7. Die Leuchtmittel entfernen und
ersetzen:
Rückleuchten/Bremslicht (1)
Blinker (2)
Rückfahrleuchte (3)
8. Den Lampenträger in die Leucht‐
eneinheit einsetzen. Den Stecker
an der Leuchteneinheit anschlie‐
ßen. Die Leuchteneinheit in die
Aussparung einsetzen und die
Leuchtenbefestigungsmutter von
innen festziehen. Abdeckung
anbringen.
Nebelschlussleuchte
1. Die Lampenfassung linksherum
drehen und aus dem Reflektorge‐
häuse ziehen.
2. Lampe leicht nach unten drücken,
linksherum drehen und aus der
Fassung ziehen.
3. Neue Lampe in die Fassung
einsetzen und rechtsherum fest‐
drehen.
4. Lampenfassung in den Reflektor
einsetzen und rechtsherum fest‐
drehen.
Dritte Bremsleuchte
Die Leuchten im Fall einer Störung in
einer Werkstatt reparieren lassen.
Fahrzeugwartung
Lampenkontrolle
Die Zündung einschalten und alle
Leuchten einschalten und überprü‐
fen.
Kennzeichenleuchte
Die Leuchten im Fall einer Störung in
einer Werkstatt reparieren lassen.
Innenleuchten
Die folgenden Leuchtmittel in einer
Werkstatt ersetzen lassen:
● Innenleuchte, Leseleuchten
● Laderaumleuchte
● Instrumententafelbeleuchtung
183