerät NICHT an einer Steigung oder einem Steilhang ab.
Verwenden Sie das Gerät NICHT , solange sich umstehende Personen innerhalb oder in der Nähe des
Arbeitsbereichs befinden.
Kinder dürfen KEINEN Zugriff zu dem Gerät haben.
Verwenden Sie das Gerät NICHT mit abgebauten Schutzvorrichtungen.
Verwenden Sie das Gerät NICHT in der Nähe von heißen oder brennenden Ablagerungen oder giftigen,
explosiven Materialien.
Verwenden Sie das Gerät NICHT an steileren Hängen als im Abschnitt "Technische Einzelheiten"
dieses Handbuchs angegeben.
Bedienen Sie das Gerät NICHT barfuß oder in offenen Schuhen. Tragen Sie immer festes Schuhwerk
Platzieren Sie WEDER HÄNDE NOCH FÜSSE unter das Gerät oder in der Nähe von beweglichen Teilen.
Ziehen Sie das Gerät NICHT rückwärts, wenn nicht unbedingt notwendig.
Verwenden Sie den Sodenschneider NICHT, wenn Sie unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen.
NICHT in der Nähe von Senken, Gräben oder Böschungen verwenden. Der Betreiber könnte stolpern
oder das Gleichgewicht verlieren.
NICHT an zu steilen Hängen verwenden.
Steigen Sie NICHT auf die Maschine, während sie in Betrieb ist oder setzen sich auf diese.
Ändern Sie NICHT die Regeleinstellungen und überdrehen Sie den Motor nicht.
Achten Sie STETS darauf, sicheren Halt zu haben, gehen Sie; rennen Sie niemals.
IMMER anhalten und die Rolle anheben, wenn Sie Kieswege, -zufahrten oder -Straßen überqueren.
Schalten Sie vor JEDER Wartung den Motor (das Gerät) aus und warten Sie bis das Schneideblatt zum
Stillstand kommt.
Gebrauchen Sie das Gerät IMMER bei Tageslicht oder guter künstlicher Beleuchtung.
Lösen Sie STETS den Antriebshebel und den Bedienungshebel des Schneideblatts bevor Sie den
Motor anlassen.
Tragen Sie IMMER einen Sichtschutz oder eine Sicherheitsbrille mit Seitenschutz.
Entfernen Sie bei der Wartung des Geräts STETS das Zündkerzenkabel, um eine ungewollte Zündung
zu vermeiden.
Überprüfen Sie Kraftstoffleitungen und –verbindungsteile REGELMÄSSIG auf Risse und undichte Stellen.
Gegebenenfalls austauschen.
Bewahren Sie Kraftstoff IMMER in zugelassenen Sicherheitsbehältern auf.
Tragen Sie beim Soden schneiden STETS angemessenes Schuhwerk.
WARNUNG: wichtig
Entfernen Sie Steine, Kabel, Schnüre, etc., die eine Gefahr darstellen könnten, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen.
KENNZEICHNEN UND MARKIEREN Sie alle fest installierten Objekte, die während des
Gebrauchs vermieden werden sollten, so wie Sprinklerköpfe, Wasserventile, Gliedmaßen,
Wäscheleinen verankerungen, etc.
Teilenr. 371515-D
SC180HEU Besitzerhandbuch
5
Formularnr. F061614A