Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen. Der RINK Tellerstreuer DS3100CB ist nach dem neuesten Stand der Technik gebaut und betriebssicher; vom RINK Tellerstreuer DS3100CB können aber Gefahren für Leib und Leben des Benutzers und fremder Personen ausgehen, wenn er nicht von Personen genutzt, gewartet und instand gesetzt wird, die hiermit vertraut und über die Gefahren...
Seite 5
Hose. Langes Haar muss zusammengebunden werden. Tragen Sie keine losen Kleidungsstücke. Verwenden Sie angemessene, persönliche Schutzmittel gemäß den geltenden Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften. Am RINK Tellerstreuer DS3100CB entsteht in unmittelbarer Nähe der Streuteller ein Geräusch von 74 dB (a). Tragen Sie beim Arbeiten mit der Maschine einen zertifizierten Hörschutz.
Der RINK Tellerstreuer DS3100CB dient zum Streuen von feinkörnigem, losem Streugut wie Sand, Riesel oder ähnlichem. Der elektrohydraulisch gesteuerte RINK Tellerstreuer DS3100CB wird mit einer eigenen Ölversorgung über die Zapfwelle angetrieben und ist mit zwei verschiedenen Streueinrichtungen ausgestattet. Mit dem Tellerstreuwerk wird das Streumaterial breit nach hinten ausgeworfen.
ERSTE INBETRIEBNAHME Radmuttern nachziehen. Radnabenspiel prüfen und ggf. einstellen. Reifendruck prüfen. Beleuchtungsanlage# prüfen. (s. Seite 26) Diese Punkte nach der ersten Belastungsfahrt nochmals überprüfen! DS3100CB - 7 -...
Stützrad (2) ganz hochkurbeln, anschließend Stützradklemmung lösen und Stützrad so weit wie möglich nach oben ziehen und klemmen. (s. Abb. 1) RINK Tellerstreuer DS3100CB an Zugfahrzeug anhängen. Gelenkwelle (3) auf Länge prüfen, evtl. kürzen und auf Zapfwellenansatz des Schleppers stecken. Mit angebrachter Kette gegen Verdrehen sichern. (s. Abb. 1)
Vor jeder Fahrt auf äußerlich erkennbare Schäden prüfen, Schäden beheben. RINK Tellerstreuer DS3100CB Reifendruck prüfen. Laufspur des Transportbandes prüfen, ggf. nachjustieren, da das Transportband nicht an der Seite streifen darf (s. Seite 23 und 24). Beleuchtungsanlage# prüfen. Beladen Gewünschten maximalen Bodendruck beachten.
Seite 11
1. NOT - AUS; 2. Ölfilter; 3. Dauerlicht (10) NOT - AUS: Taster zum sofortigen Beenden der Steuerung ERROR - Leuchte (rot) blinkt, solange NOT – AUS – Taster betätigt ist (s. (9)). (11) Optional für Sonderausstattung. DS3100CB - 11 -...
(s. Seite 16 Abb. 6) wird mit dem POWER – Schalter (1) Die Steuerung des RINK Tellerstreuers DS3100CB eingeschaltet. Zum Streuen mit dem Tellerstreuwerk den Wahlschalter (2) auf Tellerstreuwerk stellen, dadurch wird automatisch das Tellerstreuwerk aktiviert. Das Transportband und der Schieber (66) werden durch Betätigung des Schalters für das Transportband (3) auf Stellung ON eingeschalten, wobei zuerst der Schieber (66) und anschließend mit einer kurzen Verzögerung das Transportband aktiviert wird.
Seite 13
Abb. 3: Bedienungselemente Betreten des Gefahrenbereiches bei laufendem Tellerstreuwerk verboten, Sicherheitsabstand einhalten! DS3100CB - 13 -...
Streuen verschiedener Streumaterialien Verschiedene Streumaterialien erfordern verschiedene Einstellungen. Der RINK Tellerstreuer DS3100CB lässt sich durch folgende Möglichkeiten auf sämtliche Streumaterialien anpassen. Drehung der Wurfschaufeln (Abb. 5) Regulieren der Transportbandgeschwindigkeit durch Regler (4) (s. Seite 10 – Abb. 2) Regulieren der Streutellergeschwindigkeit durch Regler (8) (s. Seite 10 – Abb. 2) Einstellen der Öffnung A-G des automatischen Schiebers (66) (s.
Ausbringen mit dem Querförderband Die Fixierung (55) des Querförderbandes muss gelöst werden. (s. Seite 16 – Abb. 6) Die Steuerung des RINK Tellerstreuers DS3100CB wird mit dem POWER – Schalter (1) eingeschaltet. Zum Streuen mit dem Querförderband den Wahlschalter (2) auf Querförderband stellen, dadurch wird automatisch das Querförderband aktiviert.
Seite 16
Abb. 6: Querförderband Betreten des Gefahrenbereiches bei laufendem Querförderband verboten, Sicherheitsabstand einhalten! - 16 - DS3100CB...
(4) Lager an beiden Laufachsen (5) Lager an der Bandaufnahme des Querförderbandes (6) Lager auf beiden Seiten des Schwenkzylinders des Querförderbandes (7) Lager auf beiden Seiten des Hebe- und Senkzylinders des Querförderbandes Lager ohne Schmiernippel sind wartungsfrei. - 18 - DS3100CB...
Seite 19
Abb. 7: Schmierstellen DS3100CB - 19 -...
Positionsschalter (33) beim Einfahren des Zylinders aktiviert wird, dann Mutter (34) wieder anziehen Höhe des Zylinderanschlags durch Lösen der Mutter (35) so einstellen, dass Positionsschalter (33) beim Einfahren des Zylinders aktiviert wird, dann Mutter (35) wieder anziehen - 20 - DS3100CB...
Abb. 9: Ölwechsel Hydrauliktank Dies ist ein geschlossener Hydraulikkreislauf. Um dennoch eventuellen Verunreinigungen vorzubeugen, muss der Filtereinsatz (16) am Druckfilter ersetzt werden, sobald die ERROR – Leuchte am Bedienpanel aufleuchtet! Altöl gefährdet die Umwelt; bitte umweltgerecht entsorgen. - 22 - DS3100CB...
- Kontermutter (13) auf beiden Seiten lösen. - Mutter (14) auf beiden Seiten gleichmäßig, im Uhrzeigersinn, jeweils ½ Umdrehung, schrittweise nachspannen. - Kontermutter (13) auf beiden Seiten wieder anziehen. Zu starkes Spannen verkürzt die Lebensdauer des Transportbandes! Abb. 10: Transportband spannen DS3100CB - 23 -...
Transportband darf nicht an den Seiten streifen, da es sonst beschädigt wird. Beim Nachjustieren des Transportbandes an der Seite schrittweise nachspannen, an der das Band streift. Zu starkes Spannen verkürzt die Lebensdauer des Transportbandes! - 24 - DS3100CB...
Seite 25
Abb. 11: Transportband aus- und einbauen DS3100CB - 25 -...
Kugelhahn (21) muss geöffnet sein (Stellung A). Bremse wird durch Bedienen des Steuergeräts am Zugfahrzeug betätigt. Zum Abstellen in gebremsten Zustand muss der Kugelhahn (21) geschlossen werden (Stellung B), danach Stecker (20) abziehen. Abb. 13: Hydraulische Bremsachse DS3100CB - 27 -...
Wahlschalter (3) nicht in Wahlschalter (3) in Nullstellung Nullstellung bringen (s. Seite 10 Abb. 2) Tellerstreuwerk lässt Querförderband ist nicht ganz Querförderband ganz sich nicht aktivieren eingeschwenkt einschwenken (untere Stellung!) (Regler 5) (s. Seite 10 Abb. 2) - 28 - DS3100CB...
Seite 29
Kugelhahn ist geschlossen Kugelhahn (21) öffnen (s. Seite 27 nicht Abb. 13) Abb. 14: Problembehebung Elektrische oder hydraulische Störungen dürfen nur von Fachpersonal begutachtet werden. An dem Schaltschrank, der Bedieneinheit und dem Hydraulikblock dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden DS3100CB - 29 -...
Seite 36
Ersatzteilliste RINK Tellerstreuer DS3100CB komplett Teil Bestellnummer Beschreibung Bemerkungen Menge 17110 Trichter komplett s. Seite 38-40 17109 Bandeinheit s. Seite 41-42 16440 Streuwerk komplett s. Seite 46-47 17150 Fahrwerk komplett. s. Seite 48-53 17130 Querförderband s. Seite 43-45 17056 Radabdeckung...