Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsregeln - D-Link DIR-825 Benutzerhandbuch

Version 1.01
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-825:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 - Konfiguration
Bestimmte Anwendungen, wie z. B. Internetspiele, Videokonferenzen, Internettelefonie und andere Anwendungen,
erfordern mehrere Verbindungen. Diese Anwendungen funktionieren nicht richtig über NAT (Network Address
Translation). Es stehen deshalb spezielle Applikationen zur Verfügung, die es ermöglichen, dass einige dieser
Anwendungen mit dem DIR-825 verwendet werden können. Wenn Sie Anwendungen ausführen müssen, die mehrere
Verbindungen erfordern, geben Sie den Port, der einer Anwendung in der Regel zugeordnet ist, im Feld „Trigger Port"
an, wählen Sie den Protokolltyp TCP (Transmission Control Protocol) oder UDP (User Datagram Protocol) und geben
Sie dann die Firewall (Public/Öffentlichen) Ports an, die dem Trigger Port im Feld „Firewall-Port" zugeordnet sind, um
sie für den eingehenden Datenverkehr zu öffnen.
Der DIR-825 bietet vordefinierte Anwendungen in der Tabelle im unteren Bereich der Webseite. Wählen Sie die
Anwendung, die Sie verwenden möchten, und aktivieren Sie sie.
Name:
Geben Sie einen Namen für die Regel ein. Sie
können eine vordefinierte Anwendung von dem
Dropdown-Menü wählen. Klicken Sie dann auf <<.
Trigger:
Der zum Start der Anwendung verwendete Port.
Es kann sich dabei um einen einzelnen Port oder
um Portbereiche handeln.
Wählen Sie das Protokoll des Trigger-Ports (TCP,
Traffic Type
(Datenverkehrstyp):
UDP oder Both (Beide)).
Der Port auf der Internetseite, der zum Zugriff
Firewall:
auf die Anwendung verwendet wird. Sie können
einen einzelnen Port oder Portbereiche angeben.
Trennen Sie beim Hinzufügen mehrerer Ports
oder Portbereiche die einzelnen Eingaben durch
Kommata voneinander.
Wählen Sie das Protokoll des Firewall-Ports (TCP,
Traffic Type
(Datenverkehrstyp):
UDP oder Both (Beide)).
Der Zeitplan für die Aktivierung der Anwendungsregel.
Schedule
(Zeitplan):
Er kann auf „Always" (Immer) gesetzt werden,
damit der bestimmte Dienst immer aktiviert ist. Sie
können aber auch Ihre eigenen Zeiten unter „Tools" > „Schedules" (Extras > Zeitpläne) festlegen.
D-Link DIR-825 Benutzerhandbuch

Anwendungsregeln

38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis