Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Repara- Tur; Behandlung Von Verkrusteten Kalkabla- Gerungen - Black+Decker BXCO1200E Anweisungen

Kaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
REINIGUNG
a. Grundreinigung
Š Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das
Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Š Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf
das Sie einige Tropfen Reinigungsmittel geben und
trocknen Sie es danach ab.
Š Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder Löseo-
der Scheuermittel noch Produkte mit einem sauren oder
basischen pH-Wert wie z.B. Lauge
Š Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in die
Belüftungsöffnungen eindringen, um Schäden an den
inneren Funktionsteilen des Gerätes zu vermeiden.
Š Kein Teil dieses Geräts ist zum Reinigen in der Spülmas-
chine geeignet.
Š Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das Gerät
montieren und aufbewahren.
b.Reinigung des Aufschäumers (Abb. 1)
Š Seinen Sie vorsichtig, alle Teile des Aufschäumers
könnten heiss sein
Š Es wird empfohlen, den Dampfschlauch nach dem
Aufschäumen und vor dem Abschalten der Maschine zu
reinigen, um Schmutzresten vorzubeugen
Š Entfernen Sie dazu die Hülle der Dampfdüse, stellen
Sie ein Glas mit etwas Wasser unter den Schlauch,
betätigen Sie den Auswahlschalter (D) in der Dampfpo-
sition und lassen Sie etwas Dampf aus. Kehren Sie zur
Position 0 zurück
Š Verwenden Sie ein Tuch, um den Schlauch abzutrock-
nen und bringen Sie die Hülle wieder an
Š Sollte der Schlauch verstopft sein, können Sie die
Schlauchspitze abschrauben und in warmes Seifenwas-
ser tauchen. Spülen Sie sie mit Leitungswasser ab
Š Wenn kein Dampf austritt, könnte es sein, dass ver-
trocknete Milch den Austritt behindert. Verwenden Sie
in diesem Fall vorsichtig eine Nadel, um die Spitze des
Aufschäumers zu reinigen.
Š Spülen Sie sie danach mit Leitungswasser ab und mon-
tieren Sie sie wieder. Erzeugen Sie erneut Dampf
Behandlung von verkrusteten Kalkabla-
gerungen:
Š Für den perfekten Betrieb ist das Gerät von Kalkoder
Magnesiumresten zu befreien, die sich durch besonders
hartes Wasser ablagern.
Š Um dies zu vermieden empfiehlt sich der Gebrauch von
Wasser mit geringem Kalk oder Magnesiumgehalt.
Š Steht das empfohlene Wasser nicht zur Verfügung, sollte
(Original Anweisungen)
in folgenden Abständen eine Entkalkungsbehandlung
erfolgen:
Alle 6 Wochen wenn das Wasser "sehr hart" ist.
Š
Alle 12 Wochen wenn das Wasser "hart" ist.
Š
Š Wir empfehlen die Verwendung eines spezifischen
Entkalkungsprodukts für diese Art Gerät. Sie erhalten
diese Produkte in Fachgeschäften oder beim offiziellen
Kundendienst.
Š Hausgemachte Lösungen, wie mit Essig zubereitete
Flüssigkeiten, sind nicht zur Entkalkung des Geräts
geeignet.
STÖRUNGEN UND REPARA-
TUR
Š Bei Schäden und Störungen bringen Sie das Gerät
zu einem zugelassenen Technischen Kundendienst.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst auseinander-
zubauen und zu reparieren. Das könnte Gefahren zur
Folge haben.
Š Ist die Netzverbindung beschädigt, ist wie in sonstigen
Schadensfällen vorzugehen.
DEUTSCH
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis