Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scottoiler eSystem Gebrauchsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eSystem:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zusatzeservoir Menü
Scottoiler bietet verschiedene Zusatzreservoirs an, welche die Ölkapazität erweitern und mit
dem eSystem kompatibel sind. Um die Reservoiranzeige exakt zu halten
ist es nötig, die Zusatzreservoirs durch die "add-on" Funktion zu integrieren.
Der Standardbildschirm wird "nein" anzeigen, d.h. es sind keine zusätzlichen Reservoirs
angeschlossen. Durch drücken des SET Knopfes gelangen Sie durch die
erhältlichen Zusatzreservoirs und lassen das eSystem seine neue Kapazität wissen.
Wenn ein zusätzliches Reservoir angebracht ist, wird die Reservoiranzeige die
L
Gesamtkapazität des Systems anzeigen. Das Öllevel muss auf 100% eingestellt
werden wenn Reservoir und Zusatzreservoir voll befüllt sind.
Öllevel Menü
Das Öllevel Menü ermöglicht es dem System mitzuteilen, wenn Sie das Reservoir neu befüllen
und mit wieviel Öl. Durch drücken der SET Taste füllt sich die Reservoiranzeige von 0% bis
100% in 25% Schritten. Das eSystem berechnet aus der Ölmenge eines Tropfens und dem
Inhalt des Reservoirs den Ölverbrauch. Wenn das Reservoir Level O% erreicht hat stoppt das
eSystem die Abgabe von Öl um die Pumpe zu schützen.
Jedesmal, wenn das Reservoir befüllt wird, muss das Öllevel neu eingestellt werden.
L
Entlüften Menü
Das Entlüften Menü ermöglicht Ihnen den Förderschlauch zu entlüften. Durch drücken der
SET Taste wird das eSystem für 60 Sek. entlüftet. Das Entlüften kann zu jedem Zeitpunkt
durch erneutes drücken von SET gestoppt werden. Ein Entlüften ist nur möglich solange
das Reservoir nicht leer ist. Der Spülzyklus ist normalerweise nur bei der ersten Installation
des Oilers nötig, kann aber auch durchgeführt werden, um Luftblasen aus dem Schlauch zu
entfernen oder um das eSystem im Stand zu testen.
Kalibrierungs Menü
Um es dem Triaxial Accelerometer zu ermöglichen die Beschleunigung zu messen, ist ein
vorheriges Kalibrieren nötig. Hierdurch erlernt das eSystem die Ruheposition.
Während des Kalibrierens sollte sich das Motorrad in aufrechter (z.B. nicht auf dem
Seitenständer) und ruhiger Position befinden. Kalibrieren ist nur bei der Erstinstallation nötig
oder sobald die Displayeinheit an einer anderen Stelle befestigt wird.
Bewegungsgrenzwert Menü
Das eSystem wird ab dem Bewegungsgrenzwert in den Ölen-Modus wechseln. Dieser
Grenzwert setzt sich aus Beschleunigung und Vibration zusammen. Idealerweise sollte dieser
Grenzwert bei einer Geschwindigkeit von 30-60km/h liegen. Bei laufruhigen Motoren kann
sich dieser Grenzwert auf höhere Geschwindigkeit verschieben. Sollte dies der Fall sein,
können Sie den Bewegungsgrenzwert im Menu verändern. Die Standarteinstellung beträgt 2
Balken. Drücken Sie SET um den Grenzwert auf eine niedrigere oder höhere Geschwindigkeit
einzustellen.
Bitte beachten Sie, dass der Grenzwert nicht so weit herab gesetzt wird, dass das
L
System bereits im Stand in den Ölen-Modus wechselt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Scottoiler eSystem

Inhaltsverzeichnis