Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis; Umweltschutz - Philips PR702 Bedienungsanleitung

Bluetooth-wecker mit kabellosem telefon-ladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Hinweis

Alle Änderungen oder Modifikationen an diesem
Gerät, die nicht ausdrücklich von MMD Hong
Kong Holding Limited genehmigt wurden, können
dazu führen, dass die Berechtigung des Benutzers
zum Betrieb des Geräts erlischt.
Hiermit erklärt MMD Hong Kong Holding
Limited, dass dieses Produkt den grundlegenden
Anforderungen und anderen relevanten
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Die Konformitätserklärung finden Sie
unter www.philips.com/support.

Umweltschutz

Entsorgung des alten Produkts und alter
Batterien
Ihr Produkt wird mit hochwertigen Materialien
und Komponenten gefertigt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet,
dass das Produkt unter die europäische
Richtlinie 2012/19/EU fällt. Informieren Sie sich
über das lokale Getrenntsammelsystem für
Elektro- und Elektronikgeräte. Befolgen Sie die
örtlichen V orschriften und entsorgen Sie das
Produkt niemals im normalen Hausmüll. Die
ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten
hilft, negative Folgen für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt
Batterien gemäß der europäischen Richtlinie
2013/56/EU enthält, die nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Informieren Sie sich über das lokale
Getrenntsammelsystem für Elektro- und
Elektronikprodukte und Batterien. Befolgen Sie
die örtlichen V orschriften und entsorgen Sie das
Produkt und die Batterien niemals im normalen
Hausmüll. Die ordnungsgemäße Entsorgung von
Altgeräten und Batterien hilft, negative Folgen für
die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu
vermeiden.
Entfernen der Einweg-Batterien
Informationen zum Entfernen der Einwegbatterien
finden Sie im Abschnitt zur Batterieinstallation.
Umweltinformationen
Auf unnötige V erpackungen wurde verzichtet.
Wir haben versucht, die Verpackung einfach
in drei Materialien zu trennen: Karton (Box),
Papierzellstoff (Puffer) und Polyethylen (Beutel,
Schutzschaumfolie).
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die recycelt
und wiederverwendet werden können, wenn
sie von einem Fachbetrieb demontiert werden.
Bitte beachten Sie die örtlichen V orschriften
zur Entsorgung von Verpackungsmaterialien,
verbrauchten Batterien und Altgeräten.
DE 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis